Vortrag: „Vom Stadion zum Tahrir-Platz“

Veranstaltungsbeschreibung

Jugendgruppen in der Sozialen Bewegung in Ägypten

Die Ultras-Gruppen in Ägypten haben sich von Anfang an als apolitische Gruppen erklärt, obwohl sie immer kritisch gegenüber dem Polizeistaat des Ex-Diktators Hosni Mubarak waren. Der Grund dafür war die brutale Repression in der Ära Mubaraks gegen jede Jugendgruppe, die sich politisch und kritisch über das Regime geäußert hat. Deswegen sind sie unter der Form einer Sportgruppe geblieben.

Bild
Datum

KLIMAFLÜCHTLINGE - ZWISCHEN REALITÄT UND FIKTION

Veranstaltungsbeschreibung

Online-Vortrag am 16.12.2020 - 19.00 Uhr zum "Internationalen Tag der Migrant*innen"

Seit 20 Jahren findet jährlich der von den Vereinten Nationen ausgerufene "Internationale Tag der Migrant*innen" am 18. Dezember statt. Aus diesem Anlass lädt die Werkstatt Gruppe Politik zu einem Online-Vortrag zum Thema "Klimaflüchtlinge - zwischen Realität und Fiktion" am Mittwoch, 16.12.2020, um 19.00 Uhr ein.

Bereits heute gibt es weltweit über 25 Millionen Klimageflüchtete - und das dürfte nur der Anfang sein.

Bild
Datum
-

Antisemitismus 2.0 - Judenhass im Internet

Veranstaltungsbeschreibung

Antisemitismus als irrationales Weltdeutungssystem wird durch Sprache ständig reproduziert und tradiert. Im Vortrag wird daher der Frage nachgegangen, welche Manifestationsformen von Judenhass sich dabei erkennen lassen und wie uralte judeophobe Stereotype sich an aktuelle Ereignisse anpassen. Zudem wird die besondere Rolle des Internets als Artikulations- und Kommunikationsraum bei der Verbreitung von Antisemitismen betrachtet. Der Referent wird dabei auch auf die Forschungsergebnisse der von Prof. Monika Schwarz-Friesel geleiteten Studie „Verbal-Antisemitismen im Internet“ eingehen.

Bild
Datum
-

Videostream: Polizeigewalt - Ein deutsches Problem

Veranstaltungsbeschreibung

10.12.2020 / 19:30 Uhr / kukoon.de

Diskussionsveranstaltung mit Laila Abdul-Rahman (Ruhr-Universität Bochum), Grün-Weiße Hilfe Bremen und Kampagne für Opfer rassistischer Polizeigewalt – KOP Bremen

Die Veranstaltung wird live über die Internetseite kukoon.de übertragen.

Bild
Datum
-