Workshopnachmittag - "Teilen statt Tauschen"

Veranstaltungsbeschreibung

#####

 

Workshopnachmittag "teilen statt tauschen"

27.10., 14.00-20.00, Baracke Münster 

 

Hallo!

Am 27.10. findet ein Workshopnachmittag zum Themenkomplex "Teilen statt tauschen" in der Baracke statt. Wir (das sind Alia und Laura) möchten gerne mit Euch in ein Gespräch über geldfreies Leben und geteilte Lebensräume (auch in Münster) kommen.

 

Dazu werden uns diese fabelhafte Referenten ein Input zu verschiedenen Themen geben:

Bild
Datum

Auf der Flucht durch Europa? Gesprächsabend mit Gästen aus der Arbeit mit Geflüchteten in Italien und Polen

Veranstaltungsbeschreibung

Mit Maria Książak von der International Humanitarian Initiative Foundation in Warschau und Giovanna Cavallo von Baobab in Rom konnten wir zwei profunde Kennerinnen der Situation von Geflüchteten in den jeweiligen Ländern gewinnen.  Für viele Menschen ist der Fluchtweg nach der Ankunft in Europa noch nicht beendet. Oft ist es auch in europäischen Ländern nicht möglich dauerhafte Lebensperspektiven zu entwickeln.

Bild
Datum

Salon féministe n° 27 Warum Kapitalismuskritik nicht ohne Liebe zu denken ist. Zur Einführung in materialistisch-feministische Theorien

Veranstaltungsbeschreibung

Salon féministe n° 27

Warum Kapitalismuskritik nicht ohne Liebe zu denken ist.
Zur Einführung in materialistisch-feministische Theorien
Vortrag und Diskussion mit Katharina Volk

Bild
Datum
-

Neo-Nazismus in Griechenland - Geschichte und Gegenstrategien

Veranstaltungsbeschreibung

Sie vermöbeln, töten und sie sitzen im Parlament - die Nazis in Griechenland. Infos aus erster Hand über:

- die Geschichte des Faschismus in Griechenland,
- die Nazi-Partei "Goldene Morgenröte",
- den Antifaschistischer Kampf heute.
Danach Fragen & Diskussion: Was können wir für den Kampf gegen Rechts in Deutschland lernen?

Es wird auch griechische Live-Musik zum Thema geben.

Bild
Datum
-

Die aktuelle Situation in Mexiko & die Kämpfe der Sozialen Bewegungen

Veranstaltungsbeschreibung

In Mexiko gibt es eine Vielzahl von sozialen, politischen und ökologischen Konflikten, die außen- wie innenpolitische Ursachen haben. Ausbeutung, Diskriminierung und Naturzerstörung sind in weiten Teilen des Landes traurige Realität. Doch es gibt auch vielfältige emanzipatorische linke Bewegungen, die Widerstand leisten und eigene solidarisch-ökologische Projekte aufbauen.

Bild
Datum

Pien Kabache: Vortrag Oktoberrevolution

Veranstaltungsbeschreibung

Vor 101 Jahren schickten sich Menschen an, die „Befreiung der Menschheit“ im flächenmäßig größten Land der Welt umzusetzen. Sie bescherten Russland die sogenannte ‚Oktoberrevolution‘ und von Beginn an den Linken anderswo Kopfzerbrechen. Sowohl die Revolution als auch die letztlich daraus entstehende Sowjetunion riefen neben Begeisterung auch allerlei Kritik hervor. Als die Oktoberrevolution im vergangenen Jahr ihren 100. Jahrestag feierte, war das nicht anders. Ist ein positiver Bezug von links überhaupt möglich angesichts stalinistischer Säuberungen?

Bild
Datum

Kollektiv arbeiten - solidarisch wirtschaften?

Veranstaltungsbeschreibung

Kollektiv arbeiten - solidarisch wirtschaften?
Münsters Kollektivbetriebe und die Föderation gewerkschaftlicher Kollektivbetriebe Union Coop aus Berlin laden herzlich zur Info- und Diskussionsveranstaltung am 26. Oktober, 19 Uhr ein!

Arbeiten ohne Chefin? Gleicher Stundenlohn für alle?

Bild
Datum
-

Nach 1968. Theorie der kommenden Revolution

Veranstaltungsbeschreibung

Terror und Gegenterror, die beiden Seiten des Fundamentalismus, erschüttern die Gegenwart. Sie entspringen den Krisen der Epoche, die sich in der Krise der Geschichte verdichten. Wer sich daraus zur Freiheit befreien will, wird die Reformation der Lebensweisen fortführen müssen, deren bislang letztes Abenteuer der Mai 1968 war: Nach dem Ende der Geschichte ist vor dem Ende der Geschichte. Eine Diskussion mit dem Philosophen Dr. Thomas Seibert (Institut für solidarische Moderne und Medico International) über die Möglichkeiten von linker Politik heute.

Bild
Datum