Konzert / Livemusik

legato m - Uraufführung Chormesse Missa Cantanda

Veranstaltungsbeschreibung

2020 sollte es soweit sein, dann kam die Pandemie und wir hofften auf 2021. Doch auch dann musste sie verschoben werden.

Am 21. und 22. Mai 2022 ist es nun endlich so weit. Wir werden zum ersten Mal die Uraufführung Missa Cantanda (Phillip Gatzke) vom Chorleiter und Komponisten der Chormesse, Phillip Gatzke, in Münster und Nordkirchen darbieten.

Bild
Datum

Friedenskundgebung „Nein zum Krieg in der Ukraine!“

Veranstaltungsbeschreibung

Die Deutsche Friedensgesellschaft – Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster, die Friedenskooperative Münster und der SDS Münster
rufen zu einer Friedenskundgebung vor dem Saal des Westfälischen Friedens am Prinzipalmarkt am Samstag 12.03.22 um 11:30 Uhr auf.

Bild
Datum
-

2. Festival der Vielfalt

Veranstaltungsbeschreibung

Münster. Das „Festival der Vielfalt“ soll die Vielfältigkeit unserer universalistischen Stadt Münster zeigen. Erstmals öffnete diese bunte Bühne im November 2019 dazu die Türen im Paul-Gerhardt-Haus. Durch die Pandemie wurde auch das Festival ausgebremst, doch am 5. Mai 2022 (Donnerstag) wird es zum zweiten Mal ab 15 Uhr eine siebenstündige Plattform für das bunte, vielfältige Münster im und am Paul-Gerhardt-Haus geben.

Bild
Datum
-

Soli-Punkkonzert mit Nag, Oust und Ataxie

Veranstaltungsbeschreibung
Aus Atlanta stammen die Jungs und Mädels von NAG und mixen gekonnt minimalistischen Hardcorepunk mit Elementen aus Postpunk und Darkwave. Sehr eigenständiger Sound aus Melodie und Düsternis. Wir sind Fans!
 
Zum zweiten Mal können wir euch die tollen Niederländer*innen von OUST präsentieren. Schneller politischer Hardcore trifft auf Raw Punk. Ballert alles weg!
 
Als dritte Band spielen ATAXIE aus Mülheim - Essen. Eigenständiger (Post-) Punk mit düsterem Beat und fast schon Dark Wave mäßiger Stimmung!
Bild
Datum
-

Soli-Punkkonzert mit Rotten Mind und Nightwatchers

Veranstaltungsbeschreibung
Yeah! Unsere Lieblingsband aus Schweden, ROTTEN MIND sind endlich wieder auf Tour, diesmal mit den großartigen NIGHTWATCHERS aus Frankreich. Mit beiden Bands haben wir schon unvergessliche Konzerte veranstaltet. Euch erwartet also melodischer und tanzbarer Punkrock, wem MASSHYSTERI, WIPERS oder NO HOPE FOR THE KIDS gefällt, ist hier genau richtig!
 
Bild
Datum
-

Friedenskundgebung „Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!“

Veranstaltungsbeschreibung

Die Friedensorganisationen Deutsche Friedensgesellschaft-Vereinigte KriegsdienstgegnerInnen (DFG-VK) Münster, Friedenskooperative (FRIKO) Münster, pax christi Diözesanverband Münster u.a. rufen am Sa. 26.02.2022 von 11-13 Uhr zur Kundgebung „Die Waffen nieder! Nein zum Krieg!“ vor dem historischen Rathaus von Münster auf.

Wir verurteilen die militärische Aggression Russlands gegen die Ukraine. Für Krieg gibt es keine Rechtfertigung. Die Mitschuld des Westens besonders der USA und der NATO rechtfertigen keinesfalls diese militärische Aggression.

Bild
Datum
-

Konzert: tüül

Veranstaltungsbeschreibung

19 Uhr Einlass, 20 Uhr Beginn

tüül spielen Lieder über Landschaften aus einer nicht allzu fernen Zukunft, in der Totholz zersetzende Organismen eine Menge zu verdauen haben. Die Songs skizzieren vom Menschen verwüstetes Terrain, auf dem die Kräfte der Natur trotz aller Widrigkeiten für neues Leben sorgen. Mit Banjo, Akkordeon und Gesang kreieren tüül einen melancholisch tragenden Sound.

Kommt zu einem der ersten wieder geplanten Konzerte IN der leo. Mit neuer Soundanlage und allem :)
Wir freuen uns auf euch!

Bild
Datum

Messer Avatar-Konzert

Veranstaltungsbeschreibung

In ihrem Stück Tapetentür vom 2020er-Album No Future Days singen Messer: »Einen Raum zu betreten / Heißt darin zu verschwinden«. Das tun sie nun auch im Zuge unseres Eröffnungskonzerts der Digitalen Burg – und dann wiederum auch doch nicht: der Raum verändert sie, macht aus Menschen Avatare. Gestaltet von Gloria Schulz bespielen Messer den digitalen Raum und erkunden so, wie Konzerte im Streaming jenseits des bloßen Abfilmens einer Konzertbühne aussehen können. Das Publikum kann mit oder ohne VR-Brillen zuschauen und sich mit eigenen Avataren bewegen.

Bild
Datum