Chile 1973-2023: Ein Überblick. Veranstaltungswoche: Chile - 50 Jahre seit dem Putsch

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag, Interview einer Zeitzeugin und Diskussion! Wir möchten 50 Jahre bewegter chilenischer Historie verstehen. Den Vortrag hält Dr. Stephan Ruderer der Pontificia Universidad Católica de Chile. Anschließend freuen wir uns auf das Interview der Zeitzeugin Margarita Álvarez Monroy. Zu guter letzt möchten wir mit euch ins Gespräch kommen.

Sprache: Deutsch, Diskussion: Deutsch und Spanisch

Bild
Datum

Kritik der Moral - Vorstellung einer unmoralischen Streitschrift (exil)

Veranstaltungsbeschreibung

„Wer kennt sie nicht, die beklemmende Atmosphäre von Plena, in denen in den meisten Köpfen das gleiche vorzugehen scheint: Bloß nichts Falsches sagen, sich nichts anmerken lassen, was von anderen als diskriminierend empfunden werden könnte, am besten keine Gemütsregungen zu zeigen, die etwas zum Ausdruck bringen als eine angestrengt freundliche Aufmerksamkeit, die darüber wacht, dass hier im Raum nichts geschieht, womit sich Menschen unwohl fühlen könnten…“

Bild
Datum

Polyamorietreff Münster im Juni 2024

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster im Mai 2024

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster im April 2024

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster im März 2024

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster im Februar 2024

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster im Januar 2024

Veranstaltungsbeschreibung

Hallo grandiose Menschen aus Münster und der Welt,

der Polyamorietreff Münster ist eine regelmäßige Veranstaltung für Menschen, die sich für Polyamorie und offene Beziehungsformen interessieren oder diese leben. Der Treff findet jeden ersten Dienstag im Monat in Münster im KCM statt und bietet ein offenes Forum für den Austausch von Erfahrungen, Gedanken und Ideen rund um das Thema Polyamorie.

Bild
Datum
-

Offenes Antira-Vernetzungstreffen

Veranstaltungsbeschreibung

Solidarität mit Geflüchteten und Kritik des Grenzregimes organisieren!

Die diversen Asylrechtsverschärfungen auf EU-Ebene und in Deutschland, die fortnehmende Brutalisierung des EU-Grenzregimes und eine Politik der Abschottung, die weitere Normalisierung rassistischer Diskurse in breiten Teilen der politischen Landschaft, die geplante Intensivierung von Abschiebungen, sowie der Zuwachs extrem rechter Parteien und die Normalisierung von Regierungen unter deren Beteiligung machen es nötig, dass wir uns dagegen organisieren.

Bild
Datum