Decolonize Chocolate mit Fairafric

Veranstaltungsbeschreibung

Schokolade wird seit jeher im globalen Norden hergestellt. Die Firma Fairafric ist angetreten, um die Wertschöpfungskette in der Schokoladenindustrie zu verändern. Seit 2016 produzieren sie zusammen mit lokalen Partnerinnen und Partnern die erste Schokolade aus Westafrika, die in europäischen Lebensmittelgeschäften zu finden ist.

Bild
Datum

Poetry Slam mit Slam Base zu „Münsters Welt ist nicht genug“

Veranstaltungsbeschreibung

Slam Base engagiert sich für den kulturellen Brückenbau und einen globalen Perspektivwechsel. Gegründet wurde Slam Base von der Germanistin und Theaterpädagogin Sarah Bob-Anyeji und dem Sozialarbeiter Emeka Bob-Anyeji. Beide veröffentlichen Kurzgeschichten und präsentieren ihre Texte auf verschiedenen Bühnen. Zum Anlass der Beiratsreihe werden sie zusammen mit anderen Slammerinnen und Slammern Texte zum SDG 11 lesen.

Um 19 Uhr, Einlass mit 3 G Nachweis ab 18:30

 

Weitere Infos unter:

Bild
Datum

"Betrügen, Stehlen Plündern" - Götz Aly über deutsche Kolonialpraxis und das "Prachtboot" im Berliner Humboldt - Forum

Veranstaltungsbeschreibung

https://www.facebook.com/100028146251893/posts/943121626636037/?d=n

3.11. - Götz Aly Buchvorstellung - Villa ten Hompel / unbedingt empfehlenswert! Hingehen!

Eine Veranstaltung der Villa ten Hompel

Eine Empfehlung des AKAFRIK - Arbeitskreis Afrika Münster

 

Bild
Datum

„Mist, die versteht mich ja!“ – Aus dem Leben einer Schwarzen Deutschen

Veranstaltungsbeschreibung

Lesung und Diskussion mit Florence Brokowski-Shekete aus „Mist, die versteht mich ja!“

Die Schulamtsdirektorin Florence Brokowski-Shekete wurde als Kind nigerianischer Eltern 1967 im Hamburg geboren. Sie wuchs bei einer deutschen Pflegemutter in Buxtehude auf. Von 1976 und 1979 lebte sie mit ihren leiblichen Eltern im nigerianischen Lagos – ein Land, dessen ein Land, dessen Sprache sie nicht sprach, dessen Kultur ihr fremd war und zu einer (ihrer) Familie, die sie aber nicht kennt. Durch das beherzte Eingreifen einer Lehrerin schafft sie es zurück nach Deutschland.

Bild
Datum
-

Themenwochenende "Gastarbeit"

Veranstaltungsbeschreibung

"Es wurden Arbeiter gerufen, doch es kamen Menschen an" - Cem Karaca

🥁 Wir, Projekt Muslima Empowerment, das autonome FikuS-Referat und das autonome BIPoC-Referat an der Universität Münster, laden euch herzlich zu unserem Themenwochenende "Gastarbeit" ein! 

Samstag, 30.10.

Lesung "Gastarbeit - Geschichten von damals" um 18 Uhr im Café neben*an (im Cinema)

Bild
Datum
-

Der (fast) vergessene Fußballstar aus Münster

Veranstaltungsbeschreibung

Erwin Kostedde, der erste Schwarze im Dress der deutschen Fußballnationalmannschaft, ist Münsteraner. Er wuchs am Laerer Landweg im Osten Münsters aus. Seine ersten Fußball-Schritte machte der Kicker auf dem Rasen des SC Münster 08. Der Durchbruch gelang Kostedde aber beim TuS Saxonia Münster, wo unter anderem Preußen-Legende Felix „Fiffy“ Gerritzen ihn trainierte. Logisch, dass Erwin Kostedde später vom Kanal an die Hammer Straße wechselte und dort erstmals einen Adler auf der Brust trug.

Bild
Datum
-

Queerstreifen: Alle sind anders 2021

Veranstaltungsbeschreibung
Kurze Filme für junge und ältere Menschen ab sieben Jahren

Wie immer eröffnet das Zebra das Kurzfilmprogramm für Kinder. Filme verschiedener Längen und Genres erzählen von der Einzigartigkeit der unterschiedlichen Menschen, von deren Lebensweisen und Problemen. Es geht um Respekt, aber auch um dem Kampf Respekt zu erhalten.

Bild
Datum

Queerstreifen: Bewegung tut gut! – Stadtrundgang

Veranstaltungsbeschreibung
Queer-geschichtlicher Stadtrundgang

Allen Menschen, die nach zwei Tagen Kino Bewegung brauchen und gleichzeitig etwas über die bewegte Geschichte von LSBTIQ* in Münster erfahren wollen, empfehlen wir den queer-geschichtlichen Stadtrundgang mit Stefan Sudmann (Historiker und Archivar) und Sabine Heise (Historikerin und Archivarin).

Bild
Datum

Theater Cyanacrylat spielt: KUMPELS - etwas Besseres als den Tod findest du überall

Veranstaltungsbeschreibung

Theater Cyanacrylat präsentiert sein neues Stück:

KUMPELS - etwas Besseres als den Tod findest du überall

am 17.10. um 18:00 Uhr,

am 23.10. um 20:00 Uhr

am 5.11. um 20:00 Uhr

am 14.11. um 18:00 Uhr

Bild
Datum