Kleidertauschparty
Sharing is Caring: zum zweiten Mal stimmen wir uns bei Glühwein & Musik mit einer großen
Kleidertausch-Party in der Petri-Kirche auf St. Martin ein.
Eintritt frei, gut erhaltene Kleidung mitbringen.
Sharing is Caring: zum zweiten Mal stimmen wir uns bei Glühwein & Musik mit einer großen
Kleidertausch-Party in der Petri-Kirche auf St. Martin ein.
Eintritt frei, gut erhaltene Kleidung mitbringen.
1 Euro Soli-Essen [iv]
Offener Austausch über Inflation und Versorgungskrise
Join us again on Thursday, October 27 at 11:59 in Windthorststraße (next to the promenade — near museum für Lackkunst), donating 1 Euro to have a tasty-healthy meal with some improvised live music.
Es ist soweit!
Unser Neo C. Record-Release-Konzert steht vor der Tür!!
Lange haben wir gespart und gewartet. Und jetzt ist es soweit, unserer erste Studio-Platte kommt raus. Lasst uns das gemeinsam feiern.
Und das allertollste wisst ihr noch gar nicht. Das Georgie Kollektiv supportet uns. Wohoooo!
Am 12.11.22 geht’s los.
Einlass: 18:30
Beginn: 19:30
Der kapitalistische Alltag von Arbeit, Konkurrenz und Selbstoptimierung, von Praktika, Lebenslauf-Pflege und Work-Life-Balance überrollt uns schnell. Er zwingt uns in einen „Realismus“ hinein, in dem alles unvermeidbar erscheint.
Um diesen Alltag zu durchbrechen – um uns zu erinnern, dass unsere Geschichte offen ist und wir sie schreiben können – um unser Begehren wach zu halten – um gemeinsam darüber zu diskutieren, wie es anders werden kann: um das „Gespenst einer Welt, die frei sein könnte“ herbei zu beschwören: laden wir zum „k-fest“ in die Baracke ein!
Die Lehren von 1648:
Verhandeln statt schießen!
Frieden schließen!
Die Außenminister*innen der G7-Staaten treffen sich am 3. und 4. November in Münster im Rathaus des Westfälischen Friedens. Themen des Gipfels werden der Krieg in der Ukraine und die Lieferung von Waffen und schwerem Kriegsgerät sein. Es droht eine neue Eskalationsstufe in einer Entwicklung, die mit der Nato-Osterweiterung begann, den Donbass-Krieg auslöste und schließlich zum Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine führte.
In diesem Herbst treffen uns die Folgen von Putins Angriffskrieg mit voller Wucht: Viele von uns wissen nicht, wie sie Gas- und Stromrechnung bezahlen sollen. Etliche haben sogar Angst, ihre Wohnung zu verlieren und vom gesellschaftlichen Leben weiter ausgeschlossen zu werden – weil alles teurer wird, Löhne und Transferleistungen reichen nicht mehr aus.
Weitere Informationen auch hier “Alle Dörfer bleiben” und unter “Klima schützen und Lützerath erhalten”
Liebe Punk-Fans, liebe Feminist*innen, liebe Antifaschist*innen,
der 1000 Kreuze Marsch ist (für dieses Jahr) endlich vorbei!
Hoffentlich habt ihr alle die Proteste möglichst heile überstanden.
Scheiss Herbstwetter, egal hängt mit uns in der Baracke ab.
Es erwarten euch nette Menschen, Punkrock, Reggae und billige Drinks. Der Eintritt ist wie immer umsonst - kommt vorbei!
Hygieneregeln:
3G (Impfnachweis oder Nachweis der Genesung oder tagesaktuellen Test).
20 Uhr / Baracke Münster / Alle Gewinne werden für antifaschistische Zwecke gespendet!
Der Abend wird von der Antifaschistischen Linken Münster, der Antifaschistischen Aktion Hamm und der Autonomen Antifa Rheine veranstaltet.