Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

16.10.

  • OneGroove-Session

    B-Side
    (English and French abstract below) Am 16. Oktober findet die nächste Auflage der OneGroove-Session statt. Los geht es zwischen 19 und 20 Uhr. Wir verstehen uns als freie Bühne für Musiker*innen oder Zuhörer*innen jeder Herkunft, Geschlecht, Alter oder sexuelle Orientierung: mit Einsteigen oder einfach dabei sein. Alle, zum Beispiel Geflüchtete genauso wie Einheimelnde, queere wie behinderte Musiker*innen oder Zuschauende sind uns jederzeit willkommen.
    ...mehr...

18.10. 18.10.

18.10.

19.10.



  • Jüdisches Leben: Der Diplomat

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗜𝗻 𝗭𝘂𝘀𝗮𝗺𝗺𝗲𝗻𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁 𝗺𝗶𝘁 𝗽𝗮𝘅 𝗰𝗵𝗿𝗶𝘀𝘁𝗶, 𝗠ü𝗻𝘀𝘁𝗲𝗿 – Stéphane Hessel wurde am 20.10.1917 in Berlin geboren und starb am 27.02.2013 in Paris. Mit der Machtübernahme der Nationalsozialisten floh Hessel, der Jude war, nach Frankreich. Dort kämpfte er in der Résistance gegen die deutsche Besatzung. 1944 wurde er verhaftet, zum Tode verurteilt und in das KZ Buchenwald deportiert. Dort begegnete er Eugen Kogon, der ihm das Leben rettete.
    ...mehr...

20.10.



  • Mutter-Söhne: Empire Of Light

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗕𝗲𝗴𝗲𝗴𝗻𝘂𝗻𝗴 𝘇𝘄𝗲𝗶𝗲𝗿 𝗔𝘂ß𝗲𝗻𝘀𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿 𝗶𝗺 𝗘𝗻𝗴𝗹𝗮𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗧𝗵𝗮𝘁𝗰𝗵𝗲𝗿-Ä𝗿𝗮 – Anfang der 1980er-Jahre im beschaulichen Seebad Margate: Im Mittelpunkt steht Hilary, die als Kino-Managerin mit psychischen Problemen kämpft, sowie der neue Mitarbeiter Stephen, der davon träumt, diesem provinziellen Ort zu entkommen – einem Ort, an dem er aufgrund seiner Hautfarbe täglich Anfeindungen erfährt. Stephen möchte im Thatcher-England Architektur studieren, was für jemanden wie ihn in dieser Zeit nahezu aussichtslos erscheint.
    ...mehr...

20.10. 20.10.



  • filmclub münster: Amizade

    Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
    Seit 30 Jahren dokumentiert Cao Guimarães Fragmente seiner Freundschaften mit Künstlerkollegen. Dieses Mosaik von Bildern zeigt, wie sehr seine Arbeit von den Menschen beeinflusst wird, mit denen er Zeit verbringt, während sie gemeinsam älter werden. Diese audiovisuellen Momente sind manchmal poetisch, manchmal banal und manchmal tiefgründig, trauernd oder hemmungslos fröhlich. Vor allem aber sind sie ein Fest der gemeinsamen Zeit und des Älterwerdens. Regie: Cao Guimarães, Brasilien 2023, 85 min., FSK o.Ang. Portugiesische Originalversion mit englischen Untertiteln
    ...mehr...

21.10. 21.10.

22.10.



  • Dokumentarfilm-Club: Ernest Cole – Lost and Found

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗥𝗮𝗼𝘂𝗹 𝗣𝗲𝗰𝗸 𝗲𝗻𝘁𝗱𝗲𝗰𝗸𝘁 𝗘𝗿𝗻𝗲𝘀𝘁 𝗖𝗼𝗹𝗲 𝗻𝗲𝘂 – Raoul Peck – Oscar-nominiert für „I Am Not Your Negro“ – kehrt mit einem preisgekrönten Dokumentarfilm auf die deutschen Leinwände zurück: In „Ernest Cole: Lost and Found“ erzählt er die bewegende Geschichte des südafrikanischen Fotografen Ernest Cole, dessen künstlerischer Nachlass, bestehend aus 60.000 Fotonegativen, 2017 in einem schwedischen Banksafe entdeckt wurde.
    ...mehr...

24.10. 24.10.

25.10. 26.10.