Achtung! Termin VERSCHOBEN! Filmvorführung und Diskussion: "Krieg beginnt hier. So werden Kriege gemacht."
"Krieg beginnt hier. So werden Kriege gemacht"
Ein Film über Kriegsvorbereitung und Widerstand in der Garnisonsstadt Münster.
Achtung! VERSCHOBEN! Filmpremiere mit Diskussion: "Krieg beginnt hier. So werden Kriege gemacht."
Dieser Termin wurde wegen eines Krankheitsfalls verschoben! Der neue Termin wird rechtzeitig mitgeteilt!
"Krieg beginnt hier. So werden Kriege gemacht"
Ein Film über Kriegsvorbereitung und Widerstand in der Garnisonsstadt Münster.
Pride Bar
18 Uhr TIN-Café
20 Uhr Pride Bar
Es ist Mitte August und somit sind wieder die Pride Weeks in Münster.
Hier findet ihr eine kleine Liste an Veranstaltungen: https://csd-muenster.de/category/csd/pride-weeks/
Aufruf zur solidarischen Prozessbegleitung
Nach bisher zwei Verhandlungstagen am 21. Juni und 5. Juli wird für den nächsten Prozesstag am 16.Juli die Urteilsverkündung erwartet. Beim letzten Termin wurde bereits ein Genosse frei gesprochen. Zwei weitere Genossinnen freuen sich am Freitag über solidarische Prozessbegleitung. Ab 9 Uhr ist vor dem Gericht eine Kundgebung angemeldet. Zeigen wir den Genossinnen, dass sie nicht alleine sind!
„Zugänge. Jüdischer Sport in Deutschland und im Münster der 1930er Jahre“
Podiumsveranstaltung mit Kurzvorträgen und anschließender Diskussion
Prof. Lorenz Peiffer: „Jüdischer Sport in Deutschland – Veränderungen nach 1933“
Gisela Möllenhoff: „Sport im Abseits in Münster während der NS-Zeit“
Jan Becker: “‘Spurensuche‘ – ein Projekt für Schüler*innen und Jugendliche über Sport in Münster während des Nationalsozialismus“
Moderation: Edo Schmidt, FANport Münster
Schiller und Leschik haben die AfD verlassen
Der Münsteraner AfD-Kreisverbandssprecher und Ratsherr Martin Schiller hat Anfang der Woche seinen Austritt aus der AfD erklärt. Damit verliert die Partei in Münster ihren bekanntesten Vertreter und auch ihr Mandat im Rat, dass Schiller fortan als Parteiloser ausüben will. Zuvor hatte Alexander Leschik, einer der stellvertretenden Sprecher, die Partei verlassen. Weitere Mitglieder könnten folgen, der Kreisverband steht vor einem Umbruch.
Demonstration "Ukraine-Konflikt deeskalieren - Defender 2021 stoppen!"
Wir rufen auf zur Demonstration am Vorabend des Tages der Befreiung von Krieg und Faschismus unter dem Motto "Ukraine-Konflikt deeskalieren - Defender 2021 stoppen!"
14:45 Uhr: Auftaktkundgebung am Charleville-Mézières-Platz (1000 m vom Bahnhof Dülmen)
Es sprechen: Kathrin Vogler (MdB, friedenspolitische Sprecherin der Bundstagsfraktion DIE LINKE), Joachim Schramm (Geschäftsführe
Befreiung-vom-Faschismus-Kriegerdenkmäler-Radtour 2,5h mit Hugo Elkemann.
Start: mit Fahrrad am Zwinger, Promenade.
Spenden sind willlkomen.
Veranstalter: Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster + Friedenskooperative Münster
Mehr Informationen siehe unter: http://dfgvk.blog.muenster.org/2021/04/28/sa-8-5-21-1300-1530-uhr-befre…
GEDENKEN an KRIEGSDIENSTVERWEIGERER Wilhelm KUSSEROW da, wo er dafür am 27.4.40 mit 25 Jahren erschossen wurde
Mehr Informationen über Wilhelm Kusserow: https://muenstertube.wordpress.com/tag/wilhelm-kusserow-muenster/
Infos zur Gedenkveranstaltung: http://dfgvk.blog.muenster.org/
OSTERFRIEDENSFAHRRADDEMO „Für Frieden, Abrüstung und Umweltschutz!“
Veranstalterin: Friedenskooperative Münster, unterstützt durch Deutsche Friedensgesellschaft - Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster, pax christi Münster, DGB Münsterland, Arbeitskreis Afrika Münster (AKAFRIK) u.a.
14:00 Uhr: Auftaktkundgebung auf der Freifläche vor dem Schloss:
Redebeiträge: Rosemarie Brombach (Friedenskooperative Münster) und Anne Sandner (Organisationssekretärin des DGB Münsterland)
Ca. 14:30 Uhr: Beginn der Fahrraddemo