Michael Schmidt-Salomon: Braucht der Mensch noch Religion?
Braucht der Mensch noch Religion?
Vortrag und Diskussion mit
Dr. Michael Schmidt-Salomon
Braucht der Mensch noch Religion?
Vortrag und Diskussion mit
Dr. Michael Schmidt-Salomon
Religion und Krieg
Vortrag und Diskussion
mit Prof. Hartmut Zinser
Eintritt frei!
Gegen religiöse Diskriminierung am Arbeitsplatz
Vortrag und Diskussion
mit Ingrid Matthäus-Maier
Eintritt frei!
Gottlos glücklich
Warum wir ohne Religion besser dran wären
Vortrag und Diskussion
mit Philipp Möller
Eintritt frei.
Keine Knete für Gebete!
Die Finanzierung der Kirchen aus öffentlichen Kassen
Vortrag und Diskussion mit
Maximilian Steinhaus und Johann-Albrecht Haupt
Eintritt frei!
Ketzertag Münster 2018 - Die Alternative zum Katholikentag
Jour Fixe #21 | Unter dem Pflaster liegt der Strand - 50 Jahre Mai '68
Unser erster Jour Fixe im Kneipenkollektiv Leo16 widmet sich dem Mai 1968. Wir wollen diskutieren, erinnern, nach vorne schauen und natürlich feiern!
+++ zum ersten Mal im Kneipenkollektiv Leo16 +++
7.05.2018 - Herwarthstraße 7 - 20 Uhr
in Kooperation mit der Antifaschistischen Linken Münster und dem Autonomen Frauenreferat der Uni Münster
Ein Dokumentarfilm über den Holocaust, den jüdischen Widerstand und die Erinnerungspolitik in Litauen und das erste Porträt einer ehemaligen jüdischen Partisanin überhaupt. Fania Yocheles-Brantsovskaya war 19 Jahre alt als sie sich der jüdischen Widerstandsgruppe „Fareinikte Partisaner Organisatzije (FPO)“ anschloss.