Grillfest am Donnerstag, den internationalen Tag der Flüchtlinge

Veranstaltungsbeschreibung

Die Initiative Südviertel: Keine Nachbarschaft mit der AfD! lädt Euch, alle Nachbar*innen und Interessiert*e ein mit uns gemeinsam am Internationalen Tag der Flüchtlinge zu grillen.


Wir freuen uns, Euch am Donnerstag, den 20. Juni ab 18:00 Uhr vor dem Bewohnertreff im Südviertel (Dahlweg 73) zu begrüßen und mit Euch gemeinsam einen wunderbaren und geselligen Abend zu verbringen!


Die Initiative Südviertel: Keine Nachbarschaft mit der AfD! steht ein für eine offene und tolerante Gesellschaft und einen friedlichen Umgang miteinander.

Bild
Datum
-

ASV - Internationales Sommerfest

Veranstaltungsbeschreibung

Die Ausländische Studierendenvertretung der Universität Münster (ASV) veranstaltet in Zusammenarbeit mit dem AStA der Universität Münster auch in diesem Jahr das Internationale Sommerfest unter dem Motto „Durch Vielfältigkeit vereint“ am 22. Juni 2019 auf dem Schlossplatz. Dieses Zusammentreffen der verschiedenen Kulturen ist seit 1975 zu einer festen Institution im internationalen Leben der Stadt Münster geworden.

Bild
Datum
-

Ins Gespräch kommen… I Transformation - ja bitte! Aber wie?

Veranstaltungsbeschreibung

Am 26.6. gibt es vor der regulären Mittwochskneipe eine spannende Veranstaltung mit Sabrina Görisch. Hier ihr Einladungstext:

Ich lade euch herzlich zu einem Reflexionsraum in gemütlicher Atmosphäre ein. Als Auftakt dieser Reihe geht es am 26. Juni um die Frage, wie der Weg zu einer sozial-ökologischen Transformation in Europa aussehen kann.

Bild
Datum
-

Ganz Großes Tennis - Podium anlässlich der Sachsenwahl

Veranstaltungsbeschreibung

Im September finden in Sachsen und Brandenburg Landtagswahlen statt. Die Prognosen sind zum Fürchten, das Ergebnis der Europawahl muss als düsterer Vorbote gewertet werden. In den neuen Bundesländern konnte die AfD fast flächendeckend Ergebnisse von mehr als 20 Prozent erreichen.

Bild
Datum

Pflegebündnis-Treffen

Veranstaltungsbeschreibung

Es herrscht Pflegenotstand! In Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und der ambulanten Pflege.

Vor allem fehlt Personal. Darunter leiden Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen, aber auch Pflegekräfte selbst.
Bei der aktuell zu hohen Arbeitsbelastung passieren Fehler – und es ist kein Platz für menschliche Nähe. Durch den Stress erkranken häufig Pflegekräfte. Viele verlassen den Beruf!

Das muss nicht so sein. Das war auch nicht immer so. In den letzten Jahrzehnten wurde bundesweit massiv Personal gekürzt.

Bild
Datum
-

Film & Diskussion: Der marktgerechte Patient

Veranstaltungsbeschreibung

„Krank aus der Klinik“ – so oder ähnlich lauten die Titel zahlloser alarmierender Berichte ausdeutschen Krankenhäusern. Erstaunlicherweise fehlt dabei aber fast immer der Bezug auf die wesentliche Ursache dieser Zustände: die seit 2003 verbindliche Vergütung der Krankenhäuser durch sogenannte Fallpauschalen (englisch: DRGs – Diagnosis Related Groups). Nach ihr hat jede diagnostizierbare Krankheit einen fixen Preis. Wer mit möglichst geringen Kosten den Patienten schnell abfertigt, macht Gewinn; wer sich auf die Patienten einlässt, macht Verluste.

Bild
Datum
-

Pflegebündnis-Treffen

Veranstaltungsbeschreibung

Es herrscht Pflegenotstand! In Krankenhäusern, Senioreneinrichtungen und der ambulanten Pflege.

Vor allem fehlt Personal. Darunter leiden Menschen mit Pflegebedarf und ihre Angehörigen, aber auch Pflegekräfte selbst.
Bei der aktuell zu hohen Arbeitsbelastung passieren Fehler – und es ist kein Platz für menschliche Nähe. Durch den Stress erkranken häufig Pflegekräfte. Viele verlassen den Beruf!

Bild
Datum
-

Roter Mittwoch: Kritik der neoliberalen Uni

Veranstaltungsbeschreibung

Prüfungsdruck, Verschulung & Modularisierung der Lehre, verkürzte Regelstudienzeit, Auswendiglernen und Wiedervergessen, Dauerstress – Die Ökonomisierung der Uni hat uns längst erreicht. Möglichst schnell sollen wir durch das Uni-System geschleust und angepasst wieder ausgespuckt werden, damit unsere Kompetenzen auf dem Arbeitsmarkt verwertet werden können. Bologna-Reform & Co. haben ihr Bestes getan, um die Umstrukturierung zur „unternehmerischen Hochschule“ voranzutreiben.

Bild
Datum