Lesung / Vortrag

Vortragsreihe "Zwischen Chiasamen und Molotowcocktail - Wie politisch ist Veganismus?" Vortrag: Weil das Recht auf Leben keine Gnade ist - Lebenshof Vergessen Vierbeiner e.V.

Veranstaltungsbeschreibung

Hier nun wie versprochen, die Ankündigung des letzten Vortrages unserer Reihe: "Zwischen Chiasamen und Molotowcocktail - Wie politsisch ist Veganismus?"

In diesem Vortrag wollen wir euch den Lebenshof des Vereins „Vergessene Vierbeiner e.V.“ vorstellen.

 Freitag 23.4. um 18:30h geht es los
Und zwar genau hier: https://youtu.be/U4xV4HBLfKQ

Bild
Datum

Geschlecht und Arbeit in der Krise: Who cares? Who strikes? (einführender Vortrag und ausufernde Diskussion)

Veranstaltungsbeschreibung

Welche Rolle spielt Geschlecht im Kapitalismus? Was hat Geschlecht mit Arbeit zu tun? 
 Wer kümmert sich im patriarchalen, rassistischen Kapitalismus um wen? Warum sind Care-Berufe im Vergleich so schlecht bezahlt? Warum werden viele Sorge-, Pflege- und Kü
mmer-Arbeiten überhaupt nicht bezahlt, oder auch nur gesehen? Was bedeutet es, wenn genau diese Arbeiten in der Krise ‘systemrelevant’ werden? Wie kommen wir vom Beklatschtwerden zu wirklicher, und auch ökonomischer Anerkennung?

Bild
Datum

Buchvorstellung: Unentbehrlich – Solidarität mit Betroffenen rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt

Veranstaltungsbeschreibung

Zehn Jahre nach der Selbstenttarnung des NSU und ein Jahr nach dem Terroranschlag von Hanau sind rechte, rassistische und antisemitische Gewalt weiter Alltag in Deutschland. Die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen an der Gesellschaft ist durch rassistische Alltagsgewalt, antisemitische Bedrohungen und organisierten Neonaziterror akut in Gefahr.

Bild
Datum

STADT, LAND, ZUKUNFT – Klimaneutraler und sozial gerechter Verkehr!

Veranstaltungsbeschreibung

Der Rat der Stadt Münster hat beschlossen, dass Münster bis 2030 klimaneutral werden soll. Wie kann das gelingen ?

In einem kurzen Vortrag wird uns Herr Prof. Christian Holz-Rau die Grundlagen verkehrswissenschaftlichen Denkens näher bringen. Diese werden uns die denkbaren Möglichkeiten einer innerstädtischen Mobilität eröffnen, für die wir dann in einer moderierten Diskussion gemeinsam – im Sinne eines wirksamen Klimaschutzes – Ideen sammeln!

Wir laden Sie zu dieser Veranstaltung herzlich ein und freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Bild
Datum
-

Gutachten zum FMO

Veranstaltungsbeschreibung

Anforderungen an das Design einer unabhängigen wissenschaftlichen Studie über die Zukunft des Flughafens Münster Osnabrück

Der Rat der Stadt Münster hat am 17.03.2021 beschlossen, ein unabhängiges, wissenschaftliches Gutachten zum FMO in Auftrag zu geben, das unter anderem die tatsächliche ökonomische Bedeutung des Flughafens untersuchen und auch eine Zukunft des Areals ohne Flugbetrieb in Betracht ziehen soll.

Bild
Datum
-

Infoveranstaltung zum geplanten neuen Versammlungsgesetz NRW

Veranstaltungsbeschreibung

Die Schwarz-Gelbe Landesregierung möchte nach dem neuen Polizeigesetz NRW nun mit einem Versammlungsgesetz für NRW nachlegen. Der Entwurf sieht unter anderem höhere Hürden für Anmelder*innen vor; Gegenkundgebungen sollen durch ein "Störungsverbot" weiter beschränkt werden, die Möglichkeiten der Polizei, Versammlungen zu filmen, werden deutlich ausgeweitet.

Bild
Datum

Online-Vortrag "Beziehungsgewalt in lesbischen Beziehungen" (Livas e.V.)

Veranstaltungsbeschreibung

Der Vortrag beschäftigt sich mit dem wenig besprochenen und tabuisierten Thema von Beziehungsgewalt in lesbischen Beziehungen. Wenn FLINT (Frauen Lesben Inter* Nicht-binär Trans*) Betroffene von Gewalt in ihrer Liebesbeziehung werden, sind sie neben der erlebten Gewalt mit der geringen Sichtbarkeit für diese Gewaltform konfrontiert. Sie leben in einer heteronormativen Gesellschaft und möglicherweise in einem queerfeindlichen Umfeld, und müssen sich gegebenenfalls zusätzlich mit internalisierter Homo- und/oder Transfeindlichkeit auseinandersetzen.

Bild
Datum
-

100 % regenerative Energieversorgung in Deutschland - (Wie) Geht das?

Veranstaltungsbeschreibung

100 % regenerative Energieversorgung in Deutschland - (Wie) Geht das?

Die Energiewirtschaft muss CO2-frei werden. Möglichst schnell, bezahlbar und sicher. Wie viel Zeit bleibt für die Transformation unseres Energiesystems? Wie ersetzt man Erdöl, Erdgas und Kohle in allen Einsatzbereichen? Können wir uns in Deutschland selber versorgen oder sind Wasserstoff-Importe die Lösung? Ein möglicher Lösungspfad wird von Dr. Peter Klafka vorgestellt.

Bild
Datum

¡YA BASTA! Aktuelles zum Aufstand der Zapatistas in Chiapas/Mexiko

Veranstaltungsbeschreibung

Einführende Info- und Diskussionsveranstaltung, Dienstag, 30.03.2021  - 19 Uhr

Warum begannen am 1. Januar 1994 Zehntausende indigene Kleinbäuer*innen, die sich nach dem Revolutionsgeneral Emiliano Zapata ’Zapatistas’ nennen, im südmexikanischen Chiapas ihre Rebellion gegen Kapitalismus, Patriarchat, Rassismus und Umweltzerstörung?

Bild
Datum