Film

Aus dem nichts - Filmvorführung und Gespräch

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Am 21. November zeigt Vamos e.V. um 19 Uhr in einem besonderen Kino den Film „Aus dem Nichts!“ – in der Alten Brennerei in Ennigerloh.

In dem Film verliert die Hauptdarstellerin Katja ihren deutsch-kurdischen Ehemann und ihren Sohn durch einen Bombenanschlag. Das rechtextremistische Täterpaar wird mangels Beweisen vom Gericht freigesprochen. In ihrer Verzweiflung fasst Katja den Entschluss, das Recht in die eigene Hand zu nehmen.

Bild
Datum

Nicht ohne uns - Fimvorführung und Gespräch

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Anlässlich des internationalen Tages der Kinderrechte zeigen wir in Warendorf diesen inspirierenden Film. Ganz gleich wo auf der Erde und egal wie unterschiedlich ihre Persönlichkeiten auch sein mögen, überall finden sich Kinder, die ähnliche Ängste, Hoffnungen, Träume und Wünsche für die Zukunft haben. Für ihren Dokumentarfilm „Nicht ohne uns!“ bereiste Filmemacherin Sigrid Klausmann 15 Länder auf fünf Kontinenten und gab insgesamt 16 Kindern eine Stimme.

Bild
Datum

Filmgespräch zu ELAHA: Produzentin Janina Sara Hennemann zu Gast im Cinema

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Am Samstag, 25. November um 18:00 Uhr ist Janina Sara Hennemann mit dem Film ELAHA zu Gast im Cinema. Nach der Vorstellung hat das Publikum die Möglichkeit sich mit der Produzentin über das Gesehene auszutauschen.

ELAHA ist das Regiedebüt der Absolventin der Filmakademie Baden- Württemberg, Milena Aboyan, welche die Frage nach sexueller Selbstbestimmung facettenreich darstellt:

Bild
Datum

Jüdisches Leben: Ehe im Schatten

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗗𝗥-𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮 ü𝗯𝗲𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗩𝗲𝗿𝗳𝗼𝗹𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 𝗡𝗮𝘇𝗶-𝗭𝗲𝗶𝘁 – Der junge Schauspieler Hans Wieland lehnt es im Dritten Reich ab, sich von seiner jüdischen Frau Elisabeth, mit der er Abend für Abend auf der Bühne stand, scheiden zu lassen. Vor die Alternative gestellt, an die Front geschickt zu werden, was die Verschleppung seiner Frau in ein Konzentrationslager zur Folge hätte, sieht er nur einen Ausweg; den gemeinsamen Tod. Die Fabel beruht auf einem authentischen Vorfall. Am 7.

Bild
Datum

Dokumentarfilm-Club: Heimweh

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗔𝘂𝘀 𝗱𝗲𝗺 𝗘𝘅𝗶𝗹 𝗶𝗻 𝗱𝗶𝗲 𝗛𝗲𝗶𝗺𝗮𝘁 – Wenn Ervin Tahirović von Foča träumt, dann sieht er vor seinem inneren Auge Bilder einer Stadt, die es so nicht mehr gibt, und trifft Verwandte, die dort nicht mehr leben. Nach mehr als zwanzig Jahren reist der Filmemacher in die verlorene Heimat, aus der er damals als Kind mit Eltern und Bruder während des Bosnienkrieges fliehen musste. Nach der Teilung des Landes fiel Foča nicht der Föderation zu, sondern der Serbischen Republik.

Bild
Datum

Von Vätern und Söhnen: Kurzfilmprogramm

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗩𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝘂𝗲𝗻, 𝗩𝗲𝗿𝘂𝗻𝘀𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝘂𝗻𝗴, 𝗚𝗲𝗵𝗼𝗿𝘀𝗮𝗺 — 𝙏𝙝𝙚 𝙄𝙧𝙞𝙨𝙝 𝙂𝙤𝙤𝙙𝙗𝙮𝙚 Auf einem Bauernhof im ländlichen Nordirland finden zwei entfremdete Brüder nach dem frühen Tod ihrer Mutter wieder zusammen und entdecken eine Wunschliste ihrer Mutter. Der ältere Bruder und der örtliche Priester müssen sich den Herausforderungen eines fordernden Sohnes stellen.
GB 2022 · R: Tom Berkeley, Ross White • Mit Seamus O’Hara, James Martin, Paddy Jenkins · o.A. · 23′ · englOmU

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: She Said

Veranstaltungsbeschreibung

𝗘𝗻𝗴𝗮𝗴𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗣𝗿𝗲𝘀𝘀𝗲𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝘇𝘂𝗺 𝗙𝗮𝗹𝗹 𝗛𝗮𝗿𝘃𝗲𝘆 𝗪𝗲𝗶𝗻𝘀𝘁𝗲𝗶𝗻 — Der Film erzählt vom riskanten Weg zweier Journalistinnen, die 2017 den weitreichenden Machtmißbrauch gegenüber Frauen im US-amerikanischen Filmgeschäft aufdeckten. Megan Twohey und Jodi Kantor brechen das großen Schweigen in Hollywood. Sie entlarven Business-Meetings in Hotelzimmern als sexuelle Übergriffe und stoßen auf ein Netz aus Repression, Erpressung und Angst. Mit ihrer mutigen Recherche geben sie nicht nur den betroffenden Frauen ihre Stimme zurück, sondern stoßen eine weltweite Welle der Solidarität an.

Bild
Datum