Geschichte und Perspektiven der kurdischen Freiheitsbewegung - mit Barbara Kiechle

Veranstaltungsbeschreibung

Die langjährige Kennerin der kurdischen Freiheitsbewegung, Rechtsanwältin und Buchautorin Brigitte Kiechle (zus. mit Nikolaus Brauns: PKK. Perspektiven des kurdischen Freiheitskampfes: Zwischen Selbstbestimmung, EU und Islam; Schmetterling Verlag 2010) wird uns einen Überblick verschaffen über die Entstehungsgeschichte und politische Entwicklung der PKK von 1978 bis heute. Wir wollen damit das Schweigen darüber brechen, dass sich die PKK längst von ihren ehemals dogmatischen Konzepten verabschiedet hat.

Bild
Datum

Filmabend: Z - Anatomie eines politischen Mordes

Veranstaltungsbeschreibung

Ein linker Politiker wird von Rechtsextremen ermordet und die Polizei ist auch in den Mord verwickelt - Griechenland, 1963. Vier Jahre später putschen Offiziere und errichten eine Militärdiktatur.

 

Der Regisseur Costa-Gavras zeigt: man kann sich beim Kampf gegen Rechts nicht auf den Staat verlassen.

Der Soundtrack ist vom berühmtesten griechischen Komponisten Mikis Theodorakis.

Vor dem Film gibt es eine kurze Einführung ins Thema. Wer möchte, kann danach noch diskutieren und Tee trinken.

Bild
Datum
-

Workshopnachmittag - "Teilen statt Tauschen"

Veranstaltungsbeschreibung

#####

 

Workshopnachmittag "teilen statt tauschen"

27.10., 14.00-20.00, Baracke Münster 

 

Hallo!

Am 27.10. findet ein Workshopnachmittag zum Themenkomplex "Teilen statt tauschen" in der Baracke statt. Wir (das sind Alia und Laura) möchten gerne mit Euch in ein Gespräch über geldfreies Leben und geteilte Lebensräume (auch in Münster) kommen.

 

Dazu werden uns diese fabelhafte Referenten ein Input zu verschiedenen Themen geben:

Bild
Datum

Auf der Flucht durch Europa? Gesprächsabend mit Gästen aus der Arbeit mit Geflüchteten in Italien und Polen

Veranstaltungsbeschreibung

Mit Maria Książak von der International Humanitarian Initiative Foundation in Warschau und Giovanna Cavallo von Baobab in Rom konnten wir zwei profunde Kennerinnen der Situation von Geflüchteten in den jeweiligen Ländern gewinnen.  Für viele Menschen ist der Fluchtweg nach der Ankunft in Europa noch nicht beendet. Oft ist es auch in europäischen Ländern nicht möglich dauerhafte Lebensperspektiven zu entwickeln.

Bild
Datum

Salon féministe n° 27 Warum Kapitalismuskritik nicht ohne Liebe zu denken ist. Zur Einführung in materialistisch-feministische Theorien

Veranstaltungsbeschreibung

Salon féministe n° 27

Warum Kapitalismuskritik nicht ohne Liebe zu denken ist.
Zur Einführung in materialistisch-feministische Theorien
Vortrag und Diskussion mit Katharina Volk

Bild
Datum
-

Neo-Nazismus in Griechenland - Geschichte und Gegenstrategien

Veranstaltungsbeschreibung

Sie vermöbeln, töten und sie sitzen im Parlament - die Nazis in Griechenland. Infos aus erster Hand über:

- die Geschichte des Faschismus in Griechenland,
- die Nazi-Partei "Goldene Morgenröte",
- den Antifaschistischer Kampf heute.
Danach Fragen & Diskussion: Was können wir für den Kampf gegen Rechts in Deutschland lernen?

Es wird auch griechische Live-Musik zum Thema geben.

Bild
Datum
-

Die aktuelle Situation in Mexiko & die Kämpfe der Sozialen Bewegungen

Veranstaltungsbeschreibung

In Mexiko gibt es eine Vielzahl von sozialen, politischen und ökologischen Konflikten, die außen- wie innenpolitische Ursachen haben. Ausbeutung, Diskriminierung und Naturzerstörung sind in weiten Teilen des Landes traurige Realität. Doch es gibt auch vielfältige emanzipatorische linke Bewegungen, die Widerstand leisten und eigene solidarisch-ökologische Projekte aufbauen.

Bild
Datum

Kennlernabend SDS Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Werde aktiv, misch dich ein!

Wir leben in bewegten Zeiten:
Nazis können ungestört in Chemnitz wüten; der Urwald Hambacher Forst wird aus Profitinteressen gerodet; Polizeigesetze werden radikal verschärft; an den europäischen Außengrenzen sterben täglich Menschen auf der Flucht; Wohnraum wird knapp oder unbezahlbar; der Klimawandel wird nicht radikal angegangen und Proteste gegen diese Zustände der Gesellschaft werden kriminalisiert.

Um politisch wirksam zu sein und in dem System etwas zu bewirken, ist es jedoch wichtig sich zu organisieren!

Bild
Datum