Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

20.10. 20.10.



  • filmclub münster: Amizade

    Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
    Seit 30 Jahren dokumentiert Cao Guimarães Fragmente seiner Freundschaften mit Künstlerkollegen. Dieses Mosaik von Bildern zeigt, wie sehr seine Arbeit von den Menschen beeinflusst wird, mit denen er Zeit verbringt, während sie gemeinsam älter werden. Diese audiovisuellen Momente sind manchmal poetisch, manchmal banal und manchmal tiefgründig, trauernd oder hemmungslos fröhlich. Vor allem aber sind sie ein Fest der gemeinsamen Zeit und des Älterwerdens. Regie: Cao Guimarães, Brasilien 2023, 85 min., FSK o.Ang. Portugiesische Originalversion mit englischen Untertiteln
    ...mehr...

21.10. 21.10.

22.10.



  • Dokumentarfilm-Club: Ernest Cole – Lost and Found

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗥𝗮𝗼𝘂𝗹 𝗣𝗲𝗰𝗸 𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗘𝗿𝗻𝗲𝘀𝘁 𝗖𝗼𝗹𝗲 𝗻𝗲𝘂 – Raoul Peck – Oscar-nominiert für „I Am Not Your Negro“ – kehrt mit einem preisgekrönten Dokumentarfilm auf die deutschen Leinwände zurück: In „Ernest Cole: Lost and Found“ erzählt er die bewegende Geschichte des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole, dessen künstlerischer Nachlass, bestehend aus 60.000 Fotonegativen, 2017 in einem schwedischen Banksafe entdeckt wurde.
    ...mehr...

24.10. 24.10.

25.10. 26.10.

25.10. 25.10.

26.10.



  • Antifa - Schulter an Schulter, wo der Staat versagte

    a.cat-Kollektiv für Kultur, Café und Kneipe
    Eintritt gegen Spende Es gibt veganes Popcorn und Nachos – bringt gerne auch selbst Snacks mit
    ...mehr...


  • Jüdisches Leben: Jacob de Haan – A Voice out of Time

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗩𝗶𝘀𝗶𝗼𝗻ä𝗿 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗳𝗿𝗶𝗲𝗱𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗷ü𝗱𝗶𝘀𝗰𝗵-𝗮𝗿𝗮𝗯𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 – Jacob Israel de Haan, 1881 in einer orthodoxen jüdischen Familie in den Niederlanden geboren, war Dichter, sozialdemokratischer Jurist, Journalist und Aktivist. Frühe Bekanntheit erlangte er durch homoerotische Literatur, bevor er sich der zionistischen Bewegung zuwandte und 1919 nach Palästina zog. Nach Konflikten mit der zionistischen Führung schloss er sich der haredischen Opposition an, die einen jüdischen Staat ablehnte, und wurde schließlich deren Sprecher.
    ...mehr...


  • Filmabend mit Kollektiv Kaffeeklatsch: Vessel

    Cafe SpecOps
    Die Organisation 'Woman in Waves' nutzt internationales Seerecht, um auf offenem Meer Zugang zu Schwangerschaftsabbrüchen zu ermöglichen. 'Vessel' begleitet die Ärztin Dr. Rebecca Gomperts sowie bei ihrer Arbeit für Aufklärung und sicherer Schwangerschaftsabbrüche für alle die sie brauchen.  Kommt vorbei und sprecht mit uns über den Film, die rechtliche Lage in Deutschland und was wir alle für unsere feministische Arbeit daraus lernen können.  Einlass: 19:00 Uhr  Fim beginn: 19:30 Uhr  Wir freuen uns auf euch! 
    ...mehr...

27.10. 27.10.



  • filmclub münster: Louisa

    Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
    Louisa ist 23 und will sich nichts mehr vormachen: Sie hört nichts. Kommunikation war ein ungerechter Kampf des Lippenlesens - stets begleitet von einem Gefühl des Versagens. Damit ist es nun vorbei. Sie beginnt, die Gebärdensprache zu lernen, entscheidet sich gegen ein Hörimplantat und zieht in ihre erste eigene Wohnung. Und dass sie trotz allem HipHop liebt und Texte schreibt, soll für die anderen ein Widerspruch sein, doch nicht für sie. Regie: Katharina Pethke, Deutschland 2011, 62 min., FSK 6 Deutsche Originalversion
    ...mehr...