Lesung / Vortrag

Freiheit für Mumia Abu Jamal! - Neueste Entwicklungen und Ausblick mit Michael Schiffmann

Veranstaltungsbeschreibung

Mumia Abu Jamal sitzt seit seiner Verurteilung 1982, bei der eine rassistische Jury ihn wegen der angeblichen Ermordung des Polizisten Daniel Faulkner zum Tod verurteilte, im US-Bundesstaat Pennsylvania im Gefängnis.Auf Druck einer internationalen Solidaritätskampagne wurde die Todesstrafe in eine lebenslängliche Strafe umgewandelt. Der Ex-Black Panther Jamal bleibt bis heute eines der prominentesten Gesichter des Kampfs gegen das rassistische Justizsystem der USA.

Bild
Datum
-

#NieWieder! – Fußball im Nationalsozialismus

Veranstaltungsbeschreibung

Am Mittwoch, den 27. Januar 2021 gibt es ab 19 Uhr unsere nächste Online-Veranstaltung, diesmal zum Thema „Fußball im Nationalsozialismus“. Der Sporthistoriker und Buchautor Dietrich Schulze-Marmeling ist bei uns zu Gast und berichtet aus seinen Büchern „Hakenkreuz und rundes Leder“ und „Davidstern und Lederball“ (beide erschienen im Verlag Die Werkstatt) über einige Schicksale von jüdischen Kickern und Mäzenen in der Nazizeit.

Bild
Datum

Karin Stögner: Autoritarismus und Individualismus - die "Authoritarian Personality" heute

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag und Diskussion mit Karin Stögner

Hass auf Differenz und Identitätszwang sind Schlüsselmomente des Autoritarismus, wie ihn die Kritische Theorie der Frankfurter Schule analysiert hat. Als analytisches Konzept fasst die „autoritäre Persönlichkeit“ unterschiedliche Formen der beschädigten Subjektivität in der Moderne, die nicht psychologisch individualisiert, sondern politisch und gesellschaftlich in einem breiteren Rahmen verortet werden, dem „antidemokratischen ideologischen Syndrom“.

Bild
Datum

Extraterritoriale Infrastrukturen der Abschottung – Moria als Blaupause für das Europäische Asylsystem

Veranstaltungsbeschreibung

Extraterritoriale Infrastrukturen der Abschottung – Moria als Blaupause für das Europäische Asylsystem

Online Vortrag von Valeria Hänsel unter: https://www.youtube.com/watch?v=QCinFPN5vZA

Bild
Datum
-

Durch Krisen lernen - Eine Welt neu denken (24. Eine-Welt-Landeskonferenz)

Veranstaltungsbeschreibung

"Durch Krisen lernen – Eine Welt neu denken"
lautet der Titel der kommenden Landeskonferenz vom Eine Welt Netz NRW e.V. 

Corona, Klima, globale Ungerechtigkeit … all diese Krisen kamen mehr oder weniger überraschend und haben nachhaltige Folgen. Wieso reagieren wir nur, statt proaktiv voran zu gehen? Was lernen wir aus diesen Krisen? Wie schaffen wir eine Transformation zu mehr Nachhaltigkeit und globaler Gerechtigkeit?

Bild
Datum
-

"Contingent Belonging": Digitale Vortragsreihe zu Migration, Zugehörigkeit und Grenzpolitik

Veranstaltungsbeschreibung

 "Contingent Belonging" ist eine digitale Vortragsreihe im Rahmen des Ausstellungsprojekts Hostile Terrain 94 Münster. Sie verhandelt Flucht, Migration, Zugehörigkeit und Grenzpolitik aus verschiedenen Perspektiven, von künstlerisch über historisch bis zu aktivistisch.


Alle Vorträge sind kostenlos, für alle zugänglich und finden online statt. Die Teilnahme-Links werden HIER zeitnah zu den jeweiligen Vorträgen geteilt. 

Bild
Datum
-

Mira Landwehr: "Hauptsache für die Tiere!" Menschenfeindlichkeit in der veganen Tierrechtsszene

Veranstaltungsbeschreibung

„Hauptsache, für die Tiere!“

Menschenfeindlichkeit in der veganen Tierrechtsszene

Vortrag von Mira Landwehr

„Hauptsache, für die Tiere!“ Dieses Kampfwort schallt einer überall dort entgegen, wo Leute unreflektiert und vorgeblich „unpolitisch“ Tierschutz- und Tierrechtsarbeit betreiben. Viele vegane Tierrechtsaktivistinnen sind überzeugt, man dürfe niemanden ausschließen – den Tieren sei es schließlich egal, ob ihre Fürsprecherinnen die AfD wählen oder nicht.

Bild
Datum