Stammtisch vom Wohnprojekt Drubbel

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Das generationenübergreifende Wohnprojekt Drubbel-Wohnen eG i.G. lädt Freund*innen, Interessierte und Unterstützer*innen zu seinem Stammtisch ein. Es besteht die Möglichkeit mit uns "Drubbels" über unser (in Münster-Rumphorst) geplantes Wohnprojekt und über unsere Idee des gemeinsamen Wohnens und Miteinanders in den Austausch zu kommen.

Aktueller Stand des Projektes ist: Der Bauantrag ist gestellt, die Fördergelder sind beantragt. Wir wollen in 2026 beginnen zu  bauen. Das heißt: Es wird konkret!

Bild
Datum

¡Ya Basta! - Es reicht!

Veranstaltungsbeschreibung

Am 1. Januar 1994 fand im Süden Mexikos ein Aufstand statt, der die Welt verändern sollte. Dort wurde der Kolonialismus besiegt. Und seitdem sich die Zapatistas dort selbst regieren, ist der Kapitalismus abgeschafft. Und es wird beständig versucht, das Patriarchat ebenfalls dort abzuschaffen.

In dem Vortrag werden wir hören, wie die Frauen, die Autonomie und das ständige Hinterfragen den Weg der Zapatistas bestimmt haben. Und wir hier? Eine andere Welt ist möglich!

📌 Mittwoch, 19. November 2025 um 19:00 Uhr

📍 Baracke am Aasee, Platz der Weißen Rose, Münster

Bild
Datum

Schlag5 - Die große monatliche Seidel-Weber Weltuntergangsrevue

Veranstaltungsbeschreibung

Am letzten Sonntag des Monats treffen sich die Autoren und Slam Poeten Dierk Seidel und Andreas Weber zum literarischen Kaffeeklatsch mit Gästen.

Der Alltag kurz vor dem Weltuntergang. Laute Satire und literarischer Wahnsinn trifft auf leisen intelligenten Humor. Immer mit einem Funken Hoffnung. Neben den eigenen Kurzgeschichten blicken sie auf ihren persönlichen Aufreger des Monats zurück und schöpfen Hoffnung in der Musik. Seidel präsentiert sein monatliches Fundstück.

Bild
Datum
-

Vortrag: Anarchistischer Antimilitarismus

Veranstaltungsbeschreibung

Moin!

Wir vom ehemaligen Infoladen ★ Bankrott machen ab sofort während der Vorlesungszeit (Oktober bis Januar und April bis Juli) einmal im Monat eine Veranstaltung in der Baracke am Aasee, Platz der Weißen Rose, Münster. Wir versuchen so, einen Ort der politischen Bildung, des Austausches und der Alternativen Kultur zu schaffen. Der Eintritt ist frei!

Als erstes haben wir den Soziologen und Graswurzel-Koordinationsredakteur Bernd Drücke eingeladen, am Mittwoch, dem 15.10.25 um 19 Uhr einen Vortrag über Anarchistischen Antimilitarismus zu halten.

Bild
Datum

Afrosister-Stammtisch

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ein EMPOWERMENT Stammtisch für Frauen und FLINTA, die sich als Schwarz oder biracial/Mixed-Identity indentifizieren. 

Dies ist ein Ort, an dem du einfach "Sein" darfst. So wie du bist, ohne dich zu erklären. Aber an dem du trotzdem verstanden wirst. Eine Möglichkeit, die Anspannung des Alltags loslassen und  dich mit andern Schwestern zu vernetzen, zu quatschen, sich gegenseitig zu empowern. Andere nennen es Selbstfürsorge.
Ob dark-skinned oder light-skinned. All shades are welcome! Komm vorbei, wir freuen uns auf dich!

-Jeden letzten Dienstag im Monat-

Bild
Datum
-

Bundeswehr in den Schulen oder Friedenserziehung? (Diskussion)

Veranstaltungsbeschreibung

Kanzler Merz hat angekündigt, die Bundeswehr zur „stärksten Armee Europas“ machen zu wollen. Dieses Ziel geht einher mit verstärkten Rekrutierungsmaßnahmen – unter anderem durch sogenannte Jugendoffiziere, die an Schulen eingesetzt werden. Doch Schulen und Bildungseinrichtungen haben einen anderen Auftrag: Sie sollen nach Grundgesetz und Landesverfassung zur Erziehung in Friedensgesinnung und Völkerverständigung beitragen.

Bild
Datum
-

Stadtrundgang "Auf Münsters Nachhaltigkeitspfaden"- kostenloses Angebot

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Welche Pfade führen Münster in ein lebenswertes Morgen? Der Stadtrundgang geht an ausgewählten interaktiven Stationen dieser Frage nach und macht erlebbar, wie vielfältig der Einsatz für Nachhaltigkeit sein kann und wie wir alle Mitwirken können. Die Themen Klimaanpassung, Suffizienz, Ernährungssicherheit und Konsumverhalten stehen auf dem Programm. Kommst du mit auf einen Gang?

Nach dem Start am Haus der Nachhaltigkeit führt der Weg gemütlich und möglichst barrierefrei durch die Stadt.

Bild
Datum
-