Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

24.04.



    • Film

    WERKSTATTKINO KURZFILM: Kurzfilme gegen Rassismus

    Die Linse zeigt im Kleinen Bühnenboden, Schillerstraße 48a
    𝗪𝗶𝘁𝘇𝗶𝗴, 𝘀𝗰𝗵𝗿ä𝗴 𝘂𝗻𝗱 𝗵𝗶𝗻𝘁𝗲𝗿𝗴𝗿ü𝗻𝗱𝗶𝗴 – Welche filmische Strategie hilft, Rassismus aufzudecken oder anzuprangern? Welche Filme zu diesem Thema kommen beim Publikum an und können sie gegen Rassismus helfen? Das Kurzfilmprogramm stellt sieben kurze Filme vor, die sich witzig locker über Rassist*innen lustig machen. Andere Filme versuchen, rassistische Argumentationen aufzudecken und infrage zu stellen. Zwei Animationen beschäftigen sich mit Flucht und Rassismus.
    ...mehr...

27.04.



    • Film

    JÜDISCHES LEBEN: Die ersten 54 Jahre – Israelische Soldaten erzählen

    Die Linse zeigt im Cinema, Warendorfer Str. 45
    𝗕𝗿𝗲𝗮𝗸𝗶𝗻𝗴 𝘁𝗵𝗲 𝗦𝗶𝗹𝗲𝗻𝗰𝗲 – Ernsthaft in die Tat umsetzen wird hoffentlich keiner, was Avi Mograbi uns da aus dem Wohnzimmersessel anbietet: eine Kurzanleitung zur militärischen Besatzung. Seine strategischen Betrachtungen haben den unschuldigen Anstrich allgemeiner Überlegungen, wie man ein fremdes Territorium gegen alle Widerstände erfolgreich besetzt. Als Musterbeispiel dient ihm die israelische Besatzung der palästinensischen Gebiete in der Westbank und im Gaza-Streifen.
    ...mehr...

27.04. 27.04.

29.04.



    • Film

    LINSE FREISPIEL: 20. Israelisch-Palästinenische Memorial Day Ceremony

    Ort wird noch bekannt gegeben
    𝗟𝗶𝘃𝗲-Ü𝗯𝗲𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗮𝘂𝘀 𝗧𝗲𝗹 𝗔𝘃𝗶𝘃 – Der israelisch-palästinensische Gedenktag erinnert alle daran, dass Krieg kein vorherbestimmtes Schicksal ist, sondern nur eine menschliche Entscheidung. Die Zeremonie findet jedes Jahr am Vorabend des Gedenktags Jom haSchikaron für die gefallenen israelischen Soldaten und Opfer des Terrorismus statt. Das Leben aller, die mit Israel und Palästina verbunden sind, wird seit dem 7. Oktober 2023 nie mehr dasselbe sein. Zehntausende Menschenleben wurden ausgelöscht, Familien auseinandergerissen, Kinder traumatisiert.
    ...mehr...

30.04. 30.04.



  • Brot und Rosen

    Bennohaus Münster
    Mit Contraviento, Cuppatea, Nedim Sahin und Friedhelm Redlich Am Vorabend des 1. Mai findet auch in diesem Jahr wieder ein Konzert „Brot und Rosen – Lieder für eine bessere Welt“ statt. Veranstalter sind der KulturVerein Frauenstraße 24 und der DGB Münster. Mit dabei sind in diesem Jahr das Duo Contraviento, das Duo Cuppatea, Nedim Sahin und der Autor und Lokalhistoriker Friedhelm Redlich. 8. Mai – Tag der Befreiung vom Faschismus
    ...mehr...

04.05. 04.05.

07.05. 23.05.

09.05. 09.05.



  • DÈЛIYA

    Black Box im Cuba, Achtermannstrasse 10-12, 48143 Münster
    Jazz Today Gastspiel DÈЛIYA DÈЛIYA - ist eine post-ost-futuristische Klangexplosion, die Jazz und balkantypische Rhythmen vereint und Inspiration aus der heutigen elektronischen Musik schöpft. Untypische Kompositionsstrukturen, Live-Effekt-Experimente und mutige Improvisationen fließen in einen experimentierfreudigen und tanzbaren Multigenre-Pot.   Besetzung: Dessislava Markova - Gesang, Effekte, Komposition Timpano Drake - Bass und Gitarre Ron Fabian - Synthesizer
    ...mehr...

11.05. 11.05.



  • Filmwerkstatt Münster: 2D-Animation Workshop

    online - zoom
      Der Pocket-Workshop 2D-Animation bietet eine umfangreiche Einführung in die Welt von zweidimensionalen Animationen.   Im Rahmen des Workshops wird gezeigt, wie eine Animation entsteht und worauf im Prozess geachtet werden muss. Außerdem werden alle entstehenden Fragen beantwortet und Tipps für eigene Projekte gegeben.
    ...mehr...