"Wildes Herz" eröffnet Kampflimmern 2019
20:00 Uhr (Einlass) / Filmstart ca. 22:15 Uhr
Ein antifaschistischer Heimatfilm über Jan „Monchi“ Gorkow, den Sänger der Punkband „Feine Sahne Fischfi let“. Charly Hübners gefeiertes Regiedebüt.
20:00 Uhr (Einlass) / Filmstart ca. 22:15 Uhr
Ein antifaschistischer Heimatfilm über Jan „Monchi“ Gorkow, den Sänger der Punkband „Feine Sahne Fischfi let“. Charly Hübners gefeiertes Regiedebüt.
Das Eine-Welt-Netz NRW e.V. zeigt am 03.06.2019 um 19:00 Uhr im Cinema den Film „Newcomers“. Der vielfach ausgezeichnete Regisseur Ma‘an Moussli wird im Anschluss an den Film da sein, um Fragen zu beantworten.
„Newcomers“ ist ein Dokumentarfilm, in dem geflüchtete Menschen ihre Geschichte selbst erzählen. Junge und Alte, Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlichen Geschlechts und sexueller Orientierung; Menschen mit und ohne Behinderung. Menschen aus über acht verschiedenen Ländern.
„Krank aus der Klinik“ – so oder ähnlich lauten die Titel zahlloser alarmierender Berichte ausdeutschen Krankenhäusern. Erstaunlicherweise fehlt dabei aber fast immer der Bezug auf die wesentliche Ursache dieser Zustände: die seit 2003 verbindliche Vergütung der Krankenhäuser durch sogenannte Fallpauschalen (englisch: DRGs – Diagnosis Related Groups). Nach ihr hat jede diagnostizierbare Krankheit einen fixen Preis. Wer mit möglichst geringen Kosten den Patienten schnell abfertigt, macht Gewinn; wer sich auf die Patienten einlässt, macht Verluste.
Gegengrau - 23.-26.05.: www.queerfems.blackblogs.org
Sonntag, 26.05., 12 Uhr, PG
Beginn des Tages mit einem (veganen) Mitbringbrunch PG
Mi 5. Juni • 20:00 Uhr
Mi 12. Juni • 18:30 Uhr
Di 18. Juni • 18:30 Uhr
Mo 24. Juni • 18:30 Uhr
Das Ringen um den Ausstieg aus der Kohleverstromung und der wachsende öffentliche Widerstand - eine Chronik des Protests.
// ZUR AKTION
So 5. Mai 2019 · 11:00 Uhr
Di 7. Mai 2019 · 18:30 Uhr
Fr 24. Mai · 18:30 Uhr als Sonderveranstaltung der GRÜNEN mit Diskussion
Wir zeigen diesmal bei unserer Antifakneipe, die Dokumentation „Hamburger Gitter – der G20-Gipfel als Schaufenster moderner Polizeiarbeit“.
Tom Fröhlich hat eins der ältesten Tattoo-Studios Jerusalems besucht und dort einen unaufgeregten Dokumentarfilm gedreht — Ein Knall. Stille. Sirenen. Fensterscheiben wackeln, doch die Nadel sticht weiter Tinte unter die Haut. Poko und Daniel, zwei russischstämmige Tätowierer, führen eines von Jerusalems ältesten Tattoo-Studios. Jeder ist willkommen, gleichgültig welcher Herkunft oder Religion.
Eva und Kat sind moderne, urbane Nomadinnen, die auf einem Hausboot in den Kanälen von London leben — Eva (Oona Chaplin, die Tochter von Geraldine) und Kat (Natalia Tena) führen auf ihrem Londoner Hausboot ein unbeschwertes Leben abseits aller Zwänge. Bis Eva, angestachelt durch ihre Mutter Germaine (Geraldine Chaplin), Kat eines Tages ein Ultimatum stellt: Sie will ein Kind – jetzt!