Plenum / Diskussion

Info-Veranstaltung zum neuen Polizeigesetz NRW - Was ändert sich?

Veranstaltungsbeschreibung

Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 laden das sozialpädagogische Fanprojekt FANport Münster, der Fanprojekt Preußen Münster e.V. sowie die Fanhilfe Münster um 20:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das angekündigte neue Polizeigesetz der NRW-Landesregierung (PolG NRW) ins Jugendzentrum des Paul-Gerhardt-Hauses (Friedrichstr. 10, 48145 Münster) ein.

Bild
Datum

Gentrifizierung - Im Südviertel?

Veranstaltungsbeschreibung

Bezahlbar wohnen im Südviertel 2030?

Die Wohnungsmarktlage in Münster ist extrem angespannt. Bezahlbarer Wohnraum wird vor allem in attraktiven, innenstadtnahen Vierteln immer seltener – so auch im Südviertel. Von dieser Entwicklung besonders betroffen sind Haushalte mit geringem Einkommen. Aber auch Studierende und Familien suchen immer häufiger vergeblich nach bezahlbaren Wohnungen. Teuren Wohnraum hingegen gibt es genug.

Bild
Datum

Vortrag: Alltag und Ausbeutung - Unsere Imperiale Lebensweise

Veranstaltungsbeschreibung

Der Lebensstandard des globalen Nordens ist heute so hoch wie nie zuvor. Um ihn zu sichern, bedienen wir uns täglich an den ökologischen und sozialen Ressourcen anderer. Diese imperiale Lebensweise verschärft globale Krisenphänomene wie den Klimawandel, die Vernichtung von Ökosystemen oder die zunehmende soziale Polarisierung.

Bild
Datum
-

Film zum Mietshäusersyndikat: "Das ist unser Haus!"

Veranstaltungsbeschreibung

Film- und Diskussionsveranstaltung zu selbstverwalteten Wohnprojekten, Veranstaltung zum 4tel Fest, Eintritt frei!

Gemeineigentum – Selbstorganisation – Solidarität: Das Mietshäuser-Syndikat (MHS) ist ein Verbund von über 125 selbstverwalteten Hausprojekten und Dutzenden neuen Projektinitiativen in Deutschland. Die historischen Wurzeln des Netzwerks liegen in der Hausbesetzer*innen-Bewegung. Es blickt auf eine über 30-jährige Erfolgsgeschichte zurück.

Bild
Datum

Drohende Gefahr: Das neue Polizeigesetz NRW

Veranstaltungsbeschreibung

Die schwarz-gelbe Landesregierung in NRW bedient die populistischen Ängste, die sie selbst im Wahlkampf geschürt hat und plant eine heftige Verschärfung des Polizeigesetzes nach dem bayrischen Vorbild. Noch im Juli sollen die Gesetzesänderungen verabschiedet werden. Die bereits bestehenden Befugnisse der Polizei, einzuschreiten bevor überhaupt etwas passiert ist, werden dadurch stark ausgeweitet – auf Kosten der Freiheit aller Menschen.  Wie fügt sich das Vorhaben in den derzeitigen Sicherheitsdiskurs ein? Was kommt da auf uns zu?

Bild
Datum

„Global Family“ · Mit den Filmemacher*innen Melanie Andernach und Andreas Köhler · Im Rahmen des Afrika Festival Münster 2018 · in dt./som./ital.OmU

Veranstaltungsbeschreibung

Die Familie Shaash lebt auf der ganzen Welt verteilt. Der Bürgerkrieg in Somalia hat sie dazu gezwungen. Plötzlich muss die Älteste, Imra (88), ihr Exil in Äthiopien verlassen. Doch wo soll sie hingehen? Und wohin darf sie gehen? Basierend auf dieser Frage entspinnt sich ein transnationales Familiendrama, in dem die Familie alles versucht und doch scheitert, eine neue Heimat für Imra zu finden.

Bild
Datum

Jour Fixe #22 | Wie links ist Fußball?

Veranstaltungsbeschreibung

Wir laden euch wieder ein zum Jour Fixe in die Leo:16.
Thema im Juni: Fußball. Die WM kommt und wir wollen mit euch diskutieren ob und wenn ja wie links und politisch Fußball sein kann. Ein paar Anstöße dazu:
Kommerzialisierung
Ultras
Polizeiaufgabengesetz
Repression

Grade das in Bayern schon verabschiedete und auch in NRW anstehende neue Polizeiaufgabengesetz mit umfangreichen, neuen Repressionsmitteln für die Polizei trifft ebenso Ultras wie Linksradikale.

Bild
Datum