Film

Retrospektive Denis Villeneuve: Kurzfilmprogramm

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Das Programm präsentiert zwei Kurzfilme von Villeneuve. Bei Cornouailles »... war [er] nur da, um die Stative herbeizutragen und die Suppe zu kochen, aber die Erfahrung war einschneidend.« (Helen Macdonald, The New York Times)

Next Floor – Eine festliche Abendgesellschaft aus elf Personen verspeist genüsslich enorme Mengen appetitlich zubereiteten Wildbrets. Aufgrund ihrer Gewichtszunahmen knarzt der Fußboden verdächtig.
Kanada 2008 · R: Denis Villeneuve · 12‘ · engl.OF (o.Dialog)

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: Nomadland

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

»𝗗𝗮𝘀 𝗹𝗲𝘁𝘇𝘁𝗲 𝗦𝘁ü𝗰𝗸𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗙𝗿𝗲𝗶𝗵𝗲𝗶𝘁 𝗶𝗻 𝗔𝗺𝗲𝗿𝗶𝗸𝗮 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻 𝗣𝗮𝗿𝗸𝗽𝗹𝗮𝘁𝘇« – Die 61-jährige Fern hat durch den Tod ihres Mannes und die große Rezession 2008 alles verloren. Nach dem wirtschaftlichen Zusammenbruch der inzwischen verlassenen Bergbaustadt Empire im ländlichen Nevada packt sie ihre Sachen. In ihrem Van erkundet sie ein Leben außerhalb der konventionellen Regeln. Als moderne Nomadin reist sie ihren Job hinterher, putzt Toiletten, arbeitet in einer Restaurantküche, bei der Zuckerrübenernte oder im Paketlager.

Bild
Datum

Von Vätern und Söhnen: Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗕𝗲𝗲𝗶𝗻𝗱𝗿𝘂𝗰𝗸𝗲𝗻𝗱 𝘂𝗻𝗱 𝘂𝗻𝘃𝗲𝗿𝘀ö𝗵𝗻𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 𝘃𝗼𝗻 𝗠𝗶𝗰𝗵𝗮𝗲𝗹 𝗛𝗮𝗻𝗲𝗸𝗲 – Deutschland, 1913/1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Der von Glauben, Arbeit und feudalen Gesellschaftsstrukturen geprägte Alltag eines Dorfes im Norden Deutschlands gerät in Unruhe, als sich eine Reihe mysteriöser Unfälle ereignet. Der Sohn des selbstgerechten Gutsherren wird entführt und der behinderte Sohn der Hebamme schwer misshandelt. Diese Bestrafungen nehmen allmählich einen rituellen Charakter an.

Bild
Datum

Retrospektive Denis Villeneuve: Maelström

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗶𝗴𝗲𝗻𝘄𝗶𝗹𝗹𝗶𝗴𝗲𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗵ö𝗰𝗵𝘀𝘁 𝗲𝗶𝗻𝗳𝗮𝗹𝗹𝘀𝗿𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 – Die 25-jährige Bibiane ist Luxus gewohnt: Aufgewachsen in einem wohlhabenden Elternhaus, leitet sie tagsüber mehrere Boutiquen und verbringt die Nächte in exklusiven Clubs. Doch ihr privilegierter Alltag kann nicht über die emotionale Leere in ihrem Leben hinwegtäuschen. Als sie ungewollt schwanger wird und zudem ihre berufliche Existenz gefährdet ist, droht sie den Halt zu verlieren.

Bild
Datum

Queer Monday: Knochen und Namen

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗪𝗮𝘀 𝘁𝘂𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗕𝗲𝘇𝗶𝗲𝗵𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘂𝗿 𝗥𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗲 𝘇𝘂 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻 𝗱𝗿𝗼𝗵𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗮𝗻 𝗸𝗮𝘂𝗺 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗲𝘁𝘄𝗮𝘀 𝗺𝗶𝘁𝗲𝗶𝗻𝗮𝗻𝗱𝗲𝗿 𝘁𝗲𝗶𝗹𝘁? – Boris und Jonathan sind seit vielen Jahren ein Paar. Doch ihre Beziehung ist an einem Punkt angekommen, an dem sie die gemeinsamen Abende auch getrennt verbringen könnten: Der eine liegt im Bett und liest, der andere arbeitet im Nebenraum am Schreibtisch.

Bild
Datum

Von Vätern und Söhnen: Oben ist es still

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗡𝗲𝘂𝗯𝗲𝗴𝗶𝗻𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗛𝗼𝗳𝗳𝗻𝘂𝗻𝗴 – Helmer lebt allein mit seinem alten Vater auf einem Bauernhof in Zeeland. 50 Kühe, ein paar Schafe, zwei Esel. Nach dem Tod des Bruders ist das alles an ihm hängen geblieben. Jetzt, mit Mitte fünfzig, fasst Helmer den Entschluss, sein eigenes Leben zu beginnen. Er bringt den Vater, der nicht sterben will, ins obere Stockwerk und richtet sich unten neu ein. Doch die ungelebten Träume wird er nicht so ohne Weiteres los …

Bild
Datum

Retrospektive Denis Villeneuve: Der 32. August auf Erden

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗦𝘂𝗿𝗿𝗲𝗮𝗹𝗲𝘀 𝘂𝗻𝗱 𝗲𝘅𝗶𝘀𝘁𝗲𝗻𝘁𝗶𝗮𝗹𝗶𝘀𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗥𝗼𝗮𝗱𝗺𝗼𝘃𝗶𝗲 – Die 26-jährige Simone schläft am Steuer ihres Wagens ein und überlebt wie durch ein Wunder einen schweren Unfall. Entschlossen, ihr Leben zu ändern, gibt sie ihren Job als Model auf und will ein Kind. Simones bester Freund, der Dauerstudent Philippe, soll sie schwängern. Er willigt ein, allerdings unter der Bedingung, dass sie dazu in die Wüste reisen. So landen Simon und Philippe in Salt Lake City, doch damit ist ihre Reise noch lange nicht zu Ende.

Bild
Datum

Sara Mardini - Gegen den Strom - Filmvorführung und Gespräch

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Am 22. November zeigt Vamos e.V. in Kooperation mit der VHS Ahlen-Sendenhorst-Drensteinfurt und der Fairtrade Steuerungsgruppe Drensteinfurt um 19 Uhr den Film „Gegen den Strom“ in der Alten Post in Drensteinfurt. Der Film begleitet Sara Mardini und ihre jüngere Schwester Yusra über vier Jahre bei ihrem Kampf um Gerechtigkeit.

Bild
Datum