Ist klimaneutrales Fliegen wirklich möglich?
Veranstaltung des Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ (FMO = Flughafen Münster-Osnabrück) am 31. März 2022 um 19 Uhr – online
Veranstaltung des Bündnis „FMO-Ausstieg jetzt“ (FMO = Flughafen Münster-Osnabrück) am 31. März 2022 um 19 Uhr – online
Lesung „Öyle mi Alay Komutanı! – Sınıf hareketiyle iç içe bir ömür“ mit Kamil Kartal
In dem Buch schildert Kamil Kartal, ein sehr erfahrener sozialistischer Gewerkschaftler in der Türkei, die Entwicklung der Gewerkschaften und der Arbeiter*innenklasse von dem Jahr 1970 bis 2021. Insbesondere die Entwicklung der Gewerkschaften nach dem Militärputsch im Jahr 1980 wird von Kartal im Detail analysiert.
Wir sind eine unabhängige Gruppe unterschiedlicher Menschen aus und um Münster, die sich zum Ziel gesetzt hat, die politische Mitwirkung der Einwohner*innen unserer Stadt deutlich zu erweitern und die kommunale Demokratie weiterzuentwickeln. Dabei sind wir auf der Suche nach interessierten und engagierten Mitstreiter*innen!
Die Friedensorganisationen Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster, Friedenskooperative (FRIKO) Münster, pax christi Diözesanverband Münster u.a. rufen am Sa. 26.02.2022 von 11-13 Uhr zur Kundgebung „Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!“ vor dem historischen Rathaus von Münster auf.
Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression.
Am Montag 28.02.2022 um 18:30 Uhr stellen die Herausgebenden Julian Knop & Frede Macioszek das jüngst in der edition assemblage erschienene Buch vor. Außerdem werden einige der 50 beitragenden Autor*innen anwesend sein und aus dem Buch lesen.
„Was hat uns angetrieben ein Buch zu Klassismus mit persönlichen Erzählungen zu machen? Wie war der Entstehungsprozess? Welche Hürden gab’s auf dem Weg?“
In Zeiten der Krise entzündet sich politisches Engagement. Protestbewegungen wie Black Lives Matter, Fridays for Future und NiUnaMenos kämpfen derzeit weltweit gegen Rassismus, Klimakatastrophe und Gewalt gegen Frauen.
Karl Heinz Roth wird sein neustes Buch "Blinde Passagiere. Coronakrise und die Folgen", vorstellen, das das Geschehen um die weltumspannende Pandemie aus einer globalen Perspektive analysiert, inklusive deren Vorgeschichte, die bis in die 2000er Jahre zurückreicht. Darin stellt er auch die Ausbreitung und die Dynamik von Covid-19 dar und erörtert die Eigenschaften und Auswirkungen der Pandemie auf den Menschen. Er thematisiert die Gegenmaßnahmen, die dabei zutage getretenen Versäumnisse und die mentalen, politischen, sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Lockdowns.
Online-Workshop der Digitalen BNE-Werkstatt NRW
Die Veranstaltung ist kostenlos
Referenten: Tore Süßenguth (Vamos e.V.) & Dr. Thomas Bartoschek (re:edu reengineering education)