Lesung / Vortrag

Ich höre Stimmen - Kopfhörerlesung

Veranstaltungsbeschreibung

Theater nach dem bekanntesten Text von Annette von Droste-Hülshoff. 180 Jahre nach dem ersten Abdruck von Die Judenbuche! Mit Kopfhörern! Zum Zuhören und Mitlesen!

Im Rüschhaus beschwören wir bei einem Remote Reading Annette von Droste-Hülshoffs Krimi-Novelle Die Judenbuche herauf. Mit Toneinspielungen, Videos und vom Publikum nachgesprochenen Texten lassen wir die Geister der Geschichte erscheinen. Sie fragen: Fühlt sich Recht wie Gerechtigkeit an?

Bild
Datum

Ich höre Stimmen - Kopfhörerlesung

Veranstaltungsbeschreibung

Theater nach dem bekanntesten Text von Annette von Droste-Hülshoff. 180 Jahre nach dem ersten Abdruck von Die Judenbuche! Mit Kopfhörern! Zum Zuhören und Mitlesen!

Im Rüschhaus beschwören wir bei einem Remote Reading Annette von Droste-Hülshoffs Krimi-Novelle Die Judenbuche herauf. Mit Toneinspielungen, Videos und vom Publikum nachgesprochenen Texten lassen wir die Geister der Geschichte erscheinen. Sie fragen: Fühlt sich Recht wie Gerechtigkeit an?

Bild
Datum

DEAR READER Podcast

Veranstaltungsbeschreibung

Wir freuen uns, ab jetzt zusammen mit Mascha Jacobs bei dem Podcast DEAR READER mitzumischen!

Mascha Jacobs arbeitet als Publizistin, freie Autorin, Moderatorin und Redakteurin und ist Mitherausgeberin der Zeitschrift Pop. Kultur und Kritik. Seit Ende 2018 moderiert sie den Podcast DEAR READER, in dem sie Autor*innen über ihre schriftstellerische Arbeit und über ihre Lieblingslektüre ausfragt.

In der April-Ausgabe ist Autorin Yade Yasemin Önder zu Gast.

Bild
Datum

Open Space: PARTIZIPATION! #3

Veranstaltungsbeschreibung

Was bedeutet Partizipation im Kunst- und Kulturbetrieb? Wie kann das Publikum zu Kompliz*innen werden?

In der Reihe Open Space: Partizipation! erhalten wir in einem Impulsvortrag Einblicke in Arbeit von Menschen, die sich mit Partizipation auseinandersetzen. Anschließend besteht Raum für einen offenen Austausch untereinander. Wir sprechen über Bedürfnisse, strukturelle Barrieren und darüber, was es bedeutet, gemeinsam etwas zu gestalten.

Bild
Datum

Ostermarsch 2022 (Fahrrad-Demo)

Veranstaltungsbeschreibung

Lasst uns gegen den Krieg, für eine Politik der gemeinsamen Sicherheit auf die Straße gehen!

AUFRUF:

Waffen Nieder!

Nein Zum Krieg!

Eskalationsspirale Stoppen!

Demokratie und Sozialstaat bewahren!

Keine Änderung des Grundgesetzes für die Hochrüstung!

 

Russlands Aggression gegen die Lebensinteressen der Menschen in der Ukraine

Bild
Datum
-

Short cuts - kurze Vorträge zum Klima

Veranstaltungsbeschreibung

Am 09.04. stehen wir von der Kurzvorträgerunde mit Vertreter*Innen von XR, PsychologistsForFuture und ScientistsForFuture auf dem Domplatz um mit euch und Ihnen ins Gespräch zu kommen. Mit kurzen Impulsvorträgen regen wir an mit aktuelle Themen aus den Bereichen Klima- und Artenschutz sowie allgemein zu einem besseren Leben in Münster in der Welt. Kommen Sie gern vorbei und bringen Sie ihre Fragen und Ideen zu diesen und ähnlichen Themen gerne mit. Wir freuen uns auf Sie.

Bild
Datum
-

Antislawismus - Neue Perspektiven auf Geschichte und Gegenwart

Veranstaltungsbeschreibung

Der Antislawismus in Deutschland ist keine Neuerscheinung, sondern eine bereits seit Jahrhunderten existierende Diskriminierungsform. Ihre Kontinuität lässt sich an historischen Zitaten, Propagandamaterial und Fallbeispielen gut nachzeichnen. In dem geplanten Vortrag wird der Versuch unternommen, eine neue, diskriminierungskritische Perspektive auf den Antislawismus zu werfen. Dabei wird nicht nur der historische Hintergrund dieser Diskriminierungsform in Betracht gezogen, sondern auch ihre gegenwärtigen Erscheinungen und intersektionale Verflechtungen.

Bild
Datum
-