Sinnfluence - Mit Social Media zum Systemwandel

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Social Media sinnvoll nutzen!

Rund zwei Drittel der 14-29-Jährigen nutzt Social Media als Informationsquelle, an erster Stelle steht Instagram. Dieses Potential kann für gesellschaftskritische und wandelmutige Themen genutzt werden! Sogenannte Sinnfluencer*innen setzen ihre Reichweite ein, um über wichtige Themen wie beispielsweise die Klimakrise aufzuklären.

Bild
Datum
-

Konferenz für eine Welt-Wirtschaft, in der wir leben wollen

Veranstaltungsbeschreibung

Es ist Zeit für Veränderungen! Die schlechten Nachrichten über Krieg, Klimakrise, Sklaverei-ähnliche Arbeitsbedingungen und globale soziale Ungleichheit sind kaum noch zu ertragen. Aber sie machen eins deutlicher als nie zuvor: Wir müssen jetzt handeln und unser Welt-Wirtschaftssystem grundlegend ändern, um das Gemeinwohl aller Menschen – insbesondere im Globalen Süden – zu garantieren und die Belastbarkeitsgrenzen unseres Planeten nicht weiter zu überschreiten!

Bild
Datum
-

Workshop "Feministische Perspektiven auf Bevölkerung und Klimawandel" UND Film+Diskussion "Die Rote Linie"

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Public Climate School zu der die Students for Future vom 25.-29.11. aufrufen veranstaltet der Arbeitskreis Kritische Geographie/Landschaftsökologie einen Workshop und zeigt einen Film am Mittwoch den 27.11. (beides im GEO1-Gebäude, Heisenbergstr. 2):

14:00-16:00 Uhr Workshop: Kinder gebären= Klimasünde? Feministische Perspektiven auf Bevölkerung und Klimawandel (Raum 323)

Bild
Datum
-