Kategorie
(mehrere Tags bitte per Komma trennen)

16.05.

18.05.

22.05. 22.05.

23.05. 23.05.

23.05.



    • Film

    filmclub münster: Das Zweite Erwachen der Christa Klages

    Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
      Aus einer Mischung aus Wut und Verzweiflung heraus überfällt die Erzieherin Christa mit Freunden eine Bank. Über ihrer rastlosen Flucht vor der Polizei steht von nun an die Frage nach Recht und Unrecht in einer Gesellschaft, die blind längst überholten Konventionen hinterherläuft. Welchen Sinn kann ein Aufbegehren haben, wenn man allein und voller Ohnmacht zurückbleibt? Die Handlung ist frei an den realen Fall einer Münchner Kindergärtnerin angelehnt, die 1971 mit drei Komplizen eine Bank überfallen hatte.  
    ...mehr...

24.05. 25.05.



    • Workshop

    Drehbuchklasse Modul 1

    Kreativhaus Diepenbrockstraße 28, 48145 Münster
      Die Drehbuchklasse der Filmwerkstatt ist ein praxisorientierter Workshop der durch den Dozenten Alexander Daus ein umfassendes Programm für angehende Drehbuchautor:innen bietet. An Wochenendterminen vor Ort sowie durch zusätzliche Online-Beratungen entwickeln die Teilnehmenden ihre Ideen von der ersten Inspiration bis hin zur professionellen Story in Form eines Treatments.  
    ...mehr...

25.05.



    • Konzert / Livemusik

    Fidiralala und Fa la la- Madrigale und volkstümliche Chormusik

    St. Dionysius, Nordwalde
    Der junge Kammerchor legato m widmet sich in seinem Sommerprojekt 2025 weltlicher Chormusik, mit besonderem Fokus auf Madrigalen der Renaissance. Neben italienischen Kompositionen von Heinrich Schütz, Orlando di Lasso und Claudio Monteverdi, werden auch englischsprachige Madrigale von Komponisten wie Thomas Morley oder John Dowland erklingen. Aus dem deutschsprachigen Raum kommen Arrangements von Volksliedern aus der Romantik zum Vortrag.
    ...mehr...

26.05.



    • Film

    filmclub münster: Close

    Schloßtheater, Melchersstraße 81, Münster
      Inhalt: Léo und Rémi, beide 13 Jahre alt, sind beste Freunde und stehen sich nah wie Brüder. Sie sind unzertrennlich, vertrauen sich und teilen alles miteinander. Mit dem Ende des Sommers und dem Wechsel auf eine neue Schule gerät ihre innige Verbundenheit plötzlich ins Wanken – mit tragischen Folgen.  
    ...mehr...