Der Loop des Lebens – Das Kompost Festival zieht aufs Land

Veranstaltungsbeschreibung

Am 18. Juni dreht sich alles um Kompost und Nährstoffkreisläufe! Buntes Programm mit Workshops zum Hände dreckig machen, Wissenschaft zum Anfassen und Kultur zum Selbermachen. Alles auf dem Bildungsbauernhof mit Ackerbau, Tierhaltung, Garten, Küche und Werkstatt. Der Biobauernhof liegt an der Stadtgrenze zwischen Münster und Telgte, inmitten von Wiesen, Weiden, Äckern und Komposthaufen. Das Kompost Festival schnuppert Landluft und macht einen Sonntagsausflug ins Grüne!

Bild
Datum
-

Der Mann in unseren Köpfen – zur Krise des Feminismus. Jour fixe der Gruppe exil

Veranstaltungsbeschreibung

Feminismus boomt: Es ist wieder chic, sich als Feministin zu bezeichnen, feministische Diskussionsveranstaltungen sind gut besucht, queerfeministische Kneipen und Partys beliebt und am 8. März gehen selbst in Münster hunderte Menschen auf die Straße.

Bild
Datum

Leben in Palästina – Alltag unter Besatzung

Veranstaltungsbeschreibung

Vortragsabend mit Christiane Berg

Christiane Berg, Friedensarbeiterin und Mitglied im Pfarreirat der Heilig Kreuz-Gemeinde Münster, war zum zweiten Mal im Rahmen des EAPPI-Programmes des Ökumenischen Rates der Kirchen in der Westbank eingesetzt (11/22 bis 02/23).

Dort teilte sie den Alltag der Menschen, begleitete sie bei der Arbeit auf ihren Feldern, besuchte ihre Schulen und wurde Zeugin von Übergriffen seitens ideologischer Siedler und der israelischen Armee. Zusammen mit drei weiteren Freiwilligen wohnte sie in Yatta, einer abgelegenen Stadt in der Westbank.

Bild
Datum

Raus aus Kohle, Gas und Erdöl – aber wie?

Veranstaltungsbeschreibung

In ihrem Vortrag stellt Nicole Rath die Arbeit von urgewald e.V. und die unterschiedlichen Projekte vor, wie effektiv und wirksam gegen die weitere Verbrennung von fossilen Energieträgern vorgegangen werden kann.

Denn ohne Kredite, Versicherungen und sonstige Investitionen wird kein Atomkraftwerk, kein Staudamm und keine Pipeline gebaut. Auch Bergbaukonzerne und Waffenhersteller*innen benötigen ständig neues Geld. urgewald macht die Finanzierung von Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen sichtbar und benennt die Verantwortlichen.

Bild
Datum

Das Klima des Kapital - Wachstumszwang und Ökologie. Vortrag mit Valeria Bruschi und Moritz Zeiler

Veranstaltungsbeschreibung

Der Zwang zur Profitmaximierung untergräbt permanent die Quellen allen gesellschaftlichen Reichtums: Natur und Arbeit. Exzessiver Raubbau durch kommerzielle Landwirtschaft, massive Verschmutzung von Luft, Boden und Wasser durch die Industrie und rapide ansteigende Erderwärmung infolge enormen Energieverbrauchs haben fatale Folgen für das globale Klima.

Bild
Datum

25. Queerstreifen – lesbisch-schwul-queere Filmtage

Veranstaltungsbeschreibung

Liebe Stars und Stern*chen! Kaum zu glauben, aber wahr: Unsere Queerstreifen gehen dieses Jahr bereits zum 25. Mal über die Bühne. Und da immer noch kaum Mangel an hochwertigen lesbischen, schwulen und queeren Independent-Filmen herrscht, können wir Euch auch dieses Jahr wieder ein vielfältiges Programm präsentieren. Ein Dauerbrenner der Queerstreifen sind von jeher die Themen Coming of Age und Young Adults. Und auch 2023 stehen der beschwerliche Prozess des Erwachsenwerdens, aber auch die Freuden der ersten Liebe queerer Teens und Twens im Mittelpunkt unseres Programms. Die Highlights:

Bild
Datum
-

Lesung und Ausstellung mit QUEEREN Themen wie der Gay Scene, Selbstakzeptanz und Sex

Veranstaltungsbeschreibung

Ich bin Hans komme aus Venezuela und habe ein Buch mit pseudonym geschrieben der <<SEXUS SUMUS>> heißt. 

Alle Spanisch Sprecher*innen, aber auch Menschen die Deutsch sprechen sind gerne eingeladen, denn das Buch ist auf Spanisch geschrieben, aber mit vielen Passagen, Geschichten und Bermerkungen über und in Deutschland und natürlich über die harte sogenannte <<Gay Scene>>.

Bild
Datum

13. Münsteraner Hörsaal Slam 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Der Hörsaalslam findet auch in diesem Jahr wieder statt: am 06. Juni um 19 Uhr im Hörsaal H1! Zum dreizehnten Mal reisen hochkarätige Slammer*innen in unsere schöne Uni-Stadt, um sich den Titel „Master of Wortsport“ zu sichern. Für alle Slambegeisterten ist der Eintritt wie immer frei.

Bild
Datum
-

„Agrarindustrie kompostieren - Aufbruch in einen Wandel der Landwirtschaft im Münsterland!"

Veranstaltungsbeschreibung

Intensive Landwirtschaft, Schweinemastierställe, Sojaimporte, Pestizideinsätze bis zum Anschlag und ein Anteil ökologisch bewirtschafteter Flächen mit gerade einmal 2 %, bestimmen größtenteils die Landwirtschaft im Münsterland. Unsere Landwirtschaft hier hat drastische globale Folgen. Das Münsterland braucht eine Agrarwende und diese müssen wir selbst in die Hand nehmen!

Bild
Datum

Vortrag: Boden - was ist das? Und was hält ihn gesund?

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag: Boden - was ist das?  Und was hält ihn gesund?

Der Boden - asphaltiert, mit Nutzpflanzen drauf, in unserem Garten - was ist das eigentlich? Erde, Steine, und was noch? Tagtäglich laufen wir darauf herum und nutzen den Boden auf vielfältigste Weise. Gleichzeitig ist selbst die Wissenschaft noch am Anfang die komplexen, wundersamen Vorgänge im Untergrund zu erforschen und zu verstehen.
Der Vortrag von Christine Heybl, angehende Permakulturdesignerin, eröffnet einen Einblick in die unbelebten und belebten Bestandteile und deren Zusammenspiel!

Bild
Datum