Radiosendung der Reihe „Friedensarbeit in Münster“ vom 26.3.2023 zum Ostermarsch „Frieden muss verhandelt werden!“ mit Rad am Sa. 8.4.2023
Hallo!
Hallo!
Die Friedensorganisationen Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster, Friedenskooperative (FRIKO) Münster, pax christi Diözesanverband Münster u.a. rufen am Sa. 26.02.2022 von 11-13 Uhr zur Kundgebung „Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!“ vor dem historischen Rathaus von Münster auf.
Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression.
Veranstalterin: Friedenskooperative Münster, unterstützt durch Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster, pax christi Münster, DGB Münsterland, Arbeitskreis Afrika Münster (AKAFRIK) u.a.
14:00 Uhr: Auftaktkundgebung auf der Freifläche vor dem Schloss:
Redebeiträge: Rosemarie Brombach (Friedenskooperative Münster) und Anne Sandner (Organisationssekretärin des DGB Münsterland)
Ca. 14:30 Uhr: Beginn der Fahrraddemo
Von der Konfrontation mit Moskau zur gemeinsamen Sicherheit in Europa
Referent: Andreas Zumach, Schweiz-und UNO-Korrespondent für die Tageszeitung (taz)
30 Jahre nach dem Fall der Berliner Mauer befinden sich die Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und der NATO in einer - scheinbar ausweglosen - konfrontativen Spannung mit Russland.