Poesie für die Szene - Lyrikkeller vor Ort am Bremer Platz
„Poesie für die Szene No.2 - Lyrikkeller vor Ort am Bremer Platz“
„Poesie für die Szene No.2 - Lyrikkeller vor Ort am Bremer Platz“
Wir wollen mit euch Zines basteln! Zines sind selbstpublizierte Minihefte, die über Themen aufklären können, über die es sonst wenig Informationen gibt. Material haben wir da, ihr braucht nichts über Zines wissen oder besonders künstlerisch sein - kommt einfach vorbei. (:
Wann?
12.12.
19 Uhr
Wo?
Umwelthaus
Zumsandestraße 15
48145 Münster
Rosa Luxemburg. 1871 geboren, 1919 ermordet. Aber was weiß man wirklich von ihr? Wir kennen nur Bruchstücke. Das Klischee der roten Revoluzzerin, im Sozialismus vereinnahmt. Luxemburg war mehr. Grandiose Rednerin, Humanistin und Pazifistin, Ruhestörerin, zierliche Person, Gefängnispoetin und Vogelfreundin. Klug, verletzbar, wütend, empathisch, politisch, lebensfroh, humorvoll, mutig, stark.
Eintritt frei!
Der neu gegründete Verein "Hansa 12 - Raum für Kunst und Kultur e.V." am Hansaring 12 in Münster widmet sich mit Herzblut der Kunst- und Kulturförderung. Das Team setzt sich für eine offene und demokratische Gesellschaft ein.
Die Kernanliegen sind die Förderung von Kunst und Kultur durch Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen, Videoinstallationen, Performances und Workshops. Besonders im Fokus stehen Künstler*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder keine klassische künstlerische Ausbildung haben.
Eintritt frei!
Der neu gegründete Verein "Hansa 12 - Raum für Kunst und Kultur e.V." am Hansaring 12 in Münster widmet sich mit Herzblut der Kunst- und Kulturförderung. Das Team setzt sich für eine offene und demokratische Gesellschaft ein.
Die Kernanliegen sind die Förderung von Kunst und Kultur durch Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen, Videoinstallationen, Performances und Workshops. Besonders im Fokus stehen Künstler*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder keine klassische künstlerische Ausbildung haben.
Eintritt frei!
Der neu gegründete Verein "Hansa 12 - Raum für Kunst und Kultur e.V." am Hansaring 12 in Münster widmet sich mit Herzblut der Kunst- und Kulturförderung. Das Team setzt sich für eine offene und demokratische Gesellschaft ein.
Die Kernanliegen sind die Förderung von Kunst und Kultur durch Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen, Videoinstallationen, Performances und Workshops. Besonders im Fokus stehen Künstler*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder keine klassische künstlerische Ausbildung haben.
Eintritt frei!
Der neu gegründete Verein "Hansa 12 - Raum für Kunst und Kultur e.V." am Hansaring 12 in Münster widmet sich mit Herzblut der Kunst- und Kulturförderung. Das Team setzt sich für eine offene und demokratische Gesellschaft ein.
Die Kernanliegen sind die Förderung von Kunst und Kultur durch Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen, Videoinstallationen, Performances und Workshops. Besonders im Fokus stehen Künstler*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder keine klassische künstlerische Ausbildung haben.
Eintritt frei!
Der neu gegründete Verein "Hansa 12 - Raum für Kunst und Kultur e.V." am Hansaring 12 in Münster widmet sich mit Herzblut der Kunst- und Kulturförderung. Das Team setzt sich für eine offene und demokratische Gesellschaft ein.
Die Kernanliegen sind die Förderung von Kunst und Kultur durch Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen, Videoinstallationen, Performances und Workshops. Besonders im Fokus stehen Künstler*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder keine klassische künstlerische Ausbildung haben.
Eintritt frei!
Der neu gegründete Verein "Hansa 12 - Raum für Kunst und Kultur e.V." am Hansaring 12 in Münster widmet sich mit Herzblut der Kunst- und Kulturförderung. Das Team setzt sich für eine offene und demokratische Gesellschaft ein.
Die Kernanliegen sind die Förderung von Kunst und Kultur durch Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen, Videoinstallationen, Performances und Workshops. Besonders im Fokus stehen Künstler*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder keine klassische künstlerische Ausbildung haben.
Eintritt frei!
Der neu gegründete Verein "Hansa 12 - Raum für Kunst und Kultur e.V." am Hansaring 12 in Münster widmet sich mit Herzblut der Kunst- und Kulturförderung. Das Team setzt sich für eine offene und demokratische Gesellschaft ein.
Die Kernanliegen sind die Förderung von Kunst und Kultur durch Veranstaltungen wie Ausstellungen, Lesungen, Videoinstallationen, Performances und Workshops. Besonders im Fokus stehen Künstler*innen, die am Anfang ihrer Karriere stehen oder keine klassische künstlerische Ausbildung haben.