Lesung / Vortrag

Vortrag: Arbeitsrecht - was nützt's? Eine Praktische und herrschaftskritische Einführung

Veranstaltungsbeschreibung

Eine kritische Einführung in das Arbeitsrecht. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Arbeitsrecht ist eine zwiespältige Angelegenheit: Es soll ein Mindestmaß an Rechten für Arbeitende garantieren, aber schafft selbst krasseste Ausbeutung nicht ab. Streiks werden in vielen Fällen illegalisiert, und Tarifrecht macht Gewerkschaften zum Bestandteil staatlicher Ordnung. Gewerkschafter*innen der FAU informieren.

 

Eintritt frei, vegane Mahlzeit inklusive.

 

Eine Kooperation mit der FAU Münster

 

Bild
Datum
-

Zärtlichkeit und Rebellion – Zur Situation der homosexuellen Frau

Veranstaltungsbeschreibung

Zum Jubiläum „50 Jahre Lesbenbewegung in Münster“ der ZDF-Fernsehfilm – Lesben erzählen vor der Kamera von ihren Beziehungen, ihren politisch-feministischen Ansprüchen sowie ihren Erfahrungen mit Reaktionen und Sanktionen ihrer gesellschaftlichen Umwelt. Es ist die erste im deutschen Fernsehen gezeigte Dokumentation, die ausschließlich weibliche Homosexualität thematisiert. Gedreht wurde sie unter anderem auf dem Pfingsttreffen der Frauengruppe der Homosexuellen Aktion Westberlin (HAW). Diese Gruppe übte aber auch Kritik an dem Film.

Bild
Datum

Eine von uns: Annette von Droste-Hülshoff

Veranstaltungsbeschreibung

𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗔𝗻𝗴𝗲𝗹𝗮 𝗦𝘁𝗲𝗶𝗱𝗲𝗹𝗲 – Die westfälische Dichterin eine Vorläuferin des queer writings? Verfasserin leidenschaftlicher Liebeslyrik und in enger Beziehung mit einem Frauenpaar (Adele Schopenhauer und Sibylle Mertens)? Angela Steideles spannenden Lese-Vortrag über Annette von Droste-Hülshoff (1797 -1848) zu erleben, ist ein Vergnügen.

Bild
Datum

Raus aus dem Kino – rein in die Bewegung!

Veranstaltungsbeschreibung

50 Jahre Lesbenbewegung in Münster sind Anlass, uns auf die Spuren von Lesben und Liebhaber*innen, Dichter*innen und Denker*innen, Prophet*innen und Powerfrauen zu machen. Wir erinnern uns an „Homosexuelle Frauen Münster“ (1973 gegründet), die bewegten Anfänge von Livas e.V. (25 Jahre alt) und an Stars und Stern*chen, die Queerstreifen, die zum 25. Mal stattfinden.

Bild
Datum

Die Geschichte des brasilianischen Kolonialismus und sein Schwarzer Widerstand

Veranstaltungsbeschreibung

In dem Vortrag wird die Historie des Kolonialismus und des Anti-Schwarzen Rassismus in Brasilien aufgearbeitet, der größten afrikanischen Diaspora außerhalb des Mutterkontinents. Ebenso werden wir auf Schwarze sowie indigene Widerstandsstrategien und -kämpfe eingehen. Auch Klassismus, welcher eng mit dem rassistischen System und Menschenrechtsverletzungen verflochten ist, wird dabei eine Rolle spielen. Im Ausblick beschäftigen wir uns mit den heutigen Lebensrealitäten Schwarzer Menschen in Brasilien und ihrer Stellung in der Gesellschaft.

Bild
Datum
-

Sudan: Krieg gegen Revolution und Graswurzelbewegungen (Küfa+Vortrag)

Veranstaltungsbeschreibung

Liebe Freund*innen und Genoss*innen,

wir möchten euch als Berg Fidel Solidarisch herzlich zu dieser Veranstaltung einladen. Zu Gast werden 2 Aktivist*innen von SudanUprising Deutschland sein. Um 18 Uhr gibt es ein gemeinsames Essen (Küfa) und um 19 Uhr wird der Vortrag starten. Die Veranstaltung ist auf Englisch, mit deutscher Übersetzung. Weiter unten findet ihr den Info-Text zur Veranstaltung.

Bild
Datum

[13.10] Vortrag: „Verwurzelte Kinder“ – Erziehungsvorstellungen in der extremen Rechten

Veranstaltungsbeschreibung

Sommerlager, „verwurzelte Kinder", Mami-Bloggerinnen und ein kleines Sonnenrad für die Krippe - das Angebot für die extrem rechte Familie ist breit aufgestellt. Dennoch ist nur wenig über die Erziehungsvorstellungen innerhalb der aktuellen extremen Rechten bekannt. Das ist nicht nur damit zu erklären, dass Frauen in der extremen Rechten und ihre Aufgabenbereiche sich der Öffentlichkeit entzogen, aber auch nicht so interessant erschienen. Es liegt auch daran, dass es lange keine Grundlage für eine intensivere Auseinandersetzung gab.

Bild
Datum
-

Kunst, Konflikt & Utopien - Klasse, Geld & Bewegung

Veranstaltungsbeschreibung

Unter dem Titel "Kunst, Konflikte und Utopien" veranstaltet der B-Side Kultur e.V. eine Workshopreihe mit dem Fokus auf kultureller Bildung. Generell richten sich alle Workshops an alle Menschen unabhängig von Alter, Hintergrund oder Vorwissen. Die Teilnahme und vegane Verpflegung sind immer kostenlos.

Alle Infos und Anmeldung: http://b-side.ms/kubi

Bürger:innen-Radio Workshop 07.10.23 13:00 - 17:00

Commons not Capital - Transformative Zukünfte entwerfen 08.10.23 10:00 - 17:00

Bild
Datum
-