Film: Gender Troubles: The Butches
Die queer freundliche Dokumentation beschäftigt sich aus US-Amerikanischer Perspektive mit der Identität "Butch".
Aus dem Film:
Die queer freundliche Dokumentation beschäftigt sich aus US-Amerikanischer Perspektive mit der Identität "Butch".
Aus dem Film:
Die Gewerkschaftsjugend drängt auf die schnelle Einführung eines NRW-weiten und preisgünstigen Azubi-Tickets. Im Rahmen der „Freifahrt! #AzubiTicketJetzt“-Kampagne stellen sie in der F24 ihr Konzept vor – und diskutieren mit der Landespolitik (CDU, SPD, FDP, Grüne und Linkspartei).
Veranstalter DGB-Jugend Münsterland
Raus aus der Blase! - Strategien linker Beteiligung an gesellschaftlichen Kämpfen
Ablauf
13 Uhr
Treffen am Schloss
Ausstaffieren der Fahrräder und Auftakt
13:45 Uhr
Start
Zwischenstationen:
Deutsch-niederländisches Korps
Türkisches Generalkonsulat
Ausländerbehörde (Ludgeriplatz)
15:30-16:30 Uhr
Abschlusskundgebung:
Stubengasse
AUFRUF:
Das Münsterland steht auf!
Auslandseinsätze stoppen!
Verhandeln statt schießen!
Abrüsten statt Aufrüsten!
Gemeinsam gegen die atomare Bedrohung!
Hallo zusammen,
am Mittwoch, 21.03. ab 19:30 treffen wir uns wieder zum nächsten offenen Treffen des Redaktionskollektivs ms-alternativ. Alle die Spaß haben, an der neuen Seite weiterzubasteln, Artikel zu schreiben, Veranstaltungen einzustellen oder einfach nur ne
Idee dazu?
haben sind herzlich eingeladen.
Johannes vom Redaktionskollektiv ms-alternativ
Antisemitismus - bei diesem Begriff kommen den meisten in Deutschland sozialisierten Menschen Leichenberge und der Holocaust in den Sinn. Aber auch die Frage wie es dazu kommen konnte.
Antisemitismus ist jedoch keine Erfindung der Nazis, sondern war vorher schon weit verbreitet. Insbesondere frühere und spätere Formen des Antisemitismus sollen dargestellt, analysiert und erklärt werden, ein Modell für die Entstehung von Antisemitismus umrissen und sich der Frage genähert werden, was Antisemitismus von anderen gruppenbezogenen Menschenfeindlichkeiten unterscheidet.