Lesung / Vortrag

100 Jahre Abschiebehaft – 100 Jahre unschuldig im Knast

Veranstaltungsbeschreibung

In ganz Deutschland werden immer mehr Abschiebeknäste errichtet. In Dessau wird eine ehemalige JVA umgebaut. Die Landesregierung NRW hat gerade erst beschlossen Deutschlands größte Abschiebehaft, die UfA Büren, weiter auszubauen. Obwohl bereits zwei Haftanstalten existieren, plant Bayern zwei weitere – jeweils größer als Büren. Doch wer glaubt, Abschiebe-haft sei ein eher jüngerer Trend, irrt, denn sie hat eine lange Geschichte in Deutschland. Bereits 1919 wurde die Abschiebehaft in das staatliche Repressionsinstrumentarium gegen nicht er-wünschte Menschen aufgenommen.

Bild
Datum

Salon féministe Vol. 28: Lesung NICHT NUR MÜTTER WAREN SCHWANGER – UNERHÖRTE PERSPEKTIVEN AUF DIE VERMEINTLICH NATÜRLICHSTE SACHE DER WELT mit Alisa Tretau und weiteren Autor*innen

Veranstaltungsbeschreibung

Der Sammelband NICHT NUR MÜTTER WAREN SCHWANGER vereint persönlich geschilderte Erfahrungen mit Schwangerschaft, die im gesamtgesellschaftlichen Diskurs oft überhört werden: Es geht um unerfüllte und lesbische Kinderwünsche, um trans-männliche oder alters-untypische Schwangerschaften, genauso wie um Abtreibung und Fehlgeburt, Repro-Medizin, Pränataldiagnostik und vieles mehr.

Bild
Datum

Women in Exile - Frauen, Asyl und Solidarität/ Wie offen sind meine politischen Strukturen für geflüchtete Frauen?

Veranstaltungsbeschreibung

Frauen, Asyl und Solidarität/ Wie offen sind meine politischen Strukturen für geflüchtete Frauen? * – Women in Exile (LEO:16)

Bild
Datum
-

„Überall ist Kobanê, überall ist Widerstand!“ – Einladung zum Welt Kobanê Tag

Veranstaltungsbeschreibung

„Überall ist Kobanê, überall ist Widerstand!“– Einladung zum Welt Kobanê Tag –

Am 19. Juli 2012 wurde in der Stadt Kobanê, die in Nordsyrien/Westkurdistan liegt, die demokratische Autonomie ausgerufen. Durch eine friedliche Revolution konnte Kontrolle über die Stadt gewonnen und die Verwaltung an die Bevölkerung übertragen werden.

Bild
Datum

Geschichte und Perspektiven der kurdischen Freiheitsbewegung - mit Barbara Kiechle

Veranstaltungsbeschreibung

Die langjährige Kennerin der kurdischen Freiheitsbewegung, Rechtsanwältin und Buchautorin Brigitte Kiechle (zus. mit Nikolaus Brauns: PKK. Perspektiven des kurdischen Freiheitskampfes: Zwischen Selbstbestimmung, EU und Islam; Schmetterling Verlag 2010) wird uns einen Überblick verschaffen über die Entstehungsgeschichte und politische Entwicklung der PKK von 1978 bis heute. Wir wollen damit das Schweigen darüber brechen, dass sich die PKK längst von ihren ehemals dogmatischen Konzepten verabschiedet hat.

Bild
Datum

Lyrikkeller

Veranstaltungsbeschreibung

Am Freitag, den 26.10.18 ab 18Uhr öffnet AndiSubstanz wieder seinen Lyrikkeller! Er wird dort mit seiner Schreibmaschine sitzen und Ihr könnt spontan auf Themenvorschlag getippte Gedichte erwerben. Es gibt Performances von Damaris Lewandowski und Andi Substanz. Kaffee und Absinth, Beats von Vinyl. Ihr könnt Mixtapes machen, Schallplatten secondhand kaufen und zu jeder Platte gibts n Gedicht...vielleicht traut sich ja noch jemand der illustren Gäste auf die Bühne...ihr dürft gespannt sein. Weitere Öffnungstage: immer ab 18Uhr am 23.11.18, 30.11.18, 14.12.18, 21.12.18

Bild
Datum