Weltwissen Pubquiz - 2025: Fokus Menschenrechte

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Es erwartet  Euch ein neues, spannendes und unterhaltsames Kneipenquiz. Diesmal zu einem Thema, das uns alle betrifft: Menschenrechte. Theoretisch stehen sie jedem Menschen gleichermaßen zu. Doch wie gut kennt ihr sie? Und wo begegnen sie uns in Geschichte und Gegenwart, in Kunst, Kultur, Musik, wo in Münsters Straßen und Aktionen? Mit Rätselspaß aber auch Ernsthaftigkeit könnt ihr euer Wissen in Teams von 2-6 Personen testen! Für die besten Teams winken zudem faire Preise!

Es moderiert: Hardy Jackson

Eintritt frei

Bild
Datum
-

Erfahrungsbericht eines Menschenrechtsbeobachter in Palästina (Westjordanland)

Veranstaltungsbeschreibung

Erfahrungsbericht als Menschenrechtsbeobachter im Westjordanland: Ein Vortrag über die Auswirkungen der Besatzung und de facto Annexion auf die Lebensrealitäten der Palästinenser:innen. 

"Drei Monate durfte ich Menschen in Palästina kennenlernen und begleiten. Sie haben mir ihre Türen und Herzen geöffnet und mich gebeten ihre Geschichten zu erzählen. Diese handeln von Unterdrückung, Diskriminierung und Gewalt, aber auch von Gastfreundschaft, Widerstand und Standhaftigkeit."

Bild
Datum
-

Desaparición forzada

Veranstaltungsbeschreibung

La desaparición forzada no es una reliquia de las dictaduras militares del pasado. Todo lo contrario, cada año son desaparecidos en el mundo cientos de personas, muchos de ellos niños.

También en México desaparecen cientos de niños y jóvenes. Sólo en 2023 fueron desaparecidos* 2140 niños, 1296 de ellos niñas. 34 de ellos (23 niños y 11 niñas) fueron encontrados muertos. La mayoría de ellos aún no han sido encontrados.

Bild
Datum
-

Verschwundene in Mexiko

Veranstaltungsbeschreibung

Jedes Jahr verschwinden Tausende von Menschen spurlos. Mexiko ist eines der Länder, die am meisten von diesem Menschenrechtsverbrechen betroffen sind. In dem Vortrag wird unsere Referentin die aktuelle Situation in Mexiko in Bezug auf die Einhaltung des UN-Übereinkommens über die Rechte verschwundener Personen, Übereinkommen zum Schutz aller Personen vor dem Verschwindenlassen (UNO 2010), sowie die Schwierigkeiten der Familien bei der Suche nach ihren Angehörigen analysieren.

Bild
Datum
-

Kleidertausch und Projektpräsentation zu Fast Fashion

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Einladung zu Kleidertauschparty mit kurzer Projektpräsentation zu europäischem Jugendprojekt über Fast Fashion 

Kleidertausch: Von 14-16 Uhr tauschen wir unsere alten Lieblingsteile gegen neue! Bring max. 5 gut erhaltene Kleidungsstücke mit und nimm so viel mit, wie du möchtest. Der Eintritt ist frei und es gibt Kuchen umsonst!

Bild
Datum
-

Grüne Transformation>Menschenrechte? Wie Bergbauaktivist*innen Lieferkettengesetze nutzen

Veranstaltungsbeschreibung

Die Romero Initiative lädt ein zum Online-Seminar „Grüne Transformation > Menschenrechte? Wie Bergbau-Aktivist*innen in Mexiko Lieferkettengesetze nutzen“, das im Rahmen der Alternativen Rohstoffwoche am Dienstag, 8. Oktober, von 18-19.30 Uhr per Zoom stattfindet.

Bild
Datum

Das deutsche Lieferkettengesetz - Chancen und Herausforderungen im Kampf für Menschenrechte

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ausbeutung in Bekleidungsfabriken, Gewässerverschmutzung beim Rohstoffabbau, Landraub in der Agrarindustrie – in den Lieferketten deutscher Unternehmen werden nach wie vor Menschenrechte und Umweltnormen verletzt. Seit 2023 gibt es ein deutsches Lieferkettengesetz (LkSG). Es ist der längst überfällige Schritt, Unternehmen auf Sorgfaltsmaßnahmen zur Verhinderung und Behebung dieser Vergehen zu verpflichten. Aber wie gut ist es wirklich? Was kann es leisten, was nicht?

Bild
Datum
-