Projektionen: Edgar Wallace: Das Volk mit der Maske

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Die Kriminalromane des englischen Schriftstellers Edgar Wallace haben Titel wie Der Frosch mit der MaskeDer Mönch mit der Peitsche oder Der Hexer. Von 1959 bis 1972 waren Verfilmungen der Krimis in der Bundesrepublik Deutschland Kassenschlager. Dabei wiederholen die Filme Normen und Muster, die noch aus der Zeit des Nationalsozialismus stammen. Auf Burg Hülshoff entstand 2021 ein neuer Wallace-Film.

Bild
Datum
-

But beautiful - Klappe auf für Menschenrechte

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Im Rahmen ihrer Filmreihe „Klappe auf für Menschenrechte“ zeigt Vamos e.V. am 22.11. um 18 Uhr gemeinsam mit Oikocredit den Film „But Beautiful“ im Cinema in der Warendorfer Straße.

But Beautiful ist ein Film über Perspektiven ohne Angst, über Verbundenheit in Musik, Natur und Gesellschaft, über Menschen mit unterschiedlichen Ideen aber einem großen gemeinsamen Ziel: eine zukunftsfähige Welt. Er sucht das Schöne und Gute und zeigt Menschen, die ganz neue Wege beschreiten.

Bild
Datum

Dokumentarfilm-Club: 𝘋𝘪𝘦 𝘎𝘦𝘩𝘦𝘪𝘮𝘯𝘪𝘴𝘴𝘦 𝘥𝘦𝘴 𝘴𝘤𝘩ö𝘯𝘦𝘯 𝘓𝘦𝘰

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

𝗗𝗮𝘀 𝗱𝘂𝗯𝗶𝗼𝘀𝗲 𝗟𝗲𝗯𝗲𝗻 𝗲𝗶𝗻𝗲𝘀 𝗕𝗼𝗻𝗻𝗲𝗿 𝗣𝗼𝗹𝗶𝘁𝗶𝗸𝗲𝗿𝘀 – Leo Wagner war Mitbegründer der CSU und Bundestags-Abgeordneter in Bonn. Die vom Krieg geprägte Politiker-Generation erfüllte tagsüber ihre Pflicht an der politischen Front des Kalten Krieges, danach entspannte man sich im Kölner Nachtleben mit jungen Frauen und altem Champagner. Die Familien zuhause dienten oft nur mehr als Fassade. Bei Leo hatte der aufwendige Lebenswandel seinen Preis. Er verwickelte sich in dubiose Geschäfte und Stasi-Kontakte.

Bild
Datum

Kurzfilmtag 2022: Blicke auf das vertraute Fremde – Migrantische Perspektiven

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Neun Kurzfilme – Wie stellt sich die deutsche Gesellschaft für Menschen dar, deren Wurzeln im Ausland liegen? 13 Frauen und Männer unterschiedlicher Herkunft diskutierten bei der Auswahl des Filmprogramms vor dem Hintergrund eigener Erfahrungen in und mit Deutschland, über Klischees, Stereotype und Vorurteile. Wie sind die Deutschen oder was ist die deutsche Kultur? Welches Verhältnis haben sie zu den Menschen, die nach Deutschland gekommen sind?

Bild
Datum

Queer Monday mit leo:16: Neptune Frost

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Ein queeres, afrofuturistisches SciFi-Music – NEPTUNE FROST spielt in den Hügeln von Burundi, wo eine Gruppe entkommener Coltan-Bergleute ein antikolonialistisches Hacker-Kollektiv bilden. Von einer überirdisch wirkenden Elektroschrott-Müllhalde aus versuchen sie, das autoritäre Regime zu stürzen, das die natürlichen Ressourcen der Region – und deren Menschen – ausbeutet. Als eine intersexuelle Ausreißerin und ein entkommener Coltan-Bergarbeiter durch kosmische Kräfte zueinander finden, löst ihre Verbindung Störungen im größeren übermenschlichen Kreislauf aus.

Bild
Datum

Queer Monday: So Damn Easy Going

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Voller Witz und Empathie erzählt die Dramedy von einem Mädchen, das ihr Leben in den Griff bekommen möchte – In Joanas Kopf dreht eine Achtbahnfahrt wilde Loopings, alles ist ständig in Bewegung. Medizinisch gesagt: Sie hat ADHS. Kurzfristig helfen unverbindlicher Sex mit ihrem Mitschüler Matheus, Schwimmen im Pool und vor allem ihre Medikamente. Doch als die ausgehen und ihr arbeitsloser Vater auch nicht helfen kann, muss Joana kreativ werden, um selbst an Geld zu kommen.

Bild
Datum

Filmvorführung "Schwarze Adler" mit anschl. Diskussion über Antidiskriminierungsarbeit im Sport

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Am Dienstag, den 15. November 2022 zeigt das sozialpädagogische Fanprojekt der Outlaw Kinder- und Jugendhilfe, FANport Münster, in Kooperation mit Vamos e.V. um 18:00 Uhr den Dokumentarfilm „Schwarze Adler“ im Cinema (Warendorfer Str. 45, MS). In diesem 2020 erschienenen Film werden schwarze Nationalspieler:innen interviewt, um über ihre Geschichten als Fußballprofis zu berichten. Dass diese Biografien gespickt sind mit den unterschiedlichsten Rassismuserfahrungen, lässt die Zuschauer:innen bedrückt und fassungslos zurück.

Bild
Datum

Kontinentaldrift

Kategorie
Veranstaltungsbeschreibung

Kontinentaldrift ist eine vom Dichter und Schriftsteller Fiston Mwanza Mujila zusammengestellte Anthologie, die 2021 bei Wunderhorn erschienen ist. Sie kartografiert Stimmen und Gedichte des Schwarzen Europas. Sie stellt 33 Dichter*innen aus acht Ländern in der Originalsprache und in deutscher Übersetzung vor. Die persönlichen Werdegänge und Werke dieser Dichter*innen überschreiten nationale und kontinentale Grenzen. Sie wurden in Afrika, der Karibik oder Europa geboren, haben afrikanische Wurzeln. Gleichzeitig sind sie Kinder Europas, fast alle sind in Europa aufgewachsen.

Bild
Datum
-

Digitizing Droste - Zu Besuch im LWL-Archivamt für Westfalen

Veranstaltungsbeschreibung

Im Dokumentarfilm Digitizing Droste. Zu Besuch im LWL-Archivamt für Westfalenfolgen wir dem Prozess der Droste-Handschriften im Archivamt: Von der Restaurierung über die Digitalisierung bis zur Erschließung. Im Anschluss an den Film spricht Droste Digital-Projektleiter Oliver Pawlak mit Katharina Tiemann vom Archivamt und dem Filmemacher Philipp Wachowitz.

mit
Oliver Pawlak, Katharina Tiemann, Philipp Wachowitz

Bild
Datum