Aktionsreihe „42 Tage bis zum Tod” - Infomobil & kostenlose Koch/Backbücher - kommt vorbei!

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Aktionsreihe „42 Tage bis zum Tod”

🟢Am Dienstag, den 11.Mai macht das Infomobil der Tierrechtsorganisation Animal Rights Watch (ARIWA) in Münster am Aasee bei den bekannte “Giant Pool Balls” (Adenauerallee) halt.

Bild
Datum
-

Befreiung-vom-Faschismus-Kriegerdenkmäler-Radtour 2,5h mit Hugo Elkemann.

Veranstaltungsbeschreibung

Start: mit Fahrrad am Zwinger, Promenade.

Spenden sind willlkomen.

Veranstalter: Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster + Friedenskooperative Münster

Mehr Informationen siehe unter: http://dfgvk.blog.muenster.org/2021/04/28/sa-8-5-21-1300-1530-uhr-befre…

Bild
Datum
-

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
In Corona-Zeiten wichtiger denn je!
 
Unsere offene gewerkschaftliche Sprechstunde bietet allen lohnabhängig Beschäftigten und Erwerbslosen die Möglichkeit ihre Probleme mit Amt und Arbeitsplatz im Sinne der gegenseitigen Hilfe auf gewerkschaftlicher Basis zu besprechen. Gemeinsam können wir rechtliche Aspekte recherchieren und individuelle wie auch kollektive Handlungsmöglichkeiten diskutieren.
 
Zur Zeit bieten wir die Sprechstunde nur online an.
Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster online

Veranstaltungsbeschreibung

Wir diskutieren jeden 1. Dienstag und 3. Donnerstag im Monat in inklusiver und bunter Runde über Beziehungen, die nicht der Norm entsprechen, und beschäftigen uns mit allem, was in irgendeiner Weise damit verbunden werden kann.

Fühlt euch herzlich eingeladen, wenn ihr Interesse an Beziehungskonzepten jenseits der normativen Zweierbeziehung habt, euch für Polyamorie im Speziellen oder ethische Nicht-Monogamie im Allgemeinen interessiert, polyamor lebt oder leben möchtet, euch über diese Themen in einem geschützten Raum austauschen und Gleichgesinnte treffen möchtet.

Bild
Datum
-

Polyamorietreff Münster online

Veranstaltungsbeschreibung

Wir diskutieren jeden 1. Dienstag und 3. Donnerstag im Monat in inklusiver und bunter Runde über Beziehungen, die nicht der Norm entsprechen, und beschäftigen uns mit allem, was in irgendeiner Weise damit verbunden werden kann.

Fühlt euch herzlich eingeladen, wenn ihr Interesse an Beziehungskonzepten jenseits der normativen Zweierbeziehung habt, euch für Polyamorie im Speziellen oder ethische Nicht-Monogamie im Allgemeinen interessiert, polyamor lebt oder leben möchtet, euch über diese Themen in einem geschützten Raum austauschen und Gleichgesinnte treffen möchtet.

Bild
Datum
-

Gewerkschaftliche Sprechstunde der FAU Münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
In Corona-Zeiten wichtiger denn je!
 
Unsere offene gewerkschaftliche Sprechstunde bietet allen lohnabhängig Beschäftigten und Erwerbslosen die Möglichkeit ihre Probleme mit Amt und Arbeitsplatz im Sinne der gegenseitigen Hilfe auf gewerkschaftlicher Basis zu besprechen. Gemeinsam können wir rechtliche Aspekte recherchieren und individuelle wie auch kollektive Handlungsmöglichkeiten diskutieren.
 
Zur Zeit bieten wir die Sprechstunde nur online an.
Bild
Datum
-

Antikolonialistische Fahrradtour

Veranstaltungsbeschreibung

Der FANport Münster, das sozialpägagogische Fanprojekt der Outlaw Kinder- und Jugendhilfe gGmbH, bietet im Rahmen der Münsteraner Wochen gegen Rassismus am Donnerstag, den 25. März 2021 eine antikolonialistische Fahrradtour an. Denn Rassismus hat viele Erscheinungsformen: noch heute wirken rassistische Bilder aus der Kolonialzeit nach.

Bild
Datum

Mahnwache für Frieden und Solidarität / Den Bundeswehreinsatz in Afghanistan stoppen!

Veranstaltungsbeschreibung

Im März 2021 werden die Abgeordneten im Bundestag über die 10-monatige Verlängerung des Bundeswehreinsatzes in Afghanistan abstimmen, die das Bundeskabinett will. Das hat seit 2001 bereits viel zu vielen Menschen Leben, Steuergelder (mind. 15.000.000.000 Euro) und natürliche Ressourcen gekostet.

Bild
Datum
-

Çay-Talk von und für Muslimas

Veranstaltungsbeschreibung

Sichere Räume, in denen wir uns als muslimische Frauen zusammenfinden können, um uns zu vernetzen und uns auszutauschen, sind in unserem Alltag und in dieser Gesellschaft extrem schwer zu finden. Selbst in safe(r) spaces für marginalisierte Personen oder generell muslimische Personen, sind wir antimuslimischem Rassismus und/oder Sexismus ausgesetzt. Wir wollen einen Raum kreieren, in dem wir uns entspannt und frei zusammenfinden können und uns über Erfahrungen austauschen oder einfach nur ein paar Stunden zusammen quatschen können!

Bild
Datum
-