Stadtteil - Kämpfe - Gewerkschaft // Info und Diskussion mit der Initiative "Solidarisch in Gröpelingen"

Veranstaltungsbeschreibung

Aktivist*innen der Initiative Solidarisch in Gröpelingen stellen Ihr Konzept der Stadtteilgewerkschaft vor und disktutieren mit der Gruppe Strategietreffen aus Münster und der FAU MünsterlandPerspektiven kämpferischer Stadtteilarbeit in Münster. (19 Uhr – pünktlich!)

Bild
Datum

Die Linse zeigt mit roots of compassion „The Last Pig” · Skype-Gespräch mit Regisseurin Allison Argo im Anschluss

Veranstaltungsbeschreibung

Eine gefühlvolle Meditation über Empfindungsfähigkeit und die Macht zu töten.

Die eindringliche Dokumentation begleitet einen Schweinebauern während des letzten Jahres seiner Berufsausübung, zeigt sein rückblickendes Hadern mit einem Leben „voller Tod“ und lässt uns in eingestreuten Momenten ruhigen inneren Monologs an seinem wachsenden Gewissenskonflikt teilhaben – ein Konflikt, mit dem er nicht mehr leben möchte.

Bild
Datum

Rassimus im Blick - Teil 3: Antimuslimischer Rassismus

Veranstaltungsbeschreibung

Einladung zur Vortragsreihe „Rassismus im Blick“:

Den Abschluss bildet ein Vortrag der Journalistin und Publizistin Khola Maryam Hübsch zum Thema Anti-Muslimischer Rassismus. Dabei thematisiert sie, wie sich eine Gesellschaft verändert, in der islamfeindliche Ressentiments zunehmen und anti-muslimischer Rassismus salonfähig wird.

Bild
Datum

Rassismus im Blick - Teil 2: Definition und Begriff

Veranstaltungsbeschreibung

Einladung zur Vortragsreihe „Rassismus im Blick“:

Weiter geht‘s mit einem Vortrag der Soziologin und Politikwissenschaftlerin Natasha Kelly (Humboldt-Universität zu Berlin), die uns einen theoretischen Überblick über das Konzept „Rassismus“ gegeben wird.

Jede*r ist herzlich willkommen. Wir freuen uns auf Euch!

Bild
Datum

Rassimus im Blick - Teil 1: Alltagsrassimus

Veranstaltungsbeschreibung

Zum Auftakt der Veranstaltungsreihe referiert Keith Hamaimbo, Referent des Welthaus Bielefeld e.V., über das Thema Alltagsrassismus.

Gemeinsam wollen wir seinen Film Ich gehe immer leise, in dem Erfahrungen von Bielefelder*innen mit Rassismus im Alltag dokumentiert werden, anschauen und im Anschluss eine offene Diskussionsrunde gemeinsam mit der Vorsitzenden von Iriba-Brunnen e. V. sowie Süd-Nord Freiwilligen aus Billerbeck anregen.

Bild
Datum

Exkursion Braunkohletagebau - Hambacher Forst und Umgebung

Veranstaltungsbeschreibung

Ausflug an den Rand der Zivilisation! Wir wollen mit euch an die Abbruchkante des Braunkohletagebaus fahren, um einen Eindruck vom Ausmaß der Zerstörung zu erhalten. Im Hambacher Forst treffen wir uns mit Aktivist*innen, mit denen wir bei einem Spaziergang durch die Natur über den Wald und ihre Aktivitäten zum Schutz der Umwelt vor den drohenden Rodungen für den Tagebau diskutieren. Abschließend werden wir eine verlassene Ortschaft besichtigen und dort mit Anwohner*innen über die Konsequenzen für ihr alltägliches Leben ins Gespräch kommen.

Bild
Datum

? MARX in MÜNSTER ! ! Heute noch Karl Marx ?

Veranstaltungsbeschreibung

Münster, lange als tiefschwarz – CDU-konservativ - bezeichnet, ist eine Stadt mit Überraschungen. Die philosophische Marx-Renaissance der jüngsten Zeit kommt nicht aus Marburg, nicht aus Bremen, nein, aus Münster, repräsentiert durch Kurt Bayertz, Michael Quante und Michael Städtler (inzwischen Wuppertal) sowie eine Vielzahl weiterer Doktorand*innen und Assistent*innen an der Uni Münster. Einen Syntheseversuch aus Theologie und Marxismus bietet zudem das in Deutschland einzigartige Münsteraner Institut für Theologie und Politik (ITP). Je schwärzer, desto größer der

Bild
Datum
-