Lesung / Vortrag

Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie: Eine ideologiekritische Analyse. Buchvorstellung mit Melanie Babenhauserheide

Veranstaltungsbeschreibung

Harry Potter und die Widersprüche der Kulturindustrie: Eine ideologiekritische Analyse

Buchpräsentation von Melanie Babenhauserheide

Do, 29.05.2019

Raum: H1

Zeit: 19 Uhr

Bild
Datum

Völkische Mobilisierung. Die Radikalisierung der AfD in der Debatte über die Flüchtlings- und Asylpolitik. Vortrag von Marc Grimm

Veranstaltungsbeschreibung

Völkische Mobilisierung. Die Radikalisierung der AfD in der Debatte über die Flüchtlings- und Asylpolitik

Vortrag von Marc Grimm

Fr., 03.05.2019 (im Rahmen des Festival Contre le Racisme)

Ort: Sputnikhalle (im Rahmen des Coraci – Festival contre le racisme)

Zeit: 18 Uhr

Bild
Datum

„Antizipation des Kommunismus durch die Phantasie“. Marx und Engels über sozialreligiöse Bewegungen. Vortrag von Johannes Hauer

Veranstaltungsbeschreibung

„Antizipation des Kommunismus durch die Phantasie“. Marx und Engels über sozialreligiöse Bewegungen. 

Vortrag von Johannes Hauer

Do., 25.04.2019

Raum: H2

Zeit: 19 Uhr

Bild
Datum

Abschied von der Kirchenrepublik - Vortrag von Michael Schmidt-Salomon

Veranstaltungsbeschreibung

Abschied von der Kirchenrepublik – 100 Jahre Verfassungsbruch sind genug!

Vortrag von Michael Schmidt-Salomon in Münster

 

Einlass: 18:30 Uhr

Beginn: 19:00 Uhr

Hörsaal F2 im Fürstenberghaus

Domplatz 20-22, 48143 Münster

Eintritt frei!

Bild
Datum
-

NS-TäterInnen vor Gericht

Veranstaltungsbeschreibung

Die juristische Verfolgung von NS-Verbrechen ist noch nicht abgeschlossen, gegen rund ein Dutzend mutmaßliche NS-TäterInnen wird noch ermittelt. Entscheidend für die Einleitung dieser letzten Verfahren war ein wegweisendes Urteil, das das Landgericht München 2011 gegen den damals von der SS aus deutscher Kriegsgefangenschaft rekrutierten „Hilfswilligen“ John Demjanjuk fällte: fünf Jahre Haft wegen Beihilfe zum Mord.

Bild
Datum

Das KZ Stutthof - Ort der Ausbeutung, Quälerei und Vernichtung

Veranstaltungsbeschreibung

Einen Tag, nachdem am 1. September 1939 mit dem Angriff der deutschen Marine auf Danzig der Zweite Weltkrieg begann, richteten die Nazis nahe Danzig, beim Dorf Sztutowo, das Lager Stutthof ein. Ziel der Nazis war die „Germanisierung“ des besetzten polnischen Gebietes, weshalb sie neben politischen GegnerInnen auch VertreterInnen der polnischen Intelligenz verfolgten und inhaftierten. 1942 wurde Stutthof in das System der Konzentrationslager überführt und unter SS-Verwaltung gestellt. Das Konzentrationslager wurde weiter ausgebaut.

Bild
Datum

Fashion Revolution Week

Veranstaltungsbeschreibung

Zum 6. Jahrestag des Einsturzes der Rana Plaza Textilfabrik in Bangladesch veranstaltet ein bunt gemischtes Bündnis eine Woche voller ebenso bunt gemischtem, vielseitigem Programm rund um die Bewegung von Fast Fashion zu Fair Fashion – eben eine Fashion Revolution Week.

Bild
Datum
-

Zur Kritik der Grenze: Migrationskontrollen und Kapitalismus aus materialistischer Sicht

Veranstaltungsbeschreibung

Vortrag von Fabian Georgi - "Zur Kritik der Grenze: Migrationskontrollen und Kapitalismus aus materialistischer Sicht."

Die gegenwärtigen Tendenzen in den Migrationsregimen Europas und der USA laufen auf einen autoritären Festungskapitalismus hinaus: Während ein großer Teil der Weltbevölkerung, ungleich verteilt, in Elend und Perspektivlosigkeit lebt, sind Europäische Kommission, EU-Regierungen und Trump-Administration bemüht, ihre Inseln relativen Wohlstands repressiv und festungsgleich nach innen und außen abzusichern.

Bild
Datum
-