Lesung und Ausstellung mit QUEEREN Themen wie der Gay Scene, Selbstakzeptanz und Sex

Veranstaltungsbeschreibung

Ich bin Hans komme aus Venezuela und habe ein Buch mit pseudonym geschrieben der <<SEXUS SUMUS>> heißt. 

Alle Spanisch Sprecher*innen, aber auch Menschen die Deutsch sprechen sind gerne eingeladen, denn das Buch ist auf Spanisch geschrieben, aber mit vielen Passagen, Geschichten und Bermerkungen über und in Deutschland und natürlich über die harte sogenannte <<Gay Scene>>.

Bild
Datum

13. Münsteraner Hörsaal Slam 2023

Veranstaltungsbeschreibung

Der Hörsaalslam findet auch in diesem Jahr wieder statt: am 06. Juni um 19 Uhr im Hörsaal H1! Zum dreizehnten Mal reisen hochkarätige Slammer*innen in unsere schöne Uni-Stadt, um sich den Titel „Master of Wortsport“ zu sichern. Für alle Slambegeisterten ist der Eintritt wie immer frei.

Bild
Datum
-

Ein Fest für Jung, Mittel und Alt des Theater Münster: "Jubiläum - Valentin relaxed"

Veranstaltungsbeschreibung

Karl Valentin wusste: „Heute ist die gute alte Zeit von morgen.“ Darum feiern wir ein Fest für Jung, Mittel und Alt! Jubiläum bringt zusammen was zusammen gehört und verbindet Karl Valentins wunderbar verschrobene Komik mit der cool-jazzigen Musik von Louis Hardin alias Moondog. Die Darsteller:innen verführen in entspannter Atmosphäre zum Lachen und Träumen und suchen mit dem Publikum durch den gemeinsamen Puls „unserer“ Lieder eine neue Art der Zusammenkunft. Ein freier Raum für alle Altersstufen.

Bild
Datum
-

politisches StändeFFFest

Veranstaltungsbeschreibung

Großdemo mal anders? Statt der klassischen Laufdemo veranstalten wir (Fridays for Future Münster) am Freitag, den 12.05., das Politische StändeFFFest von 15 bis 20 Uhr auf dem Schlossplatz in Münster. Zusammen wollen wir nicht nur der Politik zeigen, wie viele wir sind, sondern uns auch gegenseitig bestärken: Neben einem Bühnenprogramm mit mehreren Rede- und Musikbeiträgen, werden verschiedene Initiativen und Organisationen der Klimagerechtigkeitsbewegung aus Münster für Spiel, Spaß und politischen Austausch vor Ort sein.

Bild
Datum
-

Bühne frei für...dich! - Open Call für junge Künstler*innen

Veranstaltungsbeschreibung

Ob Malerei, Tanz, Musik oder sonstiges...Wir möchten deiner Kunst eine Bühne geben!
Im Rahmen des Festivals* (8. bis 10. Juni) vom Jungen Theater suchen wir noch junge kreative Köpfe, im Alter von 12 bis 18 Jahren, die ihrer Fantasie freien Lauf lassen möchten.
Auf unserer Open Stage kannst du singen, tanzen, vorlesen und vieles mehr. Für Kunstwerke bieten wir dir einen Platz zum Ausstellen.

Bild
Datum
-

Gender not found! Oder? -- Eine Installation zum trans*sein

Veranstaltungsbeschreibung

Wie fühlt es sich an trans* zu sein?

Diese Frage möchten vier junge trans*Menschen in Form einer Installation künstlerisch im Studio des Theater Münster beantworten. Die Ausstellung zeigt sowohl die Schönheit darin, sich selbst im wirklichen Geschlecht zu entdecken als auch die bedrückenden Seiten, als trans*Mensch in einer Welt zu leben, in der sich alles an einem engen binärem Geschlechtermodell orientiert. Besucher*innen erleben eine Reise durch Dysphorie, Euphorie und Transition.

Bild
Datum
-

Ausstellung "Jedes Leben zählt – zur Flucht übers Mittelmeer" – Filmvorführung

Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen der Fotoausstellung "Jedes Leben zählt – zur Flucht übers Mittelmeer" im Franz Hitze Haus zeigt die Sea-Eye Lokalgruppe Münster erneut den Film "Route 4" zur Flucht übers Mittelmeer. Diesmal mit zu Gast ist Gorden Isler, der zu dem Zeitpunkt der Filmerstellung mit Sea-Eye auf Mission war. Es wird ein kleines Nachgespräch darüber geben, wie sich seitdem die (politische) Situation der Seenotrettung gewandelt hat und was daraus folgende Konsequenzen sind. Anschließlich gibt es eine offene Fragerunde/Diskussion.

Bild
Datum

Jedes Leben zählt – zur Flucht übers Mittelmeer, Ausstellungseröffnung

Veranstaltungsbeschreibung

Vom 18.4. bis 19.6. findet im Franz Hitze Haus in Münster in Zusammenarbeit mit Sea-Eye Münster eine Fotoausstellung zum Thema Flucht und Seenotrettung statt.

Um 20 Uhr findet hierzu die Eröffnungsveranstaltung mit folgendem Programm statt:

– Begrüßung Antonius Kerkhoff
– Vorstellung der Sea-Eye Hilfsorganisation
– Einführung: Was ist zivile Seenotrettung?

– Kurzlesung aus dem Seenotrettungstagebuch von Tobias Schlegel
– Einführung in die Fotoausstellung

Bild
Datum
-

Langer Freitag: Der Orient-Kosmos von Annette von Droste-Hülshoff

Veranstaltungsbeschreibung

Jeden vierten Freitag im Monat hat eines der beiden Droste-Museen bis 23 Uhr geöffnet. Ihr könnt bei freiem Eintritt die Dauerausstellungen besuchen. Die Tickets für die Sonderausstellung Droste Digital. Handschriften – Räume – Installationen kosten nur 5 Euro. Außerdem gibt es immer einen besonderen Programmpunkt.

Bild
Datum
-

Rosa! Mensch sein ist vor allem die Hauptsache

Veranstaltungsbeschreibung

Rosa Luxemburg. Vor 150 Jahren geboren, vor 102 Jahren ermordet. Aber was weiß man wirklich von ihr? Wir kennen nur Bruchstücke. Das Klischee der roten Revoluzzerin, im Sozialismus vereinnahmt. Luxemburg war mehr. Grandiose Rednerin, Humanistin und Pazifistin, Ruhestörerin, zierliche Person, Gefängnispoetin und Vogelfreundin. Klug, verletzbar, wütend, empathisch, politisch, lebensfroh, humorvoll, mutig, stark. Und eine kompromisslose Verfechterin der Demokratie, selbst unter widrigsten Umständen: „Freiheit ist immer die Freiheit der Andersdenkenden“.

Bild
Datum