Film

Queerstreifen: Gossamer Folds

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Eine ungewöhnliche Freundschaft

Der 10-jährige Tate muss im Jahr 1986 mit seinen Eltern Frannie und Billy von der Großstadt in eine Kleinstadt in der Nähe von Kansas City umziehen. Auf der Suche nach Freundschaften und gelangweilt von seinem neuen Zuhause, lernt er die beiden Nachbar*innen kennen, die Transfrau Gossamer und ihren Vater.

Bild
Datum

Queerstreifen: Ammonite (deutsche Fassung) – präsentiert von LiVas e.V.

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Eine Frauenliebe in viktorianischer Zeit

In den 1840er Jahren arbeitet die autodidaktische Paläontologin Mary Anning (Kate Winslet) allein an der wilden südenglischen Küste. Sie sucht Fossilien, um sie an Touristen zu verkaufen und damit sich und ihre kranke Mutter zu ernähren. Roderick Murchison, (James McArdle) ein Tourist auf Europatour, vertraut Mary die Betreuung seiner depressiven Frau Charlotte (Saoirse Ronan) an. Mary lebt in Armut und kann es sich daher nicht leisten, das Angebot abzulehnen.

Bild
Datum

Kinoabend: Ein Film zum Schweizer Frauenwahlrecht

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Erst seit dem 07. Februar 1971 dürfen alle Menschen in der Schweiz wählen. Damit war die Schweiz eines der letzten Länder in Europa wo das sogenannte „Frauenwahlrecht“ eingeführt wurde und das drei Jahre nach dem Beginn der gesellschaftlichen Umwälzungen durch die 68er Bewegung. Wie kam es letztendlich doch zu Einführung des „Wahlrechts für Frauen“, welcher Kampf und welche Hindernisse führten zur Volksabstimmung im Februar 1971?

Bild
Datum

"WEM GEHÖRT MEIN DORF", Dokumentarfilm - filmclub münster

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Der filmclub münster lädt ein zum Debüt-Dokumentarfilm

Mittwoch, 06.10.2021, 21.00 Uhr im Schloßtheater Münster

WEM GEHÖRT MEIN DORF |  Christoph Eder | Deutschland, 2021, 96 min, FSK 0

Ein persönlicher Film über das Wesen der Demokratie zwischen weißer Bäderarchitektur und sanftem Meeresrauschen: In Göhren auf Rügen wehren sich Einwohner*innen gegen Großinvestoren.

Bild
Datum
-

Zusammen haben wir eine Chance - »Migrantisch-diasporische Widerstandsgeschichten kennen, Kämpfe vereinen!«

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Di 28. 9. im Cinema mit anschließendem Zoom-Gespräch mit Regisseurin Nadiye Ünsal, Sanchita Basu und weiteren Gästen: Aus der Perspektive der von Rassismus betroffenen Menschen dokumentiert der Film antirassistische Bewegungen und Kämpfe seit der Wende.

Bild
Datum