Eine Welt für alle! Eine Lako für Gendergereichtigkeit und Empowerment - 25. Eine-Welt-Landeskonferenz NRW

Veranstaltungsbeschreibung

„Die Gleichstellung der Geschlechter ist für alle SDGs von zentraler Bedeutung. Wenn sie nicht erreicht wird, ist die Umsetzung der Agenda 2030 gefährdet.“  (SDG 5; Ziele für nachhaltige Entwicklung der UN)

Bild
Datum
-

Online-Veranstaltung: „Chile zwischen Faschismus und Demokratisierung“

Veranstaltungsbeschreibung
Am Abend vor der Präsidentschaftsstichwahl in Chile laden wir herzlich zu dieser Online-Veranstaltung (live per Zoom) ein.

Zoom-Meeting beitreten
https://t1p.de/chile-online-18-12-2021

Meeting-ID: 846 0767 6093
Kenncode: 953899

Bild
Datum
-

MAHNWACHE AN DER "LISTE DER TOTEN" und FILM "DIE VERGESSENEN MIGRANT*INNEN"

Veranstaltungsbeschreibung

16.30 MAHNWACHE AN DER "LISTE DER TOTEN" AUF DEM IDENBROCKPLATZ,
MÜNSTER KINDERHAUS
18.00 UHR FILM "DIE VERGESSENEN MIGRANT*INNEN" VON DJIF DJIMELI;
BÜRGERZENTRUM KINDERHAUS
19.00 UHR GESPRÄCH: WAS KÖNNEN WIR TUN?
 

Bild
Datum

Jour fixe "Nichts bleibt, wie es war - 10 Jahre sind genug"

Veranstaltungsbeschreibung

10 Jahre lang haben wir als IL Münster in dieser Stadt Politik gemacht. Nun haben wir die politische Entscheidung getroffen dies nicht mehr zu tun. Wir bleiben aber zusammen und wollen als Gruppe EXiL weiterhin bundesweit Politik machen. Unsere Entscheidung hat nicht nur mit der iL als bundesweite Organisierung zu tun, sondern mit dem, wie wir die Krise der radikalen Linken insgesamt sehen. Daher glauben wir, dass sie nicht nur uns selbst betrifft. Um die Ideenlosigkeit zu überwinden und nach neuen Perspektiven zu suchen, braucht es Diskussion und Debatte.

Bild
Datum

Vom Neinsagen, Katastrophensehnsucht und Bündnissen. Einführung in das Werk Klaus Heinrichs Vortrag und Diskussion mit Rolf Bossart

Veranstaltungsbeschreibung

Klaus Heinrich, der 2020 verstorbene Religionswissenschaftler und Mitbegründer der Freien Universität Berlin, war nicht nur im wis­senschaftlichen Betrieb des Nachkriegsdeutschland eine Ausnah­meerscheinung. Seine stets in Bewegung und frei vorgetragenen Vorlesungen, die nebst Vorträgen und kleineren Schriften zuerst bei Stroemfeld und seit 2019 im ça ira-Verlag erscheinen, bieten auch für die Konflikte der Gegenwart eine große Fülle an Anknüpfungs­punkten.

Bild
Datum

Gedenken für Zwangsarbeiter*innen in Münster Hiltrup

Veranstaltungsbeschreibung

Die seit 1987 stattfindende Gedenkandacht für die Zwangsarbeiter*innen in Hiltrup wird in diesem Jahr besonders den Überfall auf die Sowjetunion vor 80 Jahren thematisieren. Redebeiträge gibt es von den Ev. und Kath. Kirchengemeinden in MS-Hiltrup, vom Institut für Theologie und Politik (ITP) und der VVN-BdA Münster.

Die VVN-BdA beteiligt sich seit 15 Jahren an einem Gedenken. Die Veranstaltung versteht sich als eine Alternative zum üblichen Volkstrauertagsgedenken.

Bild
Datum

Veranstaltung mit Vladimir Slivyak / Ecodefense Russland

Veranstaltungsbeschreibung

Am Dienstag, 23.11., um 19 Uhr, wird Vladimir Slivyak von der russischen Umweltorganisation Ecodefense auf Einladung von Students for Future Münster und Sofa (Sofortiger Atomausstieg) Münster im Schloss, Hörsaal S9, über den Kampf von Ecodefense gegen die Kohle- und Atomindustrie in Russland (und Deutschland) sprechen. Vladimir bekommt für den langen und schweren Kampf von Ecodefense im Dezember zusammen mit drei anderen Aktivist*innen in Stockholm den Right Livelihood Award verliehen - besser bekannt als Alternativer Nobelpreis.

Bild
Datum