Lesung / Vortrag

politisches StändeFFFest

Veranstaltungsbeschreibung

Großdemo mal anders? Statt der klassischen Laufdemo veranstalten wir (Fridays for Future Münster) am Freitag, den 12.05., das Politische StändeFFFest von 15 bis 20 Uhr auf dem Schlossplatz in Münster. Zusammen wollen wir nicht nur der Politik zeigen, wie viele wir sind, sondern uns auch gegenseitig bestärken: Neben einem Bühnenprogramm mit mehreren Rede- und Musikbeiträgen, werden verschiedene Initiativen und Organisationen der Klimagerechtigkeitsbewegung aus Münster für Spiel, Spaß und politischen Austausch vor Ort sein.

Bild
Datum
-

Eine Begegnung mit Nicaragua - Vortragsreihe "Puentes para el Dialogo"

Veranstaltungsbeschreibung

Eine Begegnung mit Nicaragua - Puentes para el Dialogo

Eine Veranstaltung des Sprachenzentrums, Eine Welt Netz NRW e.V. , Pan y Arte e.V. und Voces sin Ecos e.V.

Programm:

  • Montag, 08. Mai 2023, 18 Uhr (Hörsaal S2, Schloss): Internationale Kooperation

Neben dem Programm weltwärts und anderen Form der internationalen Zusammenarbeit werden anhand von Erfahrungsberichten die verschiedenen Facetten der Zusammenarbeit zwischen Nicaragua und Deutschland beleuchtet.

Bild
Datum
-

5 JAHRE ALL MY FRIENDS ARE CRIMINALZ

Veranstaltungsbeschreibung

📢📢📢 5 Jahre All my friends are criminalz! 📢📢📢
Dieses Jahr werden wir ganze 5 Jahre alt. Das sind 5 Jahre voller ups and downs, zwischen Arbeit und Abhängen, Kippen und Katzen, Sturmhauben und Strobo, Partyorga und Planlosigkeit - das sind 5 Jahre Queer Party gegen Repression! 🎉

Bild
Datum
-

Bühne frei für...dich! - Open Call für junge Künstler*innen

Veranstaltungsbeschreibung

Ob Malerei, Tanz, Musik oder sonstiges...Wir möchten deiner Kunst eine Bühne geben!
Im Rahmen des Festivals* (8. bis 10. Juni) vom Jungen Theater suchen wir noch junge kreative Köpfe, im Alter von 12 bis 18 Jahren, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen möchten.
Auf unserer Open Stage kannst du singen, tanzen, vorlesen und vieles mehr. Für Kunstwerke bieten wir dir einen Platz zum Ausstellen.

Bild
Datum
-

8. Mai - Tag der Befreiung - Gedenkfeier

Veranstaltungsbeschreibung

Erinnern! Handeln! Kämpfen!

Der 8. Mai 1945 ist der Tag, an dem Deutschland durch die Alliierten befreit wurde. Befreit vom Krieg, nicht von seinen Taten: Die Shoa, der Holocaust, steht als DAS Verbrechen gegen die Menschlichkeit mahnend im Vordergrund, die geplante industrielle Tötung von Menschen durch Menschen.

Bild
Datum

Gentrification Is Inevitable and Other Lies - reading with Leslie Kern

Veranstaltungsbeschreibung

Reading with Leslie Kern: Gentrification Is Inevitable and Other Lies feat. Unrast Verlag

Sat, 29. April 18:00 - 20:00 B-Side, Am Hawerkamp 29, 2nd floor

Free admission. Vegan food and drinks on site. To plan catering and seats, we kindly ask for registration via anmeldungatb-side.ms

Bild
Datum
-

"Nicht der Feind, der Mensch schrie" - Texte gegen den Krieg

Veranstaltungsbeschreibung

Gedichte aus dem Schützengraben, politische Reden und Analysen werden von Erika Jell und Alessandro Scheuerer rezitiert und kommentiert.

Machen wir uns nichts vor: Es ist nicht das erste Mal, dass Krieg geführt wird! Und man kann davon ausgehen, dass es nicht der letzte sein wird. Wer stellt sich dagegen? Stattdessen werden Rufe nach noch tödlicheren Waffen lauter.
Um dem Kriegs- und Rüstungswahn von heute entgegenzutreten, blicken wir auf kritische Stimmen aus verschiedenen Kriegszeiten zurück - vom ersten Weltkrieg, über Vietnam und Kosovo bis zum Ukrainekrieg.

Bild
Datum

Emanzipatorische Wissenschaftskritik ... in Zeiten von Klimakrise & Pandemie

Veranstaltungsbeschreibung

Buchvorstellung Emanzipatorische Wissenschaftskritik ... in Zeiten von Klimakrise & Pandemie

Vortrag und Diskussion mit: Martin Birkner (Herausgeber), Wien, Julia Lis und Andreas Hellgermann (Mit-Autor*innen), Institut für Theologie und Politik Münster

Angesichts der Klimakatastrophe und der Covid-19-Pandemie gibt es fast so etwas wie eine Beschwörung der Wissenschaft. Eine Kritik an Vorannahmen und Interessen ist Mangelware, aber notwendig. Eine Veranstaltung der Hochschulgruppe analyse & kritik.

Bild
Datum