Bewohner*innentreff zum Umgang mit dem AfD Büro im Südviertel
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn im Südviertel,
Liebe Nachbarinnen und Nachbarn im Südviertel,
Die vielen Demos unter dem Motto "Seebrücke - schafft sichere Häfen!" der letzten Wochen zeigen: Es wächst eine breite Bewegung gegen die Kriminalisierung von Solidarität, das tötende europäische Grenzregime, den rasanten Rechtsruck, die unverfroren rassistische Politik der europäischen Staaten und gegen die menschenverachtenden Verhältnisse, in denen all das gründet. Nicht weniger wichtig ist die Solidarität mit denen, die auf unterschiedlicher Art gegen diese Welt der Grenzen ankämpfen.
Hallo liebe Menschen,
auch in diesem Jahr plant die Bundeswehr einen Propaganda-Auftritt im Rahmen des Stadtfestes „Münster-Mittendrin“ vom 17. bis 19. August in der Innenstadt. Immer aggressiver versucht die Bundeswehr, sich als normaler Arbeitgeber zu verkaufen und nutzt die sozialen Zukunftsängste der Jugend schamlos aus. Die diesjährige Präsenz der Bundeswehr auf dem Stadtfest kostet 27.000 Euro. Wir wollen die Anwesenheit der Bundeswehr auf dem Stadtfest problematisieren.
Deshalb treffen wir uns zur Planung der Protestaktionen am
Degrowth-Sommerschule: Visionen für die sozial-ökologische Transformation.
Ende Gelände aktuell
Next Stop: Code Rood in Groningen
Im Oktober beginnt im Hambacher Forst die Rodungssaison und RWE will den letzten Rest des Waldes abholzen um weiter Braunkohle zu fördern. Das ist Irrsinn!
Der menschengemachte Klimawandel kommt nicht erst in 100 Jahren, er ist da und aller Vorraussicht nach viel schneller und heftiger als bisher erwartet.
Wir bleiben dabei: NEIN zum PolG -E NRW.
Aufgrund der großen Nachfrage wiederholen wir die Infoveranstaltung!
Am Mittwoch, den 4. Juli 2018 laden das sozialpädagogische Fanprojekt FANport Münster, der Fanprojekt Preußen Münster e.V. sowie die Fanhilfe Münster um 20:00 Uhr zu einer Informationsveranstaltung über das angekündigte neue Polizeigesetz der NRW-Landesregierung (PolG NRW) ins Jugendzentrum des Paul-Gerhardt-Hauses (Friedrichstr. 10, 48145 Münster) ein.
Jour Fixe #23
Offene Grenzen: unverhandelbar.
Von der Moral zur Politik
Bezahlbar wohnen im Südviertel 2030?
Die Wohnungsmarktlage in Münster ist extrem angespannt. Bezahlbarer Wohnraum wird vor allem in attraktiven, innenstadtnahen Vierteln immer seltener – so auch im Südviertel. Von dieser Entwicklung besonders betroffen sind Haushalte mit geringem Einkommen. Aber auch Studierende und Familien suchen immer häufiger vergeblich nach bezahlbaren Wohnungen. Teuren Wohnraum hingegen gibt es genug.