Lesung / Vortrag

Leistungen für Geflüchtete als Versuchslabor: Der rassistisch-neoliberale Angriff auf Soziale Rechte

Veranstaltungsbeschreibung

Staatliche Leistungskürzungen und Gängelungen werden oftmals an marginalisierten Gruppen ausprobiert, bevor sie verallgemeinert werden – zum einen, weil diese Gruppen keine Lobby haben, zum anderen, weil auf diese Weise verschiedene Leistungsempfänger*innen gegeneinander ausgespielt werden können: Wenn Bürgergeld-Empfänger*innen sich gegen Geflüchtete wenden, ist es leichter, Kürzungen gegen letztere durchzusetzen, die mittel- und langfristig dann auch für erstere gelten.

Bild
Datum

08.03 Podiumsdiskussion: Feministische Akteur*innen in Zeiten von Zuspitzung rechtspopulistischer Politk

Veranstaltungsbeschreibung

Der 08. März ist noch nie nur ein Feiertag gewesen, an dem wir Errungenschaften und Erfolge feiern. Sondern immer auch ein Tag, an dem wir weiterhin zeigen müssen, dass patriarchale Gewalt alltäglich ist. Vor allem in Zeiten wie diesen, in denen überholt geglaubte Ideale des Nationalstolzes und heldenhafter Männlichkeit wieder aufkeimen. An vielen Stellen bangen wir um unser Recht auf Selbstbestimmung und die Unversehrtheit unserer Körper. Der 08. März war und ist aber auch ein Kampftag.

Bild
Datum

Mulan 2.0

Veranstaltungsbeschreibung

Mulan 2.0 ist die Wiederaufnahme der neuen Fassung von Mulan. Die Legende von Mulan nach Disney ist den Kindern der Theaterproduktion bekannt.

Sie haben sich mit den Fragen

"Was ist typisch Mädchen, was typisch Jungs?",

"Was möchte ich aus meinem Leben machen?",

"Wofür kämpfe ich und mit welchen Mitteln?",

"Was erwarten meine Eltern von mir?"

Bild
Datum
-

“Salvemos los Andes” - die Klimaklage von Saúl gegen RWE

Veranstaltungsbeschreibung

Über 50.000 Menschen in Huaraz, Peru, leben in ständiger Gefahr. Ein Gletschersee oberhalb der Stadt ist wegen der Klimakrise bedrohlich angewachsen – eine Flutwelle könnte die Stadt zerstören.

❄️ Ein Andenbauer und Bergführer, Saúl Luciano Lliuya, hat entschieden, Initiative zu ergreifen. Am 24.11.2015 klagte er in Deutschland gegen den Energiekonzern RWE – einen der größten CO2-Verursacher Europas. RWE ist mitverantwortlich für das Flutrisiko.

👉 Sein Ziel: Verantwortung für die Klimakrise einfordern – für Huaraz und für uns alle.

Bild
Datum
-

„Vorgeführt“ – Zur Darstellung kolonialer Kriegsgefangener in Amateur-Fotografien und -Filmen des Zweiten Weltkriegs

Veranstaltungsbeschreibung

Sowohl im Ersten als auch im Zweiten Weltkrieg waren in nordwestdeutschen Kriegsgefangenenlagern Soldaten aus den britischen und französischen Kolonien in Afrika und Asien interniert. In diesem Vortrag geht es schwerpunktmäßig um Fotografien und Filme, die 1940/1941 in den Kriegsgefangenenlagern Bathorn im Emsland und Hemer im Sauerland entstanden.

Bild
Datum

Politisches Mittagsgebet

Veranstaltungsbeschreibung

Waffen des Glaubens

Aufgerüstet wird derzeit überall auf der Welt und neue Waffen gebaut und das Vertrauen in die militärische Gewalt wächst. 

Bei unserem politischen Mittagsgebet am 12. April um 13 Uhr vor der Überwasserkirche (bei Regen im Turm) wollen wir uns ebenfalls bewaffnen, allerdings in einem ganzen anderen Sinn und die Waffenrüstung Gottes anlegen wie sie im sechsten Kapitel im Epheserbrief präsentiert wird. Ob und wie diese Waffen und Rüstung stärker ist als die Waffen des Todes wollen wir bedenken und ins Gebet nehmen. 

Bild
Datum

Mythen der Migration und ihre Rolle in der deutschen Diskussion

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag und Diskussion mit Dr. Stefan Leibold

Laut Horst Seehofer ist Migration die „Mutter aller Probleme“. Politiker/innen fast jeglicher Couleur wollen die „illegale Migration“ eindämmen, dann wären viele gesellschaftliche Probleme gelöst. Ist es nicht so, dass die Asylbewerber gar nicht „wirklich“ verfolgt werden, sich schlecht integrieren und schneller kriminell werden? Spielt da nicht der Islam eine ungute Rolle, der zu westlichen Werten nicht passt? Ein nüchterner Blick auf Zahlen und Entwicklungen tut da gut.

Bild
Datum