Demonstration

Ohne Kerosin Nach Berlin

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Die Fahrradtour „Ohne Kerosin nach Berlin“ wird von Students for future und weiteren Gruppen der Klimabewegung organisiert. Mit dem Fahrrad fährt eine bunte Mischung von Menschen durch Deutschland, schläft in Zelten meist auf Bauernhöfen und kommt überall mit ganz vielen unterschiedlichen Leuten in Kontakt. Jede der zwischen 40 und 60 Kilometer langen Tagesstrecken ist als Fahrraddemo angemeldet und lädt dazu ein unterwegs bereichernde Gespräche mit den Mitradelnden zu haben. 

Bild
Datum
-

Gemeinsame Anreise aus Münster - Kundgebung vor Landgericht Bielefeld - Münsteraner Tierrechtsaktivist*innen vor Gericht

Veranstaltungsbeschreibung

Kommt mit und unterstützt die Angeklagten Tierrechtsaktivist*innen mit einer Mahnwache vor dem Landgericht Bielefeld!

Treffpunkt:
13.6 8:00 - Münster Hauptbahnhof - Gleis 3 - bei der Animal Liberation Flagge

Bild
Datum

Friedensmahnwache und Kundgebung „Nein zum Krieg! Nein zur Aufrüstung! Frieden schaffen ohne Waffen!“

Veranstaltungsbeschreibung

Seit mehr als 3 Monaten tobt in der Ukraine ein Krieg, der Leid, Elend und Tod bringt. Die Opferzahlen auf beiden Seiten nehmen zu. Ein Waffenstillstand bzw. ein Ende des Krieges geschweige denn eine Friedensperspektive sind nicht in Sicht.

Im Schatten dieses Krieges hat fast unbemerkt der NATO-Staat Türkei die kurdische Bevölkerung in Nord-Syrien und im Nord-Irak mit offensichtlicher Billigung der anderen NATO-Staaten militärisch angegriffen.

Bild
Datum
-

Demo: Streik am UKM

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

KLATSCHEN WAR GESTERN! 

Seit Jahren bekommen wir Krankenhausbeschäftigten und unsere Patient:innen die schlechten Arbeitsbedingungen im Krankenhaus zu spüren. Diese Tatsachen werden seit Jahren von der Politik toleriert, auf Worte und Versprechungen folgen keine Taten.

JETZT REICHT ES! WIR SIND IM STREIK 

Bild
Datum
-

Re:boot the Food System – Aktionstag zur Agrar & Ernährungswende

Veranstaltungsbeschreibung
Wir suchen die Ernährung der Zukunft - nachhaltig, lokal, fair. Mit Aktionsständen, Workshops und Podiumsdiskussion. Lasst euch von Aktionsständen, Mini-Workshops und Live-Inputs inspirieren. Mit dabei: Zwei indigene Aktivist*innen die von ihrem Einsatz für Landrechte und Klimagerechtigkeit berichten...
Bild
Datum

Radtour zu den Kriegerdenkmälern an der Promenade zum Jahrestag der Befreiung vom Faschismus

Veranstaltungsbeschreibung

Die Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster lädt am Sa. 7.05.2022 von 14-17 Uhr, dem Vortag des 77. Jubiläums der Befreiung vom Faschismus zu einer Kriegerdenkmäler-Radtour an der Promenade ein.

Inwieweit die Kriegerdenkmäler in der Promenade als Mahnung vor dem Krieg oder als Verherrlichung des Krieges oder als Aufforderung für den Krieg gelten soll erfahren werden. Viele davon erinnern an den 1. Weltkrieg und die Parallelen zu der aktuellen Kriegssituation sind offensichtlich. Es gilt dem Militarismus auf der Spur zu bleiben.

Bild
Datum
-

Programm der Open-Stage auf der anarchistischen Vorabend Demo zum 1. Mai

Veranstaltungsbeschreibung

Hier das Programm der Open-Stage:

- Redebeitrag VVN-BdA (Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes – Bund der Antifaschist*innen)

- Neo C. (Punkmusik aus Münster)

- Der Dachs (Säugetier-Straßen-Punk aus Münster)

- vergissmeinnicht (Queerfeministischer Rap aus Münster)

 

Herrschaftsfrei in den 1. Mai! - Vorabend Demo in Münster 30.4
18:00 Start - Windthorststr. (Lauf-Demo bis zu den Aasee Kugeln)
ab 19:30 - Open Stage / Open Mic an den Aasee Kugeln

Bild
Datum

No Peace für Anti-Schwarzen Rassismus! Mahnwache in Solidarität für Mitarbeiterin der Uni Münster!

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Am 28.04.2022 findet der zweite Prozesstag der Mitarbeiterin statt, die bereits ein zweites Mal gegen die Uni Münster wegen Anti-Schwarzem Rassismus klagt.

Institutioneller Rassismus und insbesondere Anti-Schwarzer Rassismus ist an deutschen Hochschulen Normalzustand. Zuletzt in Münster, wo unsere Schwester nach einem ersten gewonnen Prozesslauf systematisch und strukturell weiterhin diskriminiert wird.
Es ist Zeit, sich zu solidarisieren und ein starkes, kollektives Zeichen gegen Anti-Schwarzen, institutionellen Rassismus an Hochschulen zu setzen.

Bild
Datum
-