Die Linse Freispiel im SpecOps: kurz.film.tour 2023.1

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗠𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗗𝗲𝘂𝘁𝘀𝗰𝗵𝗲𝗻 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺𝗽𝗿𝗲𝗶𝘀 𝗻𝗼𝗺𝗶𝗻𝗶𝗲𝗿𝘁𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝘇𝗲𝗶𝗰𝗵𝗻𝗲𝘁𝗲 𝗞𝘂𝗿𝘇𝗳𝗶𝗹𝗺𝗲 – 𝗪ü𝗿𝗱𝗲𝗻𝗯𝗲𝘄𝗮𝗵𝗿𝗲𝗿𝗶𝗻 Seit vielen Jahren arbeitet Esma in Deutschland in der Pflege. Als mobile Krankenschwester versorgt sie ihre Patienten zu Hause – immer auf dem Sprung zum nächsten Termin. Obwohl ihre Vorstellungen von guter Arbeit regelmäßig mit den strengen Zeitvorgaben des Pflegedienstes kollidieren, hat die gebürtige Bosnierin sich mit dem System ihrer zweiten Heimat arrangiert und so einen Weg gefunden, als alleinerziehende Mutter über die Runden zu kommen.

Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: Körper und Seele

Veranstaltungsbeschreibung

𝗜𝗹𝗱𝗶𝗸ó 𝗘𝗻𝘆𝗲𝗱𝗶 𝗳ü𝗵𝗿𝘁 𝘂𝗻𝘀 𝗮𝗻 𝗦𝗰𝗵𝗮𝘂𝗽𝗹ä𝘁𝘇𝗲, 𝘃𝗼𝗻 𝗱𝗲𝗻𝗲𝗻 𝘄𝗶𝗿 𝘁𝗲𝗶𝗹𝘀 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗺𝗮𝗹 𝘁𝗿ä𝘂𝗺𝗲𝗻 𝗸ö𝗻𝗻𝗲𝗻 – Die introvertierte Maria und ihr Kollege Endre stellen durch einen Zufall fest, dass sie Nacht für Nacht denselben Traum teilen. Verwirrt und erstaunt über diese intime Verbindung suchen die beiden zaghaft auch tagsüber die Nähe des anderen. Eine außergewöhnliche Liebesgeschichte zweier verletzter Seelen mit einem feinsinnig-lakonischen Humor an einem Ort, wo Liebe gar nicht möglich scheint: in einem Schlachthof.

Bild
Datum

FFF Klimacamp - Workshop "Hoffnung als Handlungsantrieb", kritische Stadtführung, Open Stage-Abend

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Freitag:

Bild
Datum

FFF Klimacamp - Brunch, "Klima und Flucht", Familiennachmittag, Vortrag "Überhitzt" (Health for Future), Fahrradreperatur-Skillshare, Filmabend "Finite"

Veranstaltungsbeschreibung

Bock auf Utopie? Beim Klimacamp von FFF in der Woche vom 18.6. bis 24.6. wird das Thema Klimagerechtigkeit von allen Seiten beleuchtet: von Vorträgen über Workshops und Diskussionen bis hin zu Raum für Austausch und Kreativität - es wird auf jeden Fall für alle etwas dabei sein.

Programm am Donnerstag:

Bild
Datum

Droste Festival: Wo ist Allmende?

Veranstaltungsbeschreibung

Vom 30. Juni bis zum 2. Juli 2023 kommen wir für das Droste Festival unter dem Titel Wo ist Allmende? im Rüschhaus zusammen. Der Begriff Allmende bedeutet soviel wie Gemeingut, heutzutage besser unter dem englischen Wort »commons« bekannt. Wir befragen die Geschichte des Konzepts, beleuchten Mechanismen und schauen auf die Gegenwart: Welche Formen von Allmende gibt es heute noch?

Bild
Datum
-

Commoning Art Festival #2

Veranstaltungsbeschreibung

Zu Beginn des Jahres hat die Trafostation Münster einen strukturellen Wandel begonnen, um nachhaltig ihren Fortbestand als freier Kulturraum in Münster zu sichern. Wir sind nun ein Verantwortungseigentum von verschiedenen Personen & Organisationen aus dem Kunst-, Kultur- und Bildungssektor und eine gemeinsam genutzte und umsorgte Ressource.

Bild
Datum
-

Der Loop des Lebens – Das Kompost Festival zieht aufs Land

Veranstaltungsbeschreibung

Am 18. Juni dreht sich alles um Kompost und Nährstoffkreisläufe! Buntes Programm mit Workshops zum Hände dreckig machen, Wissenschaft zum Anfassen und Kultur zum Selbermachen. Alles auf dem Bildungsbauernhof mit Ackerbau, Tierhaltung, Garten, Küche und Werkstatt. Der Biobauernhof liegt an der Stadtgrenze zwischen Münster und Telgte, inmitten von Wiesen, Weiden, Äckern und Komposthaufen. Das Kompost Festival schnuppert Landluft und macht einen Sonntagsausflug ins Grüne!

Bild
Datum
-

Kompost Festival 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Das Kompost Festival – Das Ende wird zum Anfang
16. – 22. Juni 2023, Münster

Vom 16.-22. Juni findet zum zweiten Mal das Kompost Festival statt. Das Kompost Festival ist ein experimentelles Veranstaltungsformat, rund um Ökologie und sozio-ökologische Transformation. Das Festival widmet sich Mensch-Umwelt-Beziehungen tiefgründig, behutsam und praktisch. Im Zwischenraum von Ökologie, Kunst, Wissenschaft und zivilgesellschaftlichem Engagement erkundet es Fragen fruchtbarer Regeneration.

Bild
Datum
-

Queer Monday: Burning Days

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗠𝗶𝘁𝘁𝗲𝗻 𝗶𝗺 𝗪𝗮𝗵𝗹𝗸𝗮𝗺𝗽𝗳 𝗺𝘂𝘀𝘀 𝗘𝗺𝗿𝗲 𝗶𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝗺 𝘂𝗻𝗱𝘂𝗿𝗰𝗵𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝗶𝗴𝗲𝗻 𝗡𝗲𝘁𝘇 𝗮𝘂𝘀 𝗞𝗼𝗿𝗿𝘂𝗽𝘁𝗶𝗼𝗻, 𝗛𝗼𝗺𝗼𝗽𝗵𝗼𝗯𝗶𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗦𝗲𝗹𝗯𝘀𝘁𝗷𝘂𝘀𝘁𝗶𝘇 𝗲𝗿𝗺𝗶𝘁𝘁𝗲𝗹𝗻 – Emre, ein junger und engagierter Staatsanwalt, wird neu in eine Kleinstadt berufen, die stark von einer Wasserkrise und politischen Skandalen betroffen ist. Die Stadt Yaniklar empfängt den jungen Mann zunächst herzlich, doch plötzlich überschlagen sich die Ereignisse. Emre ermittelt in seinem ersten Fall und wird hierbei unfreiwillig in die politischen Machtkämpfe der Stadt hineingezogen.

Bild
Datum

Best of Afrika Film Festival Köln 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Wir freuen uns, dass wir wieder eine kleine, feine Auswahl des Afrika Film Festival Köln in Münster präsentieren können. In diesem Jahr ist allerdings einiges anders. Das münstersche Kuratorium ist nicht nur größer geworden, wir zeigen auch mehr Filme und diese kompakt an einem Wochenende. Ein Kurzfilmprogramm, vier Dokumentarfilme und fünf Spielfilme haben wir ausgesucht, bei drei Veranstaltungen werden die Regisseur*innen anwesend sein.

Bild
Datum
-