Green World Tour Münster
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe in Münster erleben.
Über 60 Vorträge - mehr als 1000 Angebote aus folgenden Themenbereichen:
Die Vielfalt der Nachhaltigkeit auf einer Messe in Münster erleben.
Über 60 Vorträge - mehr als 1000 Angebote aus folgenden Themenbereichen:
Mit dem Park(ing) Day möchten wir eine kritische Diskussion zum Thema Nutzung und Gestaltung des öffentlichen (Stadt)Raumes anregen. Wir möchten aufzeigen wie Verkehrsflächen anders genutzt werden können und in Frage stellen wie viel Fläche dem Autoverkehr eingeräumt werden soll. Wir möchten den BürgerInnen bewusst machen, dass sie Stadt mitgestalten, mitbestimmen und sie sich zurückerobern können.
Der Park(ing) Day findet am 21. September 2018 statt!
Die Exkursion ist kostenlos!
Anmeldung erforderlich!
Schreibt uns bitte an: info
nachhaltigkeit-und-ethik.ms
Als Beitrag zur Diskussion um den zukünftigen Umgang mit den Kriegerdenkmälern in Münster lädt die DIE LINKE. Ratsfraktion zu einer friedenspolitischen Fahrradtour zu den Denkmälern am Promenadenring ein. Die Leitung übernimmt der langjährige Friedensaktivist und Sprecher der Friedenkooperative Münster Hugo Elkemann. Anschließend wird es Gelegenheit geben, sich mit Mitgliedern der Fraktion und Hugo Elkemann über die möglichen Konsequenzen für den Umgang mit den Kriegerdenkmälern auszutauschen.
Die kostenlose Veranstaltung beginnt um 14:00 Uhr.
Anmeldung erforderlich!
Schreibt uns bitte an: info
nachhaltigkeit-und-ethik.ms
QUEERFEM-TRESEN DO, 23.08. 19:00 Uhr
Wie viele queere Kneipen gibt es in Münster? Wir finden nicht genug!
Am 14. August 1942 wurden die beiden Polen Franciszek Banaś und Wacław Ceglewski in den Bockholter Bergen bei Greven (Münsterland) hingerichtet. Die VVN-BdA Münster wird auch in diesem Jahr anlässlich des 76. Jahrestages der Hinrichtung in Zusammenarbeit mit Bündnis 90/Die Grünen (Ortsverband Greven) eine Gedenkveranstaltung in den Bockholter Bergen (Wanderparkplatz am Schiffahrter Damm; Abzweig Telgte; Fuestruper Str. 4, 48268 Greven) durchführen.
Mehr Informationen: muenster.vvn-bda.de
Hallo liebe Menschen,
auch in diesem Jahr plant die Bundeswehr einen Propaganda-Auftritt im Rahmen des Stadtfestes „Münster-Mittendrin“ vom 17. bis 19. August in der Innenstadt. Immer aggressiver versucht die Bundeswehr, sich als normaler Arbeitgeber zu verkaufen und nutzt die sozialen Zukunftsängste der Jugend schamlos aus. Die diesjährige Präsenz der Bundeswehr auf dem Stadtfest kostet 27.000 Euro. Wir wollen die Anwesenheit der Bundeswehr auf dem Stadtfest problematisieren.
Deshalb treffen wir uns zur Planung der Protestaktionen am
Herzliche Einladung zum Internationalistischen Fest morgen Abend (FR 06.07.2018) in der Baracke!
Münsters internationalistische Gruppen - Perspektive Rojava, Gruppe BASTA, Odak, Kurdisches Zentrum, FAU, Verein für politische Flüchtlinge, Bündnis gegen Anschiebung, Strategietreffen Münster und Notlösung - laden euch ein zum Feiern und Kennenlernen, bei Livemusik, intergalaktischem Essen und veganen Snacks.