Am Sonntag, 17. September, um 11 Uhr laden die Friedenskooperative Münster und die DFG-VK Münster zur Fahrradführung „Kriegerdenkmäler in der Promenade“ mit Hugo Elkemann ein. Der Treffpunkt ist am Zwinger.
Am Samstag, 16. September, veranstaltet die Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdiensgegner:innen (DFG-VK) zusammen mit dem Alois Stoff Bildungswerk der DFG-VK NRW, pax christi Münster und der Friedenskooperative Münster die Tagung "375 Jahre des Westfälischer Frieden - Der Krieg erfordert Friedensperspektiven" im Paul-Gerhard-Haus, Friedrichstr. 10.
Dazu möchten wir dich/Sie herzlich einladen und auch anfragen, ob du/Sie vielleicht bei der Durchführung helfen könntest/könnten. Falls du/Sie dazu Zeit und Lust hast/haben, schick/en Sie uns bitte einfach eine Mail.
Die Friedenskooperative Münster und die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster führen anlässlich der Bildungsmesse „horizon“ in der städtischen Halle Münsterland am Samstag, den 4.3. von 10-16 Uhr eine Mahnwache unter dem Titel "Unter 18 nie! Kein Werben fürs Töten und Sterben!" vor der Halle Münsterland durch, weil die Bundeswehr darin die Minderjährigen zu Kindersoldat:innen rekrutiert. Wir freuen uns über Unterstützung.
Achtung! Änderung! Der Livestream läuft über den YouTube-Kanal von TatWort Münster: https://www.youtube.com/@tatwortslam !
Der Friedensaktivist, Dichter, Poetry Slammer Salim Yahfoufi und der Sprecher der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) Münster Jewgenij Arefiev führen durch die Veranstaltung, die sich als Mischform aus Interview, Kochshow und Podcast versteht.
Die Lehren von 1648: Verhandeln statt schießen!
Frieden schließen!
Die Außenminister*innen der G7-Staaten treffen sich am 3. und 4. November in Münster im Rathaus des Westfälischen Friedens. Themen des Gipfels werden der Krieg in der Ukraine und die Lieferung von Waffen und schwerem Kriegsgerät sein. Es droht eine neue Eskalationsstufe in einer Entwicklung, die mit der Nato-Osterweiterung begann, den Donbass-Krieg auslöste und schließlich zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine führte.
Seit mehr als 3 Monaten tobt in der Ukraine ein Krieg, der Leid, Elend und Tod bringt. Die Opferzahlen auf beiden Seiten nehmen zu. Ein Waffenstillstand bzw. ein Ende des Krieges geschweige denn eine Friedensperspektive sind nicht in Sicht.
Im Schatten dieses Krieges hat fast unbemerkt der NATO-Staat Türkei die kurdische Bevölkerung in Nord-Syrien und im Nord-Irak mit offensichtlicher Billigung der anderen NATO-Staaten militärisch angegriffen.
Die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster lädt am Sa. 7.05.2022 von 14-17 Uhr, dem Vortag des 77. Jubiläums der Befreiung vom Faschismus zu einer Kriegerdenkmäler-Radtour an der Promenade ein.
Inwieweit die Kriegerdenkmäler in der Promenade als Mahnung vor dem Krieg oder als Verherrlichung des Krieges oder als Aufforderung für den Krieg gelten soll erfahren werden. Viele davon erinnern an den 1. Weltkrieg und die Parallelen zu der aktuellen Kriegssituation sind offensichtlich. Es gilt dem Militarismus auf der Spur zu bleiben.