Jüdisches Leben: Crescendo – #MakeMusicNotWar

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Engagierter Musikfilm mit einer wahrhaft starken Botschaft – Im Rahmen von Friedensverhandlungen zwischen Diplomaten aus Israel und Palästina soll in Südtirol ein Konzert eines Jugendorchesters junger Palästinenser und Israelis unter massiven Sicherheitsvorkehrungen stattfinden. Die Jugendlichen wollen die Friedensbemühungen, die in ihrem Mikrokosmos bereits gefruchtet haben, nicht aufgeben und sehen nach und nach im gemeinsamen Zueinanderfinden und Musizieren einen ersten Weg zur Überbrückung von Hass, Intoleranz und Terror.
Bild
Datum

Leinwandbegegnungen: Her

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Tragikomödie um einen Mann, der sich in das personalisierte Profil seines Computers verliebt – Los Angeles in naher Zukunft: Theodore führt seit der Trennung von seiner Frau ein einsames und eintöniges Leben. Während er tagsüber beruflich Liebesbriefe für andere verfasst, verbringt er die Abende allein zu Hause mit Videospielen und Telefonsex. Als er eines Tages ein personalisiertes Betriebssystem installiert, ändert sich alles: Nun hat er rund um die Uhr Begleitung von der charmanten Samantha, die ihn mit ihrer Lebenslust und Neugierde ansteckt.
Bild
Datum

Politik & Film: Parasite

Veranstaltungsbeschreibung
Bong Joon-hos preisgekrönte gesellschaftskritische Satire mit viel bösem Humor –Schätzungen zufolge wird die globale Mittelschicht bis zum Jahr 2050 rasant anwachsen. Unter den Bedingungen des gegenwärtigen kapitalistischen Systems und verbreiteter Konsumgewohnheiten ist es wahrscheinlich, dass dieses Wachstum nicht nur den Klimawandel anheizen, sondern auch existierende sozio-ökonomische Ungleichheiten weiter verschärfen wird.
 
Bild
Datum

Queer Monday: Herz aus Dynamit

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Ein queerfeministisches Rachedrama und zugleich ein leidenschaftlicher lesbischer Liebesfilm –Claudia und ihre Freundin María rasen auf einem Motorrad durch die Straßen von Guatemala City. Nach einem Abend auf dem Rummel werden die beiden brutal von drei Männern angegriffen. Claudia will weit weg, die große Stadt hinter sich lassen und mit María ein neues Leben beginnen. María hat einen anderen Plan: Sie will Vergeltung …
 
Bild
Datum

22. Queerstreifen: Die Starken

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Schlaflos am Pazifik: Eine melancholische Lovestory vor der rauen Küste Chiles – präsentiert von androGym – Bevor er nach Kanada zieht, unternimmt der junge Architekt Lucas (Antonio Altamirano) eine Reise zu seiner Schwester – in ein abgelegenes Dorf im Süden Chiles. Dort verliebt er sich unerwartet heftig in den bodenständigen Fischer Antonio (Samuel González). Ob ihre Romanze eine Zukunft hat?
 
Bild
Datum

22. Queerstreifen: Death Will Come and Shall Have Your Eyes

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Zwei Frauen entdecken im Angesicht des Todes ihre Liebe neu – María und Ana sind seit vielen Jahren ein Paar, haben aber noch nie zusammen gewohnt. Plötzlich müssen sie sich mit der lebensbedrohlichen Krebserkrankung von Ana auseinandersetzen. Diese entscheidet sich gegen eine Behandlung, stattdessen entschließt sich das Paar, zusammen in eine einsame Waldhütte zu ziehen, um dort auf den Tod zu warten. Doch dabei entdecken sie ihre Liebe füreinander ganz neu, die im Alltag schon fast verschüttet schien.
Bild
Datum

22. Queerstreifen: 31st Lesbisch Schwule Filmtage Hamburg

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung
Sechs Filme von unserem befreundeten Festival an der Elbe – In jedem Jahr öffnen die Queerstreifen eine große bunte Wundertüte mit den besten Kurzfilmen der Lesbisch Schwulen Filmtage Hamburg. 15.000 Gäste lockte in den letzten Jahren das Festival Jahr für Jahr im Oktober in den Norden. Dabei stimmt eigentlich das Publikum über die besten Kurzfilme im lesbischen, schwulen und trans*-Kontext ab, die mit der URSULA ausgezeichnet werden. In diesem Jahr ist alles freilich etwas anders, deshalb können wir aber die Filme jetzt schon nennen!
 
Bild
Datum