Grundlagen des Faschismus in Deutschland und Europa
Der Faschismus wurde kurz nach dem ersten Weltkrieg in Italien und in Ungarn als Staatsform eingeführt. Unter der NSdAP gelangte der Faschismus in Deutschland zu seiner bislang höchsten, brutalsten und effektivsten Herrschaft. Ohne einen Schuss abzugeben, ordneten sich der Hitlerpartei mehre Regierungen in Europa unter.
Sein Ziel: Vernichtung der Arbeiterbewegung, der Sowjetunion und des Judentums; Erringung der Weltherrschaft für das deutsche Kapital.
Unter großen Opfern „wurden die Völker seiner Herr, doch der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch.“ (Brecht)