Kundgebung "Nein zum Friedenspreis für Macron! Der Westfälische Friede fordert: Verhandeln statt schießen!"
Kundgebung "Nein zum Friedenspreis für Macron! Der Westfälische Friede fordert: Verhandeln statt schießen!"
Ort: Domplatz, Ecke Michaelisplatz
Redebeiträge:
Diskussionsveranstaltung „Frieden schaffen ohne Waffen! - Wie?“
Die Gruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) und die Friedenskooperative Münster kritisieren die Verleihung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens der Wirtschaftlichen Gesellschaft für Westfalen und Lippe e.V. an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Di. 28.05.2024 und laden zu folgenden 2 Veranstaltungen ein:
Diskussionsveranstaltung „Frieden schaffen ohne Waffen! - Wie?“
Impulsreferate mit anschließender Diskussion:
Mahnwache: Frieden schaffen ohne Waffen! Nein zum Krieg! Nein zum Friedenspreis für Macron! Der Westfälische Friede fordert: Verhandeln statt schießen!
Die Gruppe Münster der Deutschen Friedensgesellschaft - Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) und die Friedenskooperative Münster kritisieren die Verleihung des Internationalen Preises des Westfälischen Friedens der Wirtschaftlichen Gesellschaft für Westfalen und Lippe e.V. an den französischen Präsidenten Emmanuel Macron am Di. 28.05.2024 und laden zu 3 Veranstaltungen ein:
1) Freitag, 24.05.2024 von 15 – 17 Uhr
Mahnwache „Frieden schaffen ohne Waffen! Nein zum Krieg!“
Kritzeln am Gasometer
Bitte kurz anmelden per pn falls ihr kommt 💜Wir gehen in die zweite Runde. Zeichen-Mal-Skillsharing diesen Donnerstag, 18 -21uhr☀️ bei schlechtem Wetter weichen wir ins specops aus.
Da immer wieder der Wunsch aufkam das die Veranstaltung auch mal mittwochs stattfindet, wird sie in der Woche danach voraussichtlich am Mittwoch stattfinden.
Fairmentation - Lebensmittel haltbar machen
Du möchtest deinen Speiseplan um leckere & gesunde Fermente erweitern? Dann komm zu unserem Workshop. Mit uns erlernst du Schritt für Schritt, wie Gemüse fermentiert und dadurch haltbar gemacht wird – und das möglichst ressourcenschonend: Bei der Fermentation wird, im Gegensatz zu anderen Methoden der Haltbarmachung, kaum Energie benötigt. Angefangen beim Klassiker Sauerkraut, als Variation mit Apfel bis hin zu Currykohlrabi – deiner Geschmacksphantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wir unterstützen dich bei deinem Einstieg in die Fermentation.
13.07. Filmfinanzierung und Kalkulation (online)
+++NEUER EXTRA-TERMIN+++
Das zweitägige Onlineseminar behandelt wirtschaftliche, organisatorische und administrative Aspekte von Filmproduktionen und arbeitet praxisnah an deinem Projekt.
02.06. Drehbuchwerkstatt (Präsenz)
Mit Moderation von Stefan Kreis & Lars Pätzold
Termin: So, 02.06.2024 (Präsenz – Min. 4 Personen / Max. 8 Personen)
Anmeldeschluss: So, 26.05.2024
Zielgruppe: Einsteiger:innen
Kritzeln am Gasometer
🎨Zeichen-Mal-Skillsharing diesen Donnerstag, 18 -20uhr ☀️ Kommen euch solche Sätze bekannt vor: "Ich hab so Bock mal ( wieder) zu malen" oder "Hmm man müsste mal das schöne Gelände irgendwie künstlerisch festhalten." Dann ist das hier eure Chance: wir starten nen offenen künstlerischen Treff oder auch Open Art Space. Wie ihrs auch nennen wollt, es geht um Kunst am Gazo. 🎉
Am Donnerstag liegt der Fokus erstmal auf kritzeln. Also schnappt euch Papier, Stift und los gehts. (Ihr könnt auch ne Foto Tour machen wenn euch das lieber ist)
Me... Myself... and I...
EIN GESTALTTHERAPEUTISCHES SELBSTERFAHRUNGSSEMINAR