Kidical Mass Münster - Planungstreffen und offener Stammtisch

Veranstaltungsbeschreibung

Wir engagieren uns für sichere und autonome Teilnahme von Kindern und Jugendlichen im Straßenverkehr.
Sei dabei und komm zu unserem nächsten Planungstreffen - es geht insbesondere um die Aktivitäten zur großen bundesweiten Aktion am 21./22.März.

 

Wir treffen uns Montag, 17.02.2020 um 18:30 im Umwelthaus Münster!

Bild
Datum
-

Juristisch gleich, moralisch geachtet, schlecht behandelt: Die Frau im Kapitalismus

Veranstaltungsbeschreibung

Auch nach der längst erreichten rechtlichen Gleichstellung mit dem Mann, auch nachdem Frauen heute die Mehrheit der Abiturienten und dabei die mit den besseren Noten, in vielen Studiengängen die Mehrheit der Studenten stellen, nachdem sie manche vordem als Männerdomänen bekannte Berufsfelder erobert haben, gibt es noch immer genug Diskriminierung und sexuelle Unterdrückung des weiblichen Geschlechts.

Bild
Datum
-

WDR 5 Stadtgespräch "Leiden für die Forschung - Wie lange sind Tierversuche noch nötig?" live aus Münster mit Publikum

Veranstaltungsbeschreibung

WDR 5 Stadtgespräch

"Leiden für die Forschung – Wie lange sind Tierversuche noch nötig?"

 Datum: 6. Februar 2020

Ort: Trafo-Station Münster, Schlaunstraße 15, 48153 Münster

Einlass ab 19:30 Uhr

Bild
Datum
-

Mahnwache Gedenken der Ermordeten des iranischen Staatsterrorismus

Veranstaltungsbeschreibung

Sehr geehrte Damen und Herren der Presse
Liebe Leute und Interessierte
Wir wollen am Sonntag, den 12.01.2020 von 16:00 bis 18:00 Uhr am Friedenssaal- Rathaus. Prinzipalmarkt 10 - 48143 Münster zusammen kommen!
Wir gedenken den Opfern des in unseren Augen bewussten Flugzeugabschusses des iranischen Terrorregimes. Bei den 176 Menschen geopfert wurden.
Wir sind die Stimme der Vertriebenen aus dem Iran.
Wir schreien unsere Empörung über das Opfern von Unschuldigen hinaus.
Wir wollen keinen Krieg im Iran!

Bild
Datum
-

Wer wird Revolutionär*in? Quiz-Abend mit der iL

Veranstaltungsbeschreibung

Wer wird Revolutionär*in?

Quiz-Abend mit der interventionistischen Linken
Fragend schreiten wir voran!

Du kennst Dich aus in der Geschichte der Klassenkämpfe? Du hast keine Ahnung, aber Genossinnen die den Plan haben? Die erste die zweite die dritte oder gar die vierte Internationale sind Dir ein Begriff? Oder Du willst einfach nur einen netten Abend verbringen? Dann komm zum 1. Quiz Abend der Interventionischen Linken! Fragend schreiten wir voran!

Am 13.01.2020 um 20:00 Uhr in der Leo:16 (Herwarthstr. 7)

Bild
Datum

Dokumentarfilm-Club: Vaterlandsverräter

Veranstaltungsbeschreibung

Der 75-jährige Schriftsteller Paul Gratzik, war 20 Jahre lang Inoffizieller Mitarbeiter des DDR-Staatssicherheitsdienstes. Gratzik war ein Gigolo, ein Haudegen, ein Menschenmagnet, ein gläubiger Kommunist, wie geschaffen für die Arbeit eines Informanten. 1981 offenbarte sich der Spitzen-IM, informierte die Freunde, die er vorher verriet. Dass er nun von den meisten Intellektuellen ausgestoßen, dass er zur Unperson erklärt und in die Provinz verbannt wurde, nahm er in Kauf. Das filmische Porträt eines außergewöhnlichen Mannes, dessen Leben ein Zickzack zwischen den Extremen war.

Bild
Datum

Post/Pop-Feministische Kamingespräche: Ist das noch Feminismus oder kann das weg?

Veranstaltungsbeschreibung

Jung, erfolgreich, sexy: Feminismus erscheint in neuen (und teuren) Kleidern (z.B. in einem Dior-Shirt für schlappe 620€). Gleichzeitig machen Women's Marches und #aufschreie zu #metoo in der Medienlandschaft Furore, ebenfalls sind aber anti-feministische Erregungen, gerade in virtuellen Räumen, virulent wie nie. Wie kann man diesen "Ambivalenzen der Sichtbarkeit" (Hark/Villa 2010) begegnen, sie lesbar und somit kritisierbar machen?

Bild
Datum