Treffen der DFG-VK Münster zur Vorbereitung des „Red Hand Day“

Veranstaltungsbeschreibung

Am Donnerstag, den 30. Januar, um 19 Uhr trifft sich die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) Gruppe Münster in der Zukunftswerkstatt (Schulstraße 45).

Thema des Treffens ist die Vorbereitung der Kundgebung am 12. Februar anlässlich des „Red Hand Day“ (Internationaler Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten). Hierbei geht es um den Missbrauch von Kindern und Jugendlichen zu Kriegszwecken, schwerpunktmäßig in Afrika und Asien, aber auch um die Rekrutierung Minderjähriger durch die Bundeswehr.

Bild
Datum
-

Gedenkmäler-Radtour von der Garnisons- zur FRIEDENSSTADT mit Hugo Elkemann

Veranstaltungsbeschreibung

Die Veranstaltung bietet eine einmalige Gelegenheit, den Umgang der Stadt Münster mit "ihrer" Garnisonstadt zu erkunden, der ungebrochen ist. Kaum jemand weiß aber, dass es hier über 30 Friedensdenkmale gibt.

Wir wollen u.a. folgende Denkmäler vom Schwertglauben zum Friedensgedanken anfahren:

- vom Otto Freundlichs "Aufstieg", der als "Künstler mit entarteter Kunst" diffamiert wurde, zum „Stehenden Soldaten“, der auffordert, „laßt uns nicht entarteten, haltet Schwert und Ehre blank...“, 

Bild
Datum
-

Keine deutsche oder europäische Atombombe! – Vorträge und Diskussion

Veranstaltungsbeschreibung

Hiroshima, Nagasaki, Tschernobyl und Fukushima mahnen!

Keine militärische und zivile Nutzung von Kernenergie! Atomwaffenfrei jetzt!

Diese Forderung steht alljährlich am 6. und 9. August im Fokus der Hiroshima-Nagasaki-Gedenktage. Durch den Abwurf zweier US-amerikanischer Atombomben starben an diesen Tagen des Jahres 1945 in diesen japanischen Städten allein unmittelbar mehr als 200.000 Menschen.
Die Atomkraftwerkskatastrophen von Tschernobyl (1986) und Fukushima (2011) fügten sehr vielen Menschen unermessliches Leid zu.

Bild
Datum
-

„Neue“ Wehrpflicht und Kriegsdienstverweigerung - Vortrag und Diskussion

Veranstaltungsbeschreibung

Die Bundeswehr bemüht sich trotz intensivem Werben vor allem an Schulen und Unis aktuell vergeblich ihre Sollstärke zu erreichen. Die Gegenwehr zur Beibehaltung der Zivilklausel und „Kein Werben fürs Töten und Sterben“ an den

Bild
Datum
-

Protest gegen die Kriegsdiplomatie: Kein Bock auf Baerbock!

Veranstaltungsbeschreibung
Die undiplomatischste Bundesaußenministerin und Kriegserklärerin (Zitat Baerbock: "Ja, wir müssen mehr tun, denn wir kämpfen einen Krieg gegen Russland") kommt auf den Domplatz in Münster, um für den "Frieden" mit Waffen, mit anderen Worten für die Fortsetzung der Kriege zu werben.
 
Deine drängendsten Fragen möchte sie dort beantworten. Deswegen:
 
Komm und stell deine Fragen und Forderungen an sie in Bild, Schrift, Sprache und Klängen!
Bild
Datum
-

Kundgebung "Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht"

Veranstaltungsbeschreibung

Zur Kundgebung "Kriegsdienstverweigerung ist Menschenrecht" im Rahmen der Freitagsmahnwache „Nein zum Krieg! Frieden schaffen ohne Waffen!“ vor dem Friedenssaal im Rathaus des Westfälischen Friedens Münster am Prinzipalmarkt 10 laden ein: Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:nnen (DFG-VK) Münster, Friedenskooperative Münster, pax christi Münster u.a.

Es sprechen:

Bild
Datum
-

Gedenken an den am 27. April 1940 in Münster erschossenen Kriegsdienstverweigerer Wilhelm Kusserow

Veranstaltungsbeschreibung

Die Gruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) und die Friedenskooperative Münster laden am Sa. 27.04.2024 um 11 Uhr zum Gedenken an den Kriegsdienstverweigerer Wilhelm Kusserow da, wo er dafür am 27.04.1940 mit 25 Jahren erschossen wurde - an der Erinnerungsstele mit Gedenktafel hinter der Hautklinik, Von-Esmarch-Str. 58, 48149 Münster.

Mehr Infos über Wilhelm Kusserow:

Bild
Datum
-

OSTERMARSCH MÜNSTER 2024: FRIEDENS-FAHRRAD-DEMO

Veranstaltungsbeschreibung

Ostermarsch-Rad-Demo

13:30 Uhr Start der Auftaktkundgebung vor dem Schloss, Schlossplatz 2

Musik (Tonaufnahme): Musikerin Claudia Lahn (Friko)

Gedichtrezitation: Jürgen Brakowsky/Michael Köstens (Friko)

Begrüßungsansprache: Hugo Elkemann (Friko)

Bild
Datum
-

Kundgebung "Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine!"

Veranstaltungsbeschreibung

Kommt bitte zur Kundgebung "Schutz und Asyl für Kriegsdienstverweigerer:innen und Deserteur:innen aus Russland, Belarus und der Ukraine!" am 4. Dezember von 14 bis 16 Uhr vor dem Eingang zum Friedenssaal im Historischen Rathaus am Prinzipalmarkt in Münster!

Über 40 Friedensgruppen aus ganz Europa rufen zu Aktionen vom 4. Dezember bis zum „Internationalen Tag der Menschenrechte“ am 10. Dezember 2023 auf. Sie fordern Aufnahme und Schutz für alle, die sich dem Krieg in der Ukraine entziehen.

Bild
Datum
-