Wenn es stimmt, dass wir in der von den Herrschenden propagierten Zeitenwende leben, dann gibt es mindestens zwei Fragen zu klären:
Erstens: Was bedeutet diese Zeitenwende, in der sich die kapitalistisch agierenden Imperien global neu aufstellen? Zweitens: Kann es dann eine Position für Linke sein, sich uneingeschränkt auf die Seite eines Nationalstaates und damit auch auf die Seite derer zu stellen, die diese Zeitenwende propagieren?
Wir glauben in der Linken gibt es hierzu massive Dissense.
Die "Schlacht von Lützerath" war für viele auch Moment der Begegnung mit der Gewalt des Staates, wenn dieser seine Funktion als Schützer von Privateigentum und allgemeiner Vertreter der Kapitallogik ausübt.
Diese Gewalt gehört zu den Spielregeln dieser Verhältnisse - genauso wie das Handeln einer sich "grün" nennenden Partei, die doch wieder auf Kohle setzt, wenn sie nicht mit der "grünen Wende" bloß den vom Kapitalismus abverlangten Umbau der Produktion vorantreibt.
Der KulturVerein F24 lädt ein zu einer Diskussionsveranstaltung: Es wird zwei Eingangsstatements von Joachim Hetscher und Gerd Schepper, geben. Die anschließende Diskussion wird moderiert von Magdalena Storm-Wahlich (Kulturverein F24) und Maria Buchwitz (pax Christi)
Am 3.11.2022 fand der G7 Gipfel in Münster statt. Die Friedensbewegung, globalisierungskritische klimakritische Aktivisten in Münster haben ihre Forderungen und Kritik an der Politik der G7 und der Bundesregierung auf Kundgebungen auf dem Prinzipalmarkt und dem Schlossplatz deutlich gemacht.
Offene Mitgliederversammlung der LEG-Mieter*innen-Initiative Münster. Ein Diskussionspunkt ist die Kostenexplosion bei Mieten und Mietnebenkosten und was dagegen gemeinsam und allein unternommen werden kann. Eingeladen sind alle interessierten Mieter*innen.
Achtung! Änderung! Der Livestream läuft über den YouTube-Kanal von TatWort Münster: https://www.youtube.com/@tatwortslam !
Der Friedensaktivist, Dichter, Poetry Slammer Salim Yahfoufi und der Sprecher der Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsdienstgegner:innen (DFG-VK) Münster Jewgenij Arefiev führen durch die Veranstaltung, die sich als Mischform aus Interview, Kochshow und Podcast versteht.