Antisemitismus - ein Nebenwiderspruch in queerfeministischen Diskursen?
Der Vortrag findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhaltet ihr nach einer Anmeldung per Mail an:
projekstelle.anti-antisemitismusuni-muenster.de
Der Vortrag findet über Zoom statt. Die Zugangsdaten erhaltet ihr nach einer Anmeldung per Mail an:
projekstelle.anti-antisemitismusuni-muenster.de
Your stage - queer_feminist_realities in Münster
*In dem Newsletter und dem Monatsprogramm steht ein falsches Datum. Das Datum hier ist korrekt*
Wie jeden vierten Donnerstag im Monat findet bei uns um 18 Uhr das TIN-Café (für Trans*, Inter* und Nicht-Binäre Menschen) und ab 20 Uhr der Queerfem Tresen statt.
Dieses Mal machen wir wieder ein queer-feministisches Musikquiz. Ein Mix aus Punk, Pop, Hip Hop, Trash und Kunst erwartet euch - also bereitet euch vor und schaut schnell noch bei Youtube, welche queeren und feministischen Musiker*innen es so gibt!
Liebe Queers, Feminist*innen und Friends,
Kennt ihr schon unseren Queerfeministischen Tresen?
Jeden 4. Donnerstag im Monat wollen wir in der Kollektivkneipe leo:16 einen Fokus auf queerfeministische Themen legen und mit euch einen Raum schaffen, in dem sich Menschen aller Geschlechter in entspannter Atmosphäre austauschen, kennen lernen und Spaß haben können.
Im Rahmen der queerfeministischen Aktionstage in Münster kommen unsere Freund*innen vorbei:
SHE OWL (Psych Folk, Alt-rock // Leipzig )
"She Owl sings deep, heartfelt, dangerous songs. According to critics and public, their concerts are a unique tribal experience.
'Originality consists in returning to the origin" (A. Gaudì).
https://sheowl.bandcamp.com/
Liebe Freund*innen,
in der leo:16 gab es im August den ersten queerFeministischen Tresen,
einige von euch waren sicher dabei. Der Plan war von Anfang an, einen
regelmäßigen Termin zu etablieren. Nun gehen wir damit an den Start: Der
2. Tresen findet nächste Woche Donnerstag den 18.10. ab 20:00 Uhr und ab
sofort immer am 3. Donnerstag im Monat statt. Juhuu!
Wir würden uns sehr freuen, wenn noch ein paar Menschen Zeit und Lust
haben, das Orga-Team zu unterstützen. Unsere Treffen finden gerade