Klimakneipe - "Its getting hot in here"

Veranstaltungsbeschreibung

In unseren Städten wird es heißer, Unwetter häufen sich, das alles ist nichts neues mehr. Doch wie reagieren wir darauf ? 

In unserer Klimakneipe "Its getting hot in here" kommen wir mit Expert*innen der städtischen Initiativen "Wassertanke" und "Grün statt Grau" über Hitzewellen ins Gespräch. Nach einem kurzen Input, wollen wir gemeinsam mit euch darüber diskutieren, wie wir auch in Zukunft unsere Städte lebenswert halten können! 🌳

👉 Kommt dazu am am 25.07. ab 18:30 Uhr ins  SpecOps! 

Bild
Datum
-

Klimakneipe - Pupquiz "Klimakämpfe in Münster"

Veranstaltungsbeschreibung

Die Klimakneipe von Treibhausdefekt ist zurück - Am 31. Januar veranstalten wir ein Pubquiz im Specops!

Ihr wollt die lokalen Kämpfe für Klimagerechtigkeit in Münster kennenlernen? Und wissen wie die “Klimaschutzpläne” der Stadt Münster aussehen? Dann kommt gerne vorbei und findet es heraus - ob alleine oder mit Freundis, wir freuen uns auf euch! Natürlich gibt es auch die Chance einen kleinen Preis zu gewinnen…

Das Pubquiz findet am 31. Januar um 19:00 Uhr im Gesellschaftszimmer des SpecOps statt. Das Quiz startet um 19:30 Uhr.

Bild
Datum

"System Change - A Story of Growing Resistance" mit Regisseur Klaus Sparwasser

Veranstaltungsbeschreibung

Am 17. Oktober um 19 Uhr zeigt das Cinema an der Warendorfer Straße den Film "System Change - A Story of Growing Resistance". Regisseur Klaus Sparwasser wird für die Vorführung zu Gast sein und im Anschluss an den Film ein Publikumsgespräch führen.

Bild
Datum

Podiumsdiskussion: Gemeinwohl oder Profit? Wie eine sozial-ökologische Wirtschaft gelingen kann

Veranstaltungsbeschreibung

Wie kann eine Wirtschaft funktionieren, die auf Gemeinwohl statt auf Profit ausgerichtet ist? Brauchen wir zwingend Wirtschaftswachstum, um Wohlstand zu erhalten? Wie können wir uns ein Leben in einer wirtschaftlich transformierten Gesellschaft vorstellen? Welche aktuellen Bewegungen gibt es derzeit schon hin zu einer Wirtschaftsweise, die ein gutes Leben für alle anstrebt?

Bild
Datum
-

Sinnfluence - Mit Social Media zum Systemwandel

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Social Media sinnvoll nutzen!

Rund zwei Drittel der 14-29-Jährigen nutzt Social Media als Informationsquelle, an erster Stelle steht Instagram. Dieses Potential kann für gesellschaftskritische und wandelmutige Themen genutzt werden! Sogenannte Sinnfluencer*innen setzen ihre Reichweite ein, um über wichtige Themen wie beispielsweise die Klimakrise aufzuklären.

Bild
Datum
-

Konferenz für eine Welt-Wirtschaft, in der wir leben wollen

Veranstaltungsbeschreibung

Es ist Zeit für Veränderungen! Die schlechten Nachrichten über Krieg, Klimakrise, Sklaverei-ähnliche Arbeitsbedingungen und globale soziale Ungleichheit sind kaum noch zu ertragen. Aber sie machen eins deutlicher als nie zuvor: Wir müssen jetzt handeln und unser Welt-Wirtschaftssystem grundlegend ändern, um das Gemeinwohl aller Menschen – insbesondere im Globalen Süden – zu garantieren und die Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten nicht weiter zu überschreiten!

Bild
Datum
-

Workshop "Feministische Perspektiven auf Bevölkerung und Klimawandel" UND Film+Diskussion "Die Rote Linie"

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Public Climate School zu der die Students for Future vom 25.-29.11. aufrufen veranstaltet der Arbeitskreis Kritische Geographie/Landschaftsökologie einen Workshop und zeigt einen Film am Mittwoch den 27.11. (beides im GEO1-Gebäude, Heisenbergstr. 2):

14:00-16:00 Uhr Workshop: Kinder gebären= Klimasünde? Feministische Perspektiven auf Bevölkerung und Klimawandel (Raum 323)

Bild
Datum
-