Lesung / Vortrag

"Beziehungsweise Revolution" - Lesung & Diskussion mit Bini Adamczak

Veranstaltungsbeschreibung

Das Geschlecht der Revolution

"Beziehungsweise Revolution" von Bini Adamczak bringt die Revolutionen von 1917 und 1968  in ein Verhältnis wechselseitiger Kritik. Während 1917 auf den Staat fokussierte, zielte 1968 auf das Individuum. In Zukunft müsste es darum gehen, die »Beziehungsweisen« zwischen den Menschen in den Blick zu nehmen.

Bild
Datum

Gedenken heißt erinnern - #NIEWIEDER

Veranstaltungsbeschreibung

Am Freitag, den 28. Januar 2022 um 17h, informieren wir im Rahmen der Initiative „Nie Wieder" über Paul Wulf.
Erinnerungspate Dr. Bernd Drücke stellt den im NS-Staat zwangssterilisierten Antifaschisten und Aufklärer vor.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Paul_Wulf

Die Veranstaltung dauert ca. 30 Minuten und findet an der Paul-Wulf-Skulptur am Servatiiplatz statt. Eine Teilnahme ist nur mit Maske möglich.

FANport Münster & Lernort Preußenstadion 

Bild
Datum

Online-Vortrag „TrikotTausch #whomademyclothes“

Veranstaltungsbeschreibung

In der Textilproduktion werden mehr Treibhausgase ausgestoßen als im internationalen Flugverkehr und in der Schifffahrt zusammen. Durchschnittlich 60 neue Kleidungsstücke kauft jede:r Deutsche:r pro Jahr. Viele Klamotten werden nur kurz getragen und landen danach im Müll. Was hat unser Kleidungskonsum mit den Arbeitsbedingungen in der globalen Kleidungsproduktion, insbesondere in Ländern des Globalen Südens zu tun?

Bild
Datum

„Antisemitismus der Vernunft“ – Antisemitismus der „Tat“. Zur Logik der modernen Judenfeindschaft in Deutschland (Ingo Elbe)

Veranstaltungsbeschreibung

- Vortrag anlässlich des Tages des Gendenkens an die Opfer des Nationalsozialismus - 

„Antisemitismus der Vernunft“ – Antisemitismus der „Tat“. Zur Logik der modernen Judenfeindschaft in Deutschland PD Dr. Ingo Elbe

Bild
Datum

Eine Welt für alle! Eine Lako für Gendergereichtigkeit und Empowerment - 25. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW

Veranstaltungsbeschreibung

„Die Gleichstellung der Geschlechter ist für alle SDGs von zentraler Bedeutung. Wenn sie nicht erreicht wird, ist die Umsetzung der Agenda 2030 gefährdet.“  (SDG 5; Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN)

Bild
Datum
-

Online-Veranstaltung: „Chile zwischen Faschismus und Demokratisierung“

Veranstaltungsbeschreibung
Am Abend vor der Präsidentschaftsstichwahl in Chile laden wir herzlich zu dieser Online-Veranstaltung (live per Zoom) ein.

Zoom-Meeting beitreten
https://t1p.de/chile-online-18-12-2021

Meeting-ID: 846 0767 6093
Kenncode: 953899

Bild
Datum
-

MAHNWACHE AN DER "LISTE DER TOTEN" und FILM "DIE VERGESSENEN MIGRANT*INNEN"

Veranstaltungsbeschreibung

16.30 MAHNWACHE AN DER "LISTE DER TOTEN" AUF DEM IDENBROCKPLATZ,
MÜNSTER KINDERHAUS
18.00 UHR FILM "DIE VERGESSENEN MIGRANT*INNEN" VON DJIF DJIMELI;
BÜRGERZENTRUM KINDERHAUS
19.00 UHR GESPRÄCH: WAS KÖNNEN WIR TUN?
 

Bild
Datum

Jour fixe "Nichts bleibt, wie es war - 10 Jahre sind genug"

Veranstaltungsbeschreibung

10 Jahre lang haben wir als IL Münster in dieser Stadt Politik gemacht. Nun haben wir die politische Entscheidung getroffen dies nicht mehr zu tun. Wir bleiben aber zusammen und wollen als Gruppe EXiL weiterhin bundesweit Politik machen. Unsere Entscheidung hat nicht nur mit der iL als bundesweite Organisierung zu tun, sondern mit dem, wie wir die Krise der radikalen Linken insgesamt sehen. Daher glauben wir, dass sie nicht nur uns selbst betrifft. Um die Ideenlosigkeit zu überwinden und nach neuen Perspektiven zu suchen, braucht es Diskussion und Debatte.

Bild
Datum