Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

09.08. 09.08.

11.08.



  • QUEER MONDAY: Viet und Nam

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗟𝗶𝗲𝗯𝗲 𝘇𝘄𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵ü𝘁𝘁𝗲𝘁𝗲𝗿 𝗩𝗲𝗿𝗴𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻𝗵𝗲𝗶𝘁 𝘂𝗻𝗱 𝗱𝗲𝗿 𝗦𝘂𝗰𝗵𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗿 𝗭𝘂𝗸𝘂𝗻𝗳𝘁 – Vietnam 2001. Die jungen Bergleute Viet und Nam lieben sich. Zusammen schuften sie tausend Meter unter der Erde, wo Dunkelheit herrscht und Gefahren lauern. Die Kohle umschließt sie, unbarmherzig, staubig, nass. Gemeinsam machen sich die beiden auf die Suche nach Nams Vater, der im Krieg verschollen ist, und durchqueren das Land von Norden nach Süden. Doch eigentlich will Nam im Ausland ein neues Leben beginnen.
    ...mehr...

12.08. 16.08.



  • We love Nature – CAMP

    Permakulturplatz Hembergen, Greven
    Du sehnst dich danach dem hektischen Alltag zu entfliehen und mal richtig abzuschalten? Dich mit der Natur zu verbinden und sie zu entdecken? Dann komm zum We love Nature – CAMP! Auf einem 15 Hektar großen Land voller ökologischer Vielfalt kannst du in ein kleines Stück heile Welt eintauchen. Entdecke was zwischen Wald und Wiesen passiert, wenn wir der Natur wieder ein Stück Land zurückgeben – und welche Lebensräume dadurch für viele Tiere entstehen.
    ...mehr...

13.08.

14.08.



  • Stammtisch vom Wohnprojekt Drubbel e.V.

    Hier und Jetzt"" - Bismarckallee 11 am Aasee neben der Mensa
    Das Wohnprojekt Drubbel-Wohnen e.V. lädt Freund*innen und Interessierte zu seinem Stammtisch ein. Du kannst mit uns "Drubbels" über den eingereichten Bauantrag, unsere Genossenschaft und unsere Entscheidungskultur etc. ins Gespräch kommen. Unser Haus soll 2026 in Rumphorst gebaut werden und 2027 stehen.  Wie du dazu beitragen kannst, dass unser Traum vom  solidarisch finanzierten, zukunftsfähigen Wohnprojekt Realität wird, erfährst du hier! Es wird ein Begegnungsort nicht nur für uns, sondern auch für Freunde und Interessierte sein.
    ...mehr...


  • Stammtisch vom Wohnprojekt Drubbel e.V.

    Hier und Jetzt"" - Bismarckallee 11 am Aasee neben der Mensa
    Das Wohnprojekt Drubbel-Wohnen e.V. lädt Freund*innen und Interessierte zu seinem Stammtisch ein. Du kannst mit uns "Drubbels" über den eingereichten Bauantrag, unsere Genossenschaft und unsere Entscheidungskultur etc. ins Gespräch kommen. Unser Haus soll 2026 in Rumphorst gebaut werden und 2027 stehen.  Wie du dazu beitragen kannst, dass unser Traum vom  solidarisch finanzierten, zukunftsfähigen Wohnprojekt Realität wird, erfährst du hier! Es wird ein Begegnungsort nicht nur für uns, sondern auch für Freunde und Interessierte sein.
    ...mehr...

17.08. 17.08.

18.08.



  • I HAVE A DREAM: Kamikaze Hearts

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗗𝗶𝗲 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗲𝗿𝗺ä𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝘂𝗻𝗴 𝘃𝗼𝗻 𝗦𝗲𝘅𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝗿𝗶𝗻𝗻𝗲𝗻 – San Francisco in den 1980ern. Jungregisseurin Tigr versucht in der Pornoindustrie Fuß zu fassen. In ihrem Film, einer Sexparodie der Oper „Carmen“, spielt ihre erfahrene Partnerin Mitch die Hauptrolle. Nach der letzten Klappe haben die Frauen miteinander Sex und sprechen darüber, was die Erlebnisse am Set mit ihnen und ihrer Beziehung machen. Zwischen toxischen Produzenten und Drogenexzessen versuchen sich die beiden als Geliebte nicht zu verlieren.
    ...mehr...

20.08.



  • LEINWANDBEGEGNUNGEN: Happy Together

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗘𝗶𝗻𝗲 𝗥𝗲𝗶𝘀𝗲 𝗻𝗮𝗰𝗵 𝗕𝘂𝗲𝗻𝗼𝘀 𝗔𝗶𝗿𝗲𝘀 – Das Hongkonger Paar Lai und Ho möchten zusammen Argentinien besuchen und mit der Reise ihre Beziehung retten. Doch das geht gehörig schief. Der Weg der beiden trennt sich. Ihnen fehlt das Geld für die Rückreise und so stranden die beiden in Buenos Aires . Lai wird Türsteher einer Tango-Bar und Ho hält sich als Sexarbeiter über Wasser. Eines Abends erscheint Ho schwer verletzt bei Lai vor der Tür, der ihn liebevoll aufnimmt und sich auch tatsächlich um ihn kümmert. Ist das die Chance auf einen Neuanfang?
    ...mehr...


  • WERKSTATTKINO KURZFILM: MuVi 2024

    Die Linse zeigt in der B-Side, Am Mittelhafen 42, 48155 Münster
    𝗔𝘂𝘀𝗴𝗲𝘄ä𝗵𝗹𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗿ä𝗺𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝗠𝘂𝘀𝗶𝗸𝘃𝗶𝗱𝗲𝗼𝘀 𝗶𝗺 𝗟𝗼𝗼𝗽. Man kann zwischendurch einfach raus gehen und Getränke auf der Terrasse genießen und später zurückkommen. Die Kurzfilmtage Oberhausen führten 1999 mit dem MuVi den weltweit ersten Festivalpreis für Musikvideos ein. Musikvideos hatten sich mehr und mehr von der reinen Abbild- und Werbefunktion emanzipiert und waren zur eigenständigen visuellen Form geworden.
    ...mehr...